INNOVATION IN A³ Innovation Hub A³ – Bestens vernetzt

Der Wirtschaftsraum Augburg zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Innovationsförderern aus Wissenschaft, angewandter Forschung, Clustern und Netzwerken sowie TechnologieberaterInnen und Wirtschaftsförderern aus. Im Innovation Hub A³ agieren diese Player als intelligentes regionales Innovationssystem. Hiervon profitieren Unternehmen am Standort in besonderem Maße.

Wir fördern Innovationen im Wirtschaftsraum Augsburg

Die bayernweit einzigartige Initiative ‚Innovation Hub A³‘ wurde 2021 von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, ihren Gesellschaftern, der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ermöglichen aktuell ein Invest in Synergien im regionalen Innovationssystem. Teil des Innovation Hub A³ sind die Innovationsförderer im Wirtschaftsraum Augsburg, d.h. die Innovationspartner für Unternehmen aus Hochschulen, Forschung und Technologietransfer sowie Multiplikatoren wie Cluster, Branchennetzwerke, Innovationsberater bei den Kammern und kommunale Wirtschaftsförderer. Wir schaffen dadurch eine neue Qualität in der Innovationsförderung am Standort Region Augsburg.

Ein aktiver und ansprechbarer Knotenpunkt

Jeder für sich und alle gemeinsam möchten wir Unternehmen der Region Innovationspotenziale näherbringen und Innovation begünstigen. Die Mission des Innovation Hubs A³ ist es, „die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur insgesamt im Wirtschaftsraum Augsburg nachhaltig zu steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“. Durch diese neue, systemische Art und Weise, unsere Unternehmen zu betreuen, leisten wir einen Beitrag für einen starken, innovativen und zukunftsfähigen Standort und eine positive Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung.

Die bayernweit einzigartige Initiative ‚Innovation Hub A³‘ wurde 2021 von den Initialpartnern Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, ihren Gesellschaftern, der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, sowie dem Digitalen Zentrum Schwaben und der Augsburg Innovationspark GmbH ins Leben gerufen. Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ermöglichen aktuell ein Invest in Synergien im regionalen Innovationssystem. Teil des Innovation Hub A³ sind die Innovationsförderer im Wirtschaftsraum Augsburg, d.h. die Innovationspartner für Unternehmen aus Hochschulen, Forschung und Technologietransfer sowie Multiplikatoren wie Cluster, Branchennetzwerke, Innovationsberater bei den Kammern und kommunale Wirtschaftsförderer. Wir schaffen dadurch eine neue Qualität in der Innovationsförderung am Standort Region Augsburg.

Ein aktiver und ansprechbarer Knotenpunkt

Jeder für sich und alle gemeinsam möchten wir Unternehmen der Region Innovationspotenziale näherbringen und Innovation begünstigen. Die Mission des Innovation Hubs A³ ist es, „die Innovationsfähigkeit von KMU sowie die Innovationskultur insgesamt im Wirtschaftsraum Augsburg nachhaltig zu steigern – mit Hilfe eines integrierten, koordinierten und für KMU transparenten Innovationsförderangebots“. Durch diese neue, systemische Art und Weise, unsere Unternehmen zu betreuen, leisten wir einen Beitrag für einen starken, innovativen und zukunftsfähigen Standort und eine positive Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung.

Angebot für Unternehmen Endlich Überblick mit dem Innovationsatlas A³

Angebot für Unternehmen TEA-Netzwerk für Technologietransfer

Angebot für Unternehmen Broschüre: Innovationspotenziale nutzen

Angebot für Unternehmen Netzwerk der Innovationsmanager:innen in der Region Augsburg

Angebot für Innovationsförderer/Innen InnovationOffice im Technologiezentrum Augsburg

Angebot für Unternehmen One-Stop für Ihre Innovation

Innovationsförderer in A³

Kontakt Sie benötigen Unterstützung zu Ihren Innovationsprojekten?

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

InnovationOffice des Innovation Hubs A³

Wirtschaftskalender Veranstaltungen aus dem Innovation Hub A³

7th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

14.05.2025
ZLP Augsburg
Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg....

Delegationsreise der IHK Schwaben auf die VIVA Technology nach Paris

10.06.2025–12.06.2025 | 08:00–18:00 Uhr
Ihr seid ein innovatives Start-up aus Bayerisch Schwaben, habt bereits gegründet und seid interessiert an der Start-up Messe “Viva Technology” in Paris ? Mit dem Start-up Team der IHK Schwaben habt Ihr die Möglichkeit, im Rahmen einer Delegationsreise auf die Viva Technology reisen. Seid dabei und vernetzt Euch. Das ist Eure Chance, Euren Esprit zu öffnen!...

Innovation Camp A³ 2025

Beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....

Newsblog News aus dem Innovation Hub A³

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

Innovationsthemen Das könnte Sie auch interessieren

Innovation Technologietransfer-Kongress

Der Technologietransfer-Kongress in Augsburg ist eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Auch 2025 trafen sich wieder mehr als 200 Teilnehmende, um über zukunftsweisende Themen zu diskutieren und gemeinsam Forschungsprojekte zu initiieren.
Mehr lesen

Innovation in A³ Praxisbeispiele, die überzeugen

Überzeugen Sie sich von den Good-Practice Beispielen aus der Region A³ – Sie werden überrascht sein, was die Unternehmen heute bereits leisten.
Mehr lesen

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen zum Innovation Hub A³?

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Nadine Kabbeck

Wirtschaftsgeographin (Univ.),

  • Projektleitung Innovation Hub A³

Social Media Wall #Innovationhub News aus unseren sozialen Medien

Gefördert durch

Förderlogo Regionalmanagement
Hier geht's zur Anmeldung