Erfolgsstory Westliche Wälder Natur pur – Erholung pur

Urbanes Leben und ländliches Lebensgefühl in schöner Natur liegen in der Region Augsburg Tür an Tür. Heute suchen wir mehr denn je nach Ausgleich und Stille, um in der grünen Natur Energie für den durchgetakteten Alltag zu tanken. Ein hervorragender Entspannungs- und Bewegungsraum für Outdoor-, Sport- und Familienaktivitäten bietet der Naturpark Westliche Wälder: Klein und Groß, Spaziergänger, Wanderer, Jogger, Nordic-Walker, Radlfahrer oder Mountainbiker – jeder findet hier seinen Lieblingsort.

Darum geht’s:

Der Naturpark Westliche Wälder im Westen von Augsburg liegt unmittelbar vor den Toren der Stadt. Dieser ist bemerkenswert grün – etwa die Hälfte der Fläche ist mit Wald bedeckt. 

Insgesamt umfasst der Naturpark Westliche Wälder 1.200 Quadratkilometer dicht bewaldete Hügel, die von Bachläufen, Dörfern und weitläufigen Wiesen durchzogen sind. Begrenzt wird das Erholungsgebiet durch drei Flüsse: der Wertach im Osten, der Mindel im Westen und der Donau im Norden. Als Augsburgerin und Augsburger hat man also ein riesiges Naherholungsgebiet mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür. Seit 1988 gelten die Westlichen Wälder offiziell als Naturpark und zählen somit zu den schönsten und wertvollsten Regionen in Deutschland.

Entdecken. Erleben. Erholen.

Wer sich vom geschäftigen Treiben der Stadt ins Grüne zurückziehen möchte, hat im Naturpark Westliche Wälder diverse Möglichkeiten: zahlreiche Wanderwege, Fahrradwege, Erlebnispfade, Waldpfade und Bäche laden zu körperlicher Aktivität und geistiger Entspannung ein.
Das verzweigte Wegenetz umfasst eine Gesamtlänge von 2.500 Kilometern. Zu Fuß oder mit dem Rad kann sich hier jeder unter freiem Himmel austoben. Die Klosteranlage Oberschönenfeld im Herzen des Naturparks beherbergt neben einem urgemütlichen Biergarten, dem „Klosterstüble“, auch ein Bauernmuseum, einen Waldspielplatz zum Toben für die Kleinen, eine mitten im Wald errichtete Jägerkapelle und vielerlei Walderlebnispfade für Entdecker. Außerdem ist es in Oberschönenfeld ein Muss für jeden Besucher, die köstlich duftenden Brotlaibe aus dem Holzofen der Klosterschwestern zu kosten. Insgesamt bietet das Gebiet spannende, abwechslungsreiche, vielfältige und familienfreundliche Freizeitmöglichkeiten.
Ein Besuch im zukunftsweisenden Naturpark-Haus in der Abtei Oberschönenfeld liefert viele interessante Informationen rund um den Einfluss des Menschen auf die Natur, den Wandel des Klimas und die Wichtigkeit unserer Lebensgrundlage: der Natur. Spielerisch und mit vielen Bildern fühlen sich so Groß und Klein angesprochen. Außerdem werden viele Führungen und bunte Programme für alle Altersgruppen angeboten.

Zahlreiche Erholungs-möglichkeiten

Wanderwege, Fahrradwege, Erlebnispfade, Waldpfade und Bäche: ideal für Outdoor-, Sport- und Familienaktivitäten.

Stauden, Holzwinkel und Reischenau

Im Süden von Augsburg erstreckt sich ein von traditionellen Dorfstrukturen geprägter Landstrich, der neben einer reizvollen Natur kleine Dörfer als Ausflugsziele beherbergt. Viele kleine Flüsse und Bäche, Weiher und Seen prägen das Landschaftsbild. Frisch gefangener Fisch stellt eine lokale Delikatesse dar, die man sich nicht entgehen lassen darf. Für all dies sind die Stauden bekannt – der südliche Teil der westlichen Wälder.
Im nördlichen Teil der westlichen Wälder sind nicht nur Natur-, sondern auch Kulturliebhaber richtig: Der Heimatdichter Ludwig Ganghofer lebte einst im heute Holzwinkel genannten Gebiet. Ein kleines Museum sowie der Ganghofer-Rundweg mit einigen Erlebnisstationen bedienen literarische und geschichtliche Interessen. Außerdem sind weitläufige Waldgebiete und Hügel ein Paradies für Outdooraktivitäten.
Das Zentrum des Naturparks, ein von der Zusam ausgeschwemmter Talkessel, wird Reischenau genannt. Hier ist bis heute die gewaltige Gestaltungsmacht der letzten Eiszeiten zu sehen: Durch das Abschmelzen der Alpengletscher, die Anschwemmung von Schotter und Geröll aus den Gebirgen und die Erosionskräfte der vielen Wasserläufe ist das Gebiet zu dem geworden, was wir heute so schätzen: eine romantische, wunderschöne, ruhige und zur Erholung einladende Hügellandschaft.

Weiterführende Informationen

Weitere Erfolgsstorys

Erfolgsstory Surfwelle Augsburg Augsburg reitet die Welle der Nachhaltigkeit

Am Senkelbach entsteht mit der künstlich angelegten Surfwelle nun ein weiterer sportlicher Leuchtturm der Stadt Augsburg. Das bundesweit einzigartige Projekt besticht durch nachhaltige Baustoffe, modernster High-Tech und einem natürlichen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Merkmale der Region Das alles – und noch viel mehr – ist A³

Wie würden Sie die Region Augsburg beschreiben? Was macht ihre Bewohner aus und wie lässt sich das regionale Lebensgefühl beschreiben? Gar nicht so einfach, oder? Im Rahmen eines vom Freistaat Bayern geförderten Projekts hat sich die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit diesen und ähnlichen ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Internationale Vereine A³ und die Welt: Internationale Vereine und Partnerschaften

Die Region Augsburg bietet eine Vielzahl von internationalen Vereinen und Initiativen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern. Die Vereine leisten einen großen Beitrag, um die Region Augsburg zu einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders zu machen. Partnerstädte und Gemeinden bieten ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien