Downloads – Infos zum herunterladen
Download – Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2022/2023
Hier können Sie den Marktbericht als PDF herunterladen.
Angebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilienmarktreport bestellen
Der A³ Immobilienmarktreport ist seit Ende Juni 2024 als Download verfügbar und kann bereits als Printversion vorbestellt werden. Der Report bietet detaillierte Analysen, aktuelle Marktdaten und fundierte Prognosen, die einen umfassenden Einblick in den Immobilienmarkt der Region A³ ermöglichen. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen zur fundierten Unterstützung Ihrer Entscheidungen im Immobilienbereich. ... mehr
Der A³ Immobilienmarktreport ist seit Ende Juni 2024 als Download verfügbar und kann bereits als Printversion vorbestellt werden. Der Report bietet detaillierte Analysen, aktuelle Marktdaten und fundierte Prognosen, die einen umfassenden Einblick in den Immobilienmarkt der Region A³ ermöglichen. Nutzen Sie diese wertvollen Informationen zur fundierten Unterstützung Ihrer Entscheidungen im Immobilienbereich.
Mehr lesen
Sponsor des A³ Immobilienmarktreports
Sie möchten Sponsor werden?
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen für Sponsoren (Sponsorenporträts, Logoabbildung etc.) für den A³ Immobilienmarktreport.
Wirtschaftskalender Rückblick – Immobilienmarktreport
Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2023/2024 auf dem A³ Immobilienkongress
27.06.2024
Weitblick 1.7 Event GmbH von A³
Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....
Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022/2023 auf dem A³ Immobilienkongress
19.06.2023 | 13:15–14:00 Uhr
Kongress am Park von A³
Der diesjährige Immobilienmarktreport wird erstmalig gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen bulwiengesa erstellt.
Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....
A³ Immobilienmarktreport meets BFW ImmobilienDIALOG Augsburg 2021
20.05.2021 | 10:00–12:00 Uhr
A³
Ansprechpartner – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler
Aus unserem Themenspektrum Immobilien – Das könnte Sie auch interessieren
Raum mit Mehrwert – A³ Standortkampagne: Wir machen die Zukunft. Besser.
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die ... mehr
Die Region Augsburg ist eine echte Alternative mit Perspektive für Investoren, Unternehmer und Fachkräfte, die mehr ist und mehr bietet. Hier lohnt es sich zu leben, unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren. A³ ist eine lebendige, dynamische Region im Süden Deutschlands, rund um die Metropole Augsburg. Die Partner der A³ Standortkampagne stehen dafür. Erfahren Sie hier mehr!
Mehr lesen
Erfolgsstorys aus der Region – Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Stadtteilentwicklung – Augsburg Ost – Wie einem Gewerbequartier neues Leben eingehaucht wird
Das seit den 1950er-Jahren gewachsene Gewerbequartier Lechhausen Nord wieder beleben und so als attraktiven Wirtschaftsstandort sichern – dies hat sich die Stadt Augsburg zur Aufgabe gemacht. Dafür erarbeitete sie zusammen mit ansässigen Unternehmen und Beschäftigten, Eigentümern und Nachbarn sowie Politik und Öffentlichkeit ein Entwicklungskonzept für den Standort. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – mit Erfolg. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Interkommunale Zusammenarbeit – Der Acht 300 Gewerbepark: Gemeinsam Ziele erreichen
Durch vereinte Kraft kann Großes bewirkt werden, das beweist der Acht 300 Gewerbepark in der Region A3. Dank interkommunaler Zusammenarbeit der Stadt Aichach und der Gemeinde Dasing ist Realität geworden, was unmöglich schien: Neue Gewerbeflächen für beide Kommunen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Haimer GmbH – Das Startup von früher
Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Stadtteilentwicklung – Augsburg Ost – Wie einem Gewerbequartier neues Leben eingehaucht wird
Das seit den 1950er-Jahren gewachsene Gewerbequartier Lechhausen Nord wieder beleben und so als attraktiven Wirtschaftsstandort sichern – dies hat sich die Stadt Augsburg zur Aufgabe gemacht. Dafür erarbeitete sie zusammen mit ansässigen Unternehmen und Beschäftigten, Eigentümern und Nachbarn sowie Politik und Öffentlichkeit ein Entwicklungskonzept für den Standort. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – mit Erfolg. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Interkommunale Zusammenarbeit – Der Acht 300 Gewerbepark: Gemeinsam Ziele erreichen
Durch vereinte Kraft kann Großes bewirkt werden, das beweist der Acht 300 Gewerbepark in der Region A3. Dank interkommunaler Zusammenarbeit der Stadt Aichach und der Gemeinde Dasing ist Realität geworden, was unmöglich schien: Neue Gewerbeflächen für beide Kommunen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Haimer GmbH – Das Startup von früher
Die Haimer GmbH aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen und innovativen Produkten für die Metallzerspanung spezialisiert. Was vor knapp fünf Jahrzehnten in der elterlichen Garage begann, ist zu einem Global-Player gewachsen. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Schlachthofquartier – Neue Bestimmung für historischen Schlachthof
Über zehn Jahre standen die historischen Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhofs leer. Nach intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt das Areal heute in neuem Glanz und lockt als Gastronomiemeile wieder viele Menschen an. Von der verlassenen Industriebrache zum ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Regionale Gemeinschaftsprojekte – Kommunale Zusammenarbeit: Gemeinsam Mehrwerte schaffen
Viele Projekte in A³ sind das Ergebnis einer gelungenen, kommunalen Zusammenarbeit. Durch starke Partnerschaften über Kommunalgrenzen hinweg konnten bereits wichtige Meilensteine für die Zukunft der Region gesetzt werden. Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg oder die Bildungsregion A³ sind ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Augsburg Innovationspark – Mammutprojekt mit Weitblick
Innovationsparks sind zukunftsweisende Plattformen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Was in Augsburg vor über zehn Jahren mit einer zündenden Idee begann, hat inzwischen eine unvorstellbare Dynamik entwickelt – zum Nutzen von technologieorientierten Unternehmen und Partnern aus der Spitzenforschung.
Mehr lesen
Erfolgsstory Revitalisierung – Innerstädtische Konversionsflächen neu belebt
Die Revitalisierung von Flächen ist Herausforderung und Chance zugleich. Mehrere Beispiele in Augsburg zeigen, wie große innerstädtische Konversionsflächen fit für die Zukunft wurden. Statt Kasernenambiente oder Brachflächen finden sich dort heute attraktive Wohnareale, spannende Arbeitgeber, architektonische Highlights und neue Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Nachhaltige Logistik – In A³ geht Logistik nachhaltig
Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Betreiber von Logistikflächen setzen in der Planung längst auf eine nachhaltige Gestaltung und entsprechende inhaltliche Ausrichtung. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Stadtteilentwicklung – Augsburg Ost – Wie einem Gewerbequartier neues Leben eingehaucht wird
Das seit den 1950er-Jahren gewachsene Gewerbequartier Lechhausen Nord wieder beleben und so als attraktiven Wirtschaftsstandort sichern – dies hat sich die Stadt Augsburg zur Aufgabe gemacht. Dafür erarbeitete sie zusammen mit ansässigen Unternehmen und Beschäftigten, Eigentümern und Nachbarn sowie Politik und Öffentlichkeit ein Entwicklungskonzept für den Standort. Verschiedene Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – mit Erfolg. ... mehr
Mehr lesen
Erfolgsstory Interkommunale Zusammenarbeit – Der Acht 300 Gewerbepark: Gemeinsam Ziele erreichen
Durch vereinte Kraft kann Großes bewirkt werden, das beweist der Acht 300 Gewerbepark in der Region A3. Dank interkommunaler Zusammenarbeit der Stadt Aichach und der Gemeinde Dasing ist Realität geworden, was unmöglich schien: Neue Gewerbeflächen für beide Kommunen. ... mehr
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein: https://ow.ly/NtcF50VtMWM#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
👋 #Willkommen zurück, Rebecca!Unsere liebe Kollegin Rebecca Weingarten ist aus der Elternzeit zurück – und wir freuen uns sehr, dass sie wieder Teil unseres Teams im A³-Wirtschaftsraum ist! 🎉Gemeinsam mit Katrin Beppler übernimmt sie nun wieder die Leitung unseres Geschäftsfeldes #Kommunikation. Vergangene Woche haben wir ihre Rückkehr mit einem kleinen Willkommensumtrunk gefeiert – schön, dass du wieder da bist, Rebecca!Auf eine weiterhin erfolgreiche und inspirierende #Zusammenarbeit! 💬✨#TeamA3 #Wiedereinstieg #WillkommenZurück
🎉#TTK25 – Ein herzliches DANKE an unsere Partner & Unterstützer!🙌Morgen ist es endlich so weit: Der Technologietransfer-Kongress 2025 öffnet seine Türen – mit einem vollen Programm, inspirierenden Keynotes, spannenden Innovator Talks und jeder Menge Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen!💡Was diesen Tag möglich macht? 👉 Die vielen engagierten Partner und Unterstützer, die den Kongress gemeinsam mit uns gestalten.🤗 Ein großes #DANKE geht an unsere Premium Partner:adesso SE | Lechwerke AG | makandra GmbH | TUXEDO Computers GmbH 🙌 Sowie an das TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg:DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie | FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement | Fraunhofer FIT | Fraunhofer IGCV | Technische Hochschule Augsburg | Universität Augsburg👏 Ebenso danken wir unseren Kongress-Partnern:Augsburg Innovationspark GmbH | Bayern Innovativ GmbH | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | CHARRIER RAPP & LIEBAU Patentanwälte | elfgenpick | IHK Schwaben | TÜV Süd😍 Ein besonderes Dankeschön geht an die Premium- und Mitmach-Partner unseres Innovation Circle A³:Lechwerke AG | AUMÜLLER AUMATIC | MaibornWolff GmbH | XITASO Und natürlich an alle weiteren Unterstützer, die den TTK25 zu dem machen, was er ist! 🙏 Die vollständige Liste gibt’s hier: https://lnkd.in/dpNudxe💬 Sie möchten nächstes Jahr als #Partner im Innovation Circle A³ mitwirken? Alle Infos zum Sponsoring: https://lnkd.in/dR-EYt-N#innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburg
Nächste Woche geht’s los – #KontakTA Messe 2025! 🚀Am 9. April 2025 vertreten wir mit Stolz die Region Augsburg auf der KontakTA Messe in der WWK Arena in #Augsburg. Die Messe bietet eine ideale Gelegenheit, mehr über die vielfältigen beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten in der Region zu erfahren.🤗👉Von 14:00 bis 19:00 Uhr habt ihr die Chance, uns persönlich zu treffen, Fragen zu stellen und herauszufinden, wie Unternehmen, Ausbildungsstätten und #Fachkräfte in Augsburg zusammenarbeiten, um eine starke und zukunftsfähige Region zu gestalten. Wir sind gespannt auf den Austausch mit euch und darauf, zu hören, wie ihr die Region noch stärker machen wollt!Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt die Chancen, die unsere Region Augsburg zu bieten hat:📅9. April 2025⏰14:00 - 19:00 Uhr📍WWK Arena, Augsburg#Networking #Karrieremesse #Berufsorientierung
Nachhaltiges Denken im Immobilienbereich🌎Zum zweiten Mal wird der A³ Immobilien Award in der Region Augsburg verliehen und würdigt Ideen, die Impulse für die Zukunft setzen. 🔭„Bei WALTER denken wir als Familienunternehmen in Generationen. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind für uns keine Schlagworte, sondern echte Werte, die unsere Arbeit prägen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, frische Ideen und neue Entwicklungen in der Immobilienbranche zu entdecken und voranzutreiben. Umso mehr freue ich mich, als Jurymitglied beim A³ Immobilien Award der Wirtschaftsförderung Augsburg dabei zu sein und aktiv zur Gestaltung der Zukunft unserer Branche beizutragen.“, so Jurymitglied Jürgen Kolper, WALTER Beteiligungen und Immobilien AG.Das Geheimnis um die Gewinner:innen der Neben- und Hauptkategorie wird am 15. Juli 2025 ab 16:00 Uhr gelüftet – die Preisverleihung des A³ Immobilien Awards können Sie im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besuchen:📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award unter: https://ow.ly/5y3Y50VtJx5#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAwardBei weiteren Fragen zum A³ Immobilien Award kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler📷 WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell auf unserer Website anmelden unter: Veranstaltungen >> Technologietransferkongress 2025#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #ttk25 #innohub #technologietransfer
🏢 Innovationspower trifft modernes Ambiente – das ist der #TTK25! 🚀Am 8. April 2025 erwartet Sie beim Technologietransfer-Kongress nicht nur ein hochkarätiges Programm, sondern auch ein vielseitiger Ausstellungsbereich mit spannenden Partnern aus der #RegionAugsburg – darunter auch das Unternehmen elfgenpick.🎥 Im aktuellen Video gibt elfgenpick einen Vorgeschmack auf das, was Sie vor Ort erleben können: „Innovative Präsentationsmöglichkeiten für Ihr Business“ – von #VR-Animationen bis zu interaktiven Tools, die Ihre Ideen auf ein neues Level heben!💡 Neugierig geworden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an den geführten Rundgängen durch den Ausstellungsbereich teil – jeweils um 8:30 Uhr im Vorprogramm des Kongresstages!📍 Das Ganze findet in einer der innovativsten Locations der Region statt: den Augsburg Offices LOFTS der brixx projektentwicklung GmbH – ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt mit #Wärmepumpe, PV-Anlage, Eisspeicher, begrünten Innenhöfen und modernster Eventfläche.🌿🎟️Jetzt Kongressticket sichern und vorab in der digitalen Kongress-Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #technologietransfer Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Gemeinsam stark für die Region Augsburg: Das war das 1. Netzwerktreffen unserer A³ Fachkräftekampagne! Mit der A³ Fachkräftekampagne steigern wir gemeinsam mit unseren Partnern den Bekanntheitsgrad und das Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte – und fördern so gezielt die Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber. Diese Woche haben sich unsere Mitgliedsunternehmen der A³ Fachkräftekampagne gemeinsam mit den fachlichen Unterstützern zu einem ersten Auftakt bei unserem Unterstützer und Gastgeber Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg getroffen. Die Mitgliedsunternehmen bekamen die Chance sich gegenseitig vorzustellen, zu netzwerken und sich aktiv an der Gestaltung der Kampagne zu beteiligen und einzubringen. Unsere Partnerunternehmen:Altenhilfe der Stadt Augsburg | AUMÜLLER AUMATIC GmbH | Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB | FORUM MEDIA GROUP | GIWA Kunststofftechnik | Josef Saule GmbH | Juzo - Julius Zorn GmbH | KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth in Augsburg | Kliniken an der Paar | Pfister Waagen Bilanciai GmbH | sedak GmbH & Co. KG | seele | Stadt Augsburg | SYNLAB Holding Deutschland GmbH | Die Techniker | Technische Hochschule Augsburg | vmm wirtschaftsverlag gmbh & co.kg | WALTER Beteiligung und Immobilien AG Wir freuen uns auf die nächsten 3 Jahre A³ Fachkräftekampagne! Sie möchten auch noch Teil der Kampagne werden? Informieren Sie sich hierhttps://lnkd.in/dXUFShZDund sprechen Sie unsere Kolleg:innen gerne an:Stefanie Winter | Christine Neumann | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Wasserstoffanbindung für Bayerisch-Schwaben!🌱 Die #RegionA3 macht sich fit für die Wasserstoffzukunft! Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende: Besonders die Industrie benötigt dringend eine klimafreundliche Alternative zu Erdgas.Eine Abfrage der schwaben netz gmbh von regionalen Unternehmen zeigt:▶️ Mindestens 1.900 MW Wasserstoffleistung werden bis 2030 allein in Bayerisch-Schwaben benötigt. (Hinweis: Dabei handelt es sich nicht um die gesamte Energiemenge, sondern um die gemeldete maximale Anschlussleistung. Würde diese 8.760 Stunden pro Jahr genutzt, entspräche das einem Bedarf von rund 16,6 TWh Wasserstoff – realistisch ist jedoch etwa die Hälfte, da nicht jeder Anschlussnehmer die volle Kapazität nutzt).▶️ 10 % der wichtigsten befragten Industriekunden möchten bereits vor 2030 Wasserstoff nutzen – darunter Metallverarbeiter, Ziegelwerke und Molkereien.Für diese Unternehmen gibt es eine gute Nachricht: Unter der Federführung von schwaben netz und bayernets GmbH wurde ein konkreter Plan für die Anbindung der Region an das Wasserstoff-Kernnetz entwickelt:👉 Ab 2032 könnte – so der Vorschlag - Wasserstoff von Wertingen aus nach Meitingen und entlang des Lechs nach Augsburg transportiert werden.👉 In Augsburg übernimmt die swa Netze GmbH die Verteilung an Industriebetriebe, Heizkraftwerke und weitere Abnehmer.Mit dieser neuen Infrastruktur wird die Region langfristig wettbewerbsfähig und klimaneutral – ein Meilenstein für den #WirtschaftsraumAugsburg!🌍 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: https://ow.ly/Mrfc50VtFvpInteressierte Unternehmen können sich gerne an die regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff wenden:Martina Medrano#RegionA3 #WasserstoffRegionAugsburg #Nachhaltigkeit📷 bayernets
🚀Startup-Spirit trifft #Mittelstand – Innovationspower durch Zusammenarbeit!Beim Technologietransfer-Kongress 2025 teilt Tobias Merktle, Head of Transformation & AI bei der BWF Group, in der Nachmittagssession „Innovator Talks“ seine Erfahrungen zur Kooperation zwischen #Mittelstand und #Startups.👉Seine Überzeugung: „Wenn mittelständische Erfahrung auf Startup-Agilität trifft, entsteht enormes Innovationspotenzial.“ Startups sind für die BWF Group längst kein nice-to-have, sondern ein zentraler Bestandteil des Innovations-Ökosystems. Ob #Sparring, gemeinsame Projekte oder Beteiligungen – wichtig sind Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein offener Lernwille und aktives Beziehungsmanagement.Warum das kein Selbstläufer ist und was wirklich zählt, wenn etablierte Strukturen auf frische Dynamik treffen – das erfahren Sie live beim TTK25!🙌🎟️Jetzt Ticket sichern & in der digitalen Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🤝 Wer kommt zum #TTK25? Finden Sie es heraus – in der digitalen Kongress-Community!Am 8. April 2025 ist es so weit – der Technologietransfer-Kongress bringt wieder zahlreiche Innovator:innen, Entscheider:innen, Fachleute und Zukunftsgestalter aus der #RegionAugsburg zusammen. 🌍💡Aber: Warum bis zum Event warten, um sich zu vernetzen?💬 Die digitale Kongress-Community bietet Ihnen schon jetzt:✔️ Einblicke, wer alles dabei ist.✔️ Infos zu Hintergründen, Branchen und Kompetenzen der Teilnehmenden.✔️ Die Möglichkeit, sich gezielt zu verabreden und relevante Kontakte zu knüpfen.✔️ Eine Plattform, um sich auch nach dem Kongresstag weiter auszutauschen.Mit Ihrer Anmeldung sind Sie automatisch dabei – also nicht dem Zufall überlassen, wen Sie treffen, sondern aktiv #connecten und Chancen nutzen! 🔗🚀👉Jetzt anmelden & Teil der #Community werden: https://lnkd.in/dpNudxeBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck#innovation #innohub
Gemeinsam stark für die Region Augsburg: Das war das 1. Netzwerktreffen unserer A³ Fachkräftekampagne! Mit der A³ Fachkräftekampagne steigern wir gemeinsam mit unseren Partnern den Bekanntheitsgrad und das Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte – und fördern so gezielt die Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber. Diese Woche haben sich unsere Mitgliedsunternehmen der A³ Fachkräftekampagne gemeinsam mit den fachlichen Unterstützern zu einem ersten Auftakt im @zww_augsburg getroffen. Die Mitgliedsunternehmen bekamen die Chance sich gegenseitig vorzustellen, zu netzwerken und sich aktiv an der Gestaltung der Kampagne zu beteiligen und einzubringen. Unsere Partnerunternehmen:Altenhilfe der Stadt Augsburg | @aumueller_aumatic_gmbh | @dr.hille.heinemann | @forummediagroup | Josef Saule GmbH | @juzo.de | @kjfaugsburg | Kliniken an der Paar | @pfisterwaagen_1894 | Seele GmbH | @stadtaugsburg | @synlab_deutschland | Techniker Krankenkasse | @hochschuleaugsburg | VMM Wirtschaftsverlag GmbH & Co. KB | WALTER Beteiligung und Immobilien AG Wir freuen uns auf die nächsten 3 Jahre A³ Fachkräftekampagne!
Linux-Notebooks als digitaler Schutzschild🛡️Ransomware-Angriffe legen Unternehmen lahm, verursachen immense Kosten und gefährden kritische Daten.Maximilian Arnold von TUXEDO Computers GmbH zeigt, wie Linux-Notebooks als intelligente "Ransomware-Abwehr 2.0" fungieren können. Höherer Sicherheit, mehr Flexibilität und langfristig geringere Kosten – mehr dazu bei beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025!📌Buchen Sie heute noch schnell Ihr Kongressticket und connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community unter: https://ow.ly/p7oI50Vt1Zc#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Bedarfe und Herausforderungen identifizieren🔍Prof. Dr. Martin Feistle vom Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (Fraunhofer IGCV) über den intensiven Austausch mit Unternehmen.Bei der Eröffnung des Technologietransfer-Kongresses 2025 ist Prof. Feistle im moderierten Grußwort zu hören. Außerdem heißen Sie Dr. Vroni Walter von Epple Druckfarben AG & Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V., Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und Dr. Wolfgang Huebschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg herzlich zum Kongresstag willkommen!📅 8. April 2025🕗 8:00-16:30 Uhr📍 Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg⏩Das Programm finden Sie unter: https://ow.ly/6bZN50VsYNl#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck