FACHKRÄFTE GEWINNEN Wettbewerbsfähigkeit ist Wissen mal Können.

Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung stehen. Schließlich ist der Wirtschaftsraum Augsburg schon immer ein fruchtbarer Boden für Mittelständler, Hidden Champions und Global Player. Sie alle sind der Schlüssel für Wachstum und Wohlstand – und Arbeitgeber für die eigentlichen Champions unserer Region: Fachkräfte. Deshalb führen wir Talente, Experten und attraktive Arbeitgeber zusammen. Bei Events, in starken Netzwerken und mit vielschichtigen Angeboten. So schafft A³ ausgezeichnete Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Strategie Kernziele der A³ Fachkräftekampagne

Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke ... mehr
Steigerung von Bekanntheitsgrad und Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte Nationale Positionierung der hohen Lebens- und Arbeitgeberqualitäten in A³ Branchenübergreifend Top-Arbeitgeber in Kampagne platzieren mit ihrer Qualität und ihrer Employer Brand Starke Partnerschaften und Netzwerke aufbauen Gemeinsam Fachkräfte von lokal bis national für die Region Augsburg überzeugen = Gemeinsame Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber
Mehr lesen

Top-Event Gemeinsam stark - Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber

Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch ... mehr
Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch überregional bei der richtigen Zielgruppe Awareness schafft. Dabei darf das Marketing für die Region als Lebens- und Arbeitsort für die gesuchten Fachkräfte nicht fehlen, ändern diese doch oft nicht nur ihre Arbeitsstelle, sondern den eigenen oder familiären Lebensmittelpunkt. Für einen einzelnen Arbeitgeber ist ... mehr
Mehr lesen

Premiumsponsor der A³ Fachkräftekampagne

Erfolgsstory MINT-Region A³ Für die Berufe von morgen begeistern – Die MINT-Region A³

Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, ... mehr
Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet mit seinen ansässigen Unternehmen diverser Branchen viele spannende Berufsmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Daher haben es sich mehrere regionale Partner zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Mit gebündelten Bildungs- und Beratungsangeboten wird eine durchgängige MINT-Förderung des Nachwuchses verfolgt – und so langfristig zur regionalen Fachkräftesicherung beigetragen.
Mehr lesen

Downloads Infos zum herunterladen

Download Broschüre Attraktiver Arbeitgeber werden – oder bleiben

Tipps, Angebote und regionale Ansprechpartner für eine erfolgreiche und authentische Fachkräftesicherung

Herunterladen

Download Flyer Azubis – suchen und finden

Die Agentur für Arbeit Augsburg, die Handwerkskammer für Schwaben und die Industrie- und Handelskammer Schwaben, als Mitglieder der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg, haben zahlreiche Angebote, die Unternehmen bei der Suche nach einem Auszubildenden in Anspruch nehmen können.

Herunterladen

Newsblog News zum Thema Arbeitgeber

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Countdown für die A/Fair

Starke Messenkombination an einem starken Standort. 5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket! Der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³ für Arbeitgeber

Firmenkontaktmesse Pyramid 2025

29.04.2025 | 10:00–15:00 Uhr
Seit 33 Jahren ist die Firmenkontaktmesse Pyramid DIE Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen in Augsburg. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer der größten und erfolgreichsten, selbstorganisierten Messe ihrer Art im süddeutschen Raum etabliert. ...

Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU

13.05.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Wie kann man Veränderungen aktiv gestalten und wie wird mein Unternehmen mit der integralen Organisationsentwicklung wirksamer? Leite konkrete Schritte für deine Organisation ab und erhalte Einblick, wie du Herausforderungen für gezielte Veränderungen proaktiv gestalten kannst....

Pflegende Angehörige im Job: Stark durch schwierige Zeiten

14.05.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Berufs- und Pflegealltag....

"Überregional sichtbar – lokal erfolgreich: Wege zum Fachkräftemagneten"

14.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Der Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte ist intensiver denn je. Wie können Arbeitgeber und Regionen regional und überregional besser sichtbar werden? Wie positionieren sich attraktive Arbeitgeber erfolgreich? Diese Fragen werden unsere Expert:innen mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich ...

Advertorials spannende Beraterangebote aus der Region

Angebot Beraterplattform Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte

Die Subventa GmbH ist Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. ... mehr
Mehr lesen

Angebot Beraterplattform Blue Advisory: Ihr Partner (aus der Region) für ganzheitliche Beratung und nachhaltige Transformation

Als erfahrene ESG-Spezialisten und Mitglied der ESG Expert Alliance unterstützt Blue Advisory Sie dabei, Ihren Status im Bereich ESG zielgerichtet und pragmatisch zu prüfen, Konformität für den Jahresabschluss sicherzustellen und die nächsten Schritte klar zu definieren – ein ESG-Quick-Check ohne unnötigen Aufwand. ... mehr
Mehr lesen

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Angebot für Unternehmer Kooperation Cross-Mentoring Augsburg

Das Cross-Mentoring Augsburg – initiiert durch die Cross Consult GbR – ist ein Programm zur unternehmensübergreifenden Führungskräfteentwicklung durch Mentoring und damit auch der Wirtschaftsregion Augsburg.
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren Das Standort-Magazin ahochdrei

Stöbern, entdecken, lernen und inspirieren lassen – die Magazin-Reihe ahochdrei lädt Sie ein, anhand von Erfolgsgeschichten den Wirtschaftsraum Augsburg kennenzulernen. Die zwei Ausgaben pro Jahr widmen sich den Themen Standort & Immobilien, Technologie & innovation, Fachkräfte und ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmer Netzwerk Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg

Seit dem Jahr 2010 besteht die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg aus der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerkskammer für Schwaben, der Agentur für Arbeit Augsburg und dem DGB Schwaben. Die Stadt Augsburg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg ... mehr
Mehr lesen

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Employer Branding gewinnt in vielen Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Dabei sind es gerade die vorhandenen Mitarbeiter, die einen wichtigen Faktor für den Erfolg jedes Unternehmens darstellen und den Motor, als Arbeitgeber von innen heraus zu wachsen.
Mehr lesen

Hintergrund Tiefergehende Informationen

Bildung Berufliche Schulen in A³

In der Stadt und Region Augsburg gibt es eine Vielzahl von beruflichen Schulen. Berufliche Schulen bilden neben der betrieblichen Ausbildung den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Das Spektrum in und um Augsburg reicht von Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen über ... mehr
Mehr lesen

Fraunhofer-Studie zu New Digital Work Die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter

Eine gemeinsame Studie des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und Fujitsu Deutschland stellt dar, wie Unternehmen den Wandel zu New Digital Work, also zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit, erfolgreich gestalten können. Dafür wurde eine Befragung von 65 ... mehr
Mehr lesen

Der neue GEZIAL Plus Kongress Gemeinsam Veränderung gestalten

Gemeinsam mit der Stadt Augsburg, der Lehmbaugruppe und dem BBZ wurde 2023 erstmals der GEZIALPLUS Kongress ins Leben gerufen. Der neue Pflege- und Gesundheitskongress für Augsburg und die Region bot eine neue Plattform für Austausch, Vernetzung und neuen Input, um den Veränderungen in der Pflege gemeinsam zu begegnen und zu gestalten. ... mehr
Mehr lesen

Ansprechpartner für die Gesundheitswirtschaft an Uni und Hochschule Forschung und Lehre zu Gesundheit und Pflege

Gesundheit und Pflege sind nicht nur Bestandteil der medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum. Viele andere Lehrstühle haben ihre Fachrichtung mit Aspekten aus der Gesundheitsversorgung oder Pflege verknüpft. Für Unternehmen bietet der Kontakt zur Universität oder Hochschule die ... mehr
Mehr lesen

Downloads Infos zum Herunterladen

Download ahochdrei Magazin 02/2024

Zündende Ideen, die die Region Augsburg bewegen.

Das Standortmagazin für die Region Augsburg

Herunterladen

Download ahochdrei Magazin 01/2024

Immobilienprojekte in A³ - in herausfordernden Zeiten sozial und transformativ Projekte umsetzen

Herunterladen

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Ressourceneffizienz Kommunale Abfallvermeidung

Die Entwicklung eines Leitfadens für kommunale Abfallvermeidungskonzepte ist das Ziel einer Studie, welche vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit gefördert wird. Die Studie wird vom Resource Lab der Universität Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt durchgeführt. Außerdem sind die Städte Augsburg und München beteiligt. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Mobilität Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit & Regionalität

Die Egenberger GmbH & Co. KG umfasst rund 130 MitarbeiterInnen und hat ihren Sitz in Thierhaupten. Das Unternehmen kann durch einen regionalen Bezug und der Zuverlässigkeit der Mitarbeiter im öffentlichen Personenverkehr punkten. Mit der Vision-E trägt es zudem zu einer nachhaltigen ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Augsburg

Das Leben in Augsburg ist schön. Damit das in Zukunft so bleibt, setzen sich Augsburgerinnen und Augsburger seit 24 Jahren für die nachhaltige Entwicklung ihrer Stadt ein. Im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ vernetzen sich unterschiedliche Akteure der Stadtgesellschaft und arbeiten gemeinsam. ... mehr
Mehr lesen

weitere Erfolgstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Karrieremessen Regional suchen und finden – Karriereplattformen in A³

Für Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ ist der Run auf qualifizierte Fachkräfte und der Wettbewerb um die besten Talente groß. Eine erfolgsversprechende Möglichkeit für das Recruiting von Mitarbeitenden sind regionale Jobmessen und Recruiting-Veranstaltungen. Sie bieten ausstellenden ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Augsburg gründet Gründungsregion A³ – Wo Ideen Wirklichkeit werden

Zahlreiche Neugründungen und Startup-Formate machen deutlich: Die lokale Gründerszene boomt. A3 ist schon heute ein erstklassiger Standort für junge und aufstrebende Gründer. Dies liegt nicht nur an den attraktiven Rahmenbedingungen in der Region, sondern vor allem an den zahlreichen Unterstützungsangeboten: Von Gründerberatungen, über moderne Gründerzentren bis hin zu starken, regionalen Netzwerken. Hier wird Gründerspirit gestärkt und innovative Konzepte werden vorangebracht. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Nachhaltige Logistik In A³ geht Logistik nachhaltig

Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

GEZIAL 2025 – Karrieremesse für Gesundheit und Soziales

30.01.2025–31.01.2025
Die GEZIAL ist eine branchenfokussierte Berufsinformationsmesse, speziell für Ausbildungswege, Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Jobs der Gesundheit- und Sozialwirtschaft....

Recruiting mit einem guten Gefühl! – Wie KI und WhatsApp das Recruiting in A³ revolutionieren

27.11.2024 | 17:30–19:00 Uhr
Am 27. November 2024 fand im Autohaus Reisacher in Augsburg eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Künstliche Intelligenz und WhatsApp das Recruiting in der Region A3 verändern....

Angekommen!- Langfristige Integration von Global Talents

20.11.2024 | 16:00–20:00 Uhr
HWK Schwaben „Atrium“
Ausländische Fachkräfte sind ein wichtiger Aspekt zur Fachkräftesicherung in der Region und in nicht wenigen Branchen und  Berufsgruppen ein fester Bestandteil der vorhandenen Teams wie auch bei der Personalsuche. Vor allem bei Mitarbeiter:innen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union ...

Gemeinsam stark – Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber

13.06.2024 | 14:00–19:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
Die Rekrutierung geeigneter Fachkräfte stellt Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Es braucht ein gutes Konzept und einige Investitionen, um eine gute Arbeitgebermarke aufzubauen, die regional und gegebenenfalls auch ...

Arbeitgeberthemen / Aus unserem Themenspektrum Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräfte Gewinnen Personalentwicklung – Darauf kommt es an

Mehr lesen

Top-Event Gemeinsam stark - Fachkräftemarketing für die Region Augsburg und ihre Arbeitgeber

Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung

Angebot für Unternehmen A³ Fachkräftekampagne: arbeiten und leben in A³

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute nichts mehr. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet 2024 mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg.

Ziel: Werbung für die Region und für die attraktiven Arbeitgeber in A³.

Beteiligen Sie sich als Arbeitgeber, denn nur gemeinsam erreichen wir einen hohen Bekanntheitsgrad und ein (noch) besseres Image für die Region Augsburg bei gesuchten Fachkräften.

Jetzt informieren und mitmachen!