Nachbericht A³ Wirtschaftsdialog – Augsburg Innovationspark aktuell
Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung
An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.
Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.
Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung
An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.
Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.
Bildergalerie – Impressionen vom A³ Wirtschaftsdialog
News Innovation – Das könnte Sie auch interessieren
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
News nachhaltiges Wirtschaften – Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft
News Innovation – TOP 100-Innovatoren Award für Witty aus dem Landkreis Augsburg
News innovation – Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg
News Gesundheit – Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus
News Innovation – Regionale Wasserstoff-Kompetenzen auf einen Blick
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
News nachhaltiges Wirtschaften – Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft
News Innovation – TOP 100-Innovatoren Award für Witty aus dem Landkreis Augsburg
News innovation – Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg
News Gesundheit – Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus
News Innovation – Regionale Wasserstoff-Kompetenzen auf einen Blick
News Innovation – sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden
News nachhaltiges Wirtschaften – Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft
News Innovation – TOP 100-Innovatoren Award für Witty aus dem Landkreis Augsburg
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Luftfahrtag bei Hufschmied
hy-fcell 2025
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
Delegationsreise "Green Energy" (inkl. Wasserstoff und E-Mobilität) in die slowakische Republik
Ihr Kontakt zu uns
Vanessa Bergler