Praxisbeispiel: Mobilität Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit & Regionalität

Die Egenberger GmbH & Co. KG umfasst rund 130 MitarbeiterInnen und hat ihren Sitz in Thierhaupten. Das Unternehmen kann durch einen regionalen Bezug und der Zuverlässigkeit der Mitarbeiter im öffentlichen Personenverkehr punkten. Mit der Vision-E trägt es zudem zu einer nachhaltigen Mobilität bei. 

Regionalität wird großgeschrieben

"Egenberger kennt man eben hier - und die Fahrgäste schätzen uns."

Der geschäftsführende Gesellschafter Paul Kienberger setzt auf einen Mix zwischen regionaler Verwurzelung und der Orientierung an hohen internationalen Standards. Der enge Kontakt zu den Kunden vor Ort schafft Vertrauen. Darüber hinaus kann sich das Busunternehmen im internationalen Vergleich ebenso behaupten. Auch in Sachen Innovation ist das Unternehmen weit vorne dabei: Die Egenberger Sternenflotte besteht ausschließlich aus Elektro- und Hybrid-Bussen und leistet somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Busse sind außerdem mit Assistenzsystemen und diversen Extras wie einem eigenen Kühlschrank für die FahrerInnen sehr modern ausgestattet. 

Weichen für Fachkräftenachwuchs sind gestellt

Um branchenspezifische Herausforderungen wie beispielsweise Fachkräftemangel ausreichend entgegenwirken zu können, gründete er eine eigene Fahrschule und kann sich zudem als zertifizierter Bildungsträger eigenständig um das Thema Fachkräftenachwuchs kümmern. Ein weiteres Plus ist hier auch das Angebot von individuellen Fahrertrainings, die auf die Bedürfnisse der FahrerInnen abgestimmt sind. 

Mitarbeiterfreundliches Klima

MitarbeiterInnen der Egenberger GmbH können von zahlreichen Benefits profitieren. Flexible Zeitmodelle (die eine Verfügbarkeit von Arbeits- und Privatleben ermöglichen), E-Autos, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden können, sowie das Bezahlen der Dienstkleidung und Standzeiten sind nur einige davon. Darüber hinaus besteht der Anspruch auf ein eigenes Tablet und das Angebot einer rein arbeitgeberfinanzierten Rentenversicherung. 

Neue MitarbeiterInnen herzlich willkommen!

Besonders in Zeiten der Coronapandemie waren Personalengpässe eine große Herausforderung im öffentlichen Personennahverkehr. Für seine aktuellen MitarbeiterInnen ist Paul Kienberger also umso dankbarer, da sie auch in anspruchsvollen Zeiten eine sehr gute Arbeit lesiten. Nichtsdestotrotz freut er sich immer über neue TeammitgliederInnen. Egal ob motivierte QuereinsteigerInnen, Teilzeitkräfte oder Ausbildungsfreudige: jedermann ist willkommen!

Die Egenberger GmbH & Co. KG umfasst rund 130 MitarbeiterInnen und hat ihren Sitz in Thierhaupten. Das Unternehmen kann durch einen regionalen Bezug und der Zuverlässigkeit der Mitarbeiter im öffentlichen Personenverkehr punkten. Mit der Vision-E trägt es zudem zu einer nachhaltigen Mobilität bei. 

Regionalität wird großgeschrieben

"Egenberger kennt man eben hier - und die Fahrgäste schätzen uns."

Der geschäftsführende Gesellschafter Paul Kienberger setzt auf einen Mix zwischen regionaler Verwurzelung und der Orientierung an hohen internationalen Standards. Der enge Kontakt zu den Kunden vor Ort schafft Vertrauen. Darüber hinaus kann sich das Busunternehmen im internationalen Vergleich ebenso behaupten. Auch in Sachen Innovation ist das Unternehmen weit vorne dabei: Die Egenberger Sternenflotte besteht ausschließlich aus Elektro- und Hybrid-Bussen und leistet somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Busse sind außerdem mit Assistenzsystemen und diversen Extras wie einem eigenen Kühlschrank für die FahrerInnen sehr modern ausgestattet. 

Weichen für Fachkräftenachwuchs sind gestellt

Um branchenspezifische Herausforderungen wie beispielsweise Fachkräftemangel ausreichend entgegenwirken zu können, gründete er eine eigene Fahrschule und kann sich zudem als zertifizierter Bildungsträger eigenständig um das Thema Fachkräftenachwuchs kümmern. Ein weiteres Plus ist hier auch das Angebot von individuellen Fahrertrainings, die auf die Bedürfnisse der FahrerInnen abgestimmt sind. 

Mitarbeiterfreundliches Klima

MitarbeiterInnen der Egenberger GmbH können von zahlreichen Benefits profitieren. Flexible Zeitmodelle (die eine Verfügbarkeit von Arbeits- und Privatleben ermöglichen), E-Autos, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden können, sowie das Bezahlen der Dienstkleidung und Standzeiten sind nur einige davon. Darüber hinaus besteht der Anspruch auf ein eigenes Tablet und das Angebot einer rein arbeitgeberfinanzierten Rentenversicherung. 

Neue MitarbeiterInnen herzlich willkommen!

Besonders in Zeiten der Coronapandemie waren Personalengpässe eine große Herausforderung im öffentlichen Personennahverkehr. Für seine aktuellen MitarbeiterInnen ist Paul Kienberger also umso dankbarer, da sie auch in anspruchsvollen Zeiten eine sehr gute Arbeit lesiten. Nichtsdestotrotz freut er sich immer über neue TeammitgliederInnen. Egal ob motivierte QuereinsteigerInnen, Teilzeitkräfte oder Ausbildungsfreudige: jedermann ist willkommen!

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Gemeinsame Studiengänge von FOM und energie schwaben

Die FOM Hochschule bietet gemeinsam mit dem Augsburger Gas- und Stromversorger energie schwaben ein Duales Studium an. Drei neue duale Bachelor-Studiengänge gibt es künftig an den FOM-Standorten Augsburg und München. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Richtfest Goethe-Grundschule

Der Rohbau der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen ist abgeschlossen. Die Fertigstellung der Schule ist für September 2026 geplant. Das moderne Gebäude umfasst Klassenräume, eine Turnhalle, Sportplätze und Photovoltaik-Module. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum XYZ Das könnte Sie auch interessieren

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Weiterbildungsmöglichkeiten beraten!

Du arbeitest bereits im Gesundheitsbereich und möchtest Dich weiterbilden? Du möchtest Dich beruflich verändern und Möglichkeiten des Quereinstiegs in die Gesundheitsbranche nutzen? Es gibt ein großes Angebot an Aus- und Weiterbildung in unserer Region. Um das für Dich passende Angebot zu ... mehr
Mehr lesen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Ausbildungsmöglichkeiten beraten!

Um beruflich mit Menschen zu arbeiten, hat man viele Möglichkeiten. Unterschiedliche Stellen beraten zu den verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende ... mehr
Mehr lesen

Karriere im Gesundheitswesen Mach was mit Menschen!

Wer mit dem Gedanken spielt, einen Beruf zu ergreifen, der viel mit Menschen zu tun hat, steht oft vor einigen Herausforderungen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe gibt es und wo befinden sich die passenden Schulen für meine Ausblidung? Wer kann mich beraten und wie finde ich heraus, ... mehr
Mehr lesen