Nachbericht A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

News Innovation Das könnte Sie auch interessieren

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

7th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

14.05.2025
ZLP Augsburg
Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg....

FfE-Energietage

13.05.2025–15.05.2025 | 08:00–16:00 Uhr
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
Die 30. FfE-Energietage, die vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stattfinden, stehen unter dem Leitthema „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen“. Veranstaltet von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), bietet die ...

Fuckup Night_Vol. 3

16.10.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...

AUXINNOS 2025 - Forum für innovative Sicherheit

13.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr
AUXINNOS 2025 widmet sich der praxisnahen Umsetzung des CRA und beleuchtet, wie Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch sichere und widerstandsfähige Produkte entwickeln können....

Ihr Kontakt zu uns

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Martina Medrano


Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.