Nachbericht A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark aktuell

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

Forschungseinrichtungen, Ansiedlungen, Quartiersentwicklung

An diesem kompakten Nachmittag erfuhren die Teilnehmer aus erster Hand alles über aktuelle Entwicklungen im Augsburg Innovationspark. 70 Hektar für Wissenschaft und Wirtschaft: Was vor etwa 10 Jahren als ein Zukunftsprojekt für urbanes Arbeiten, Forschung, Entwicklung und Open Innovation geplant wurde, hat heute bereits Gestalt angenommen.

Grundsteinlegung folgt auf Grundsteinlegung, namhafte Forschungsinstitute sind bereits angesiedelt, weitere befinden sich im Bau. Innovative Unternehmen nutzen Synergieeffekte vor Ort, privatwirtschaftliche Projekte fördern die Quartiersentwicklung und bieten zusätzliche Services für Unternehmen und Fachkräfte. Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand, was passiert auf den Flächen und wie können Unternehmen von den Angeboten profitieren? Darüber konnten sich die Teilnehmer beim A³ Wirtschaftsdialog Augsburg Innovationspark eingehend informieren.

News Innovation Das könnte Sie auch interessieren

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Regionale Wasserstoff-Kompetenzen auf einen Blick

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Luftfahrtag bei Hufschmied

10.07.2025 | 09:30–18:00 Uhr
Am 21. Juli 2025 könne Interessierte nicht nur einen Blick auf die Produktionstechnik und die Fräszentren der Hufschmied GmbH erhaschen, sondern auch von hochkarätigen Speakern, wie Norbert Peer, dem Managing Director von 'Premium AREOTEC Airbus, etwas über aktuellen Anforderungenan die Lieferanten und das Nutzen der innovationskraft kleiner/mittelständischer Unternehmen lernen. Ab 18 Uhr lädt die Veranstaltung zu einem entspanntem Networking ein, zu Live-Musik der Band Hoagascht. ...

hy-fcell 2025

07.10.2025–08.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Messe Stuttgart
Die hy-fcell ist eine der weltweit etabliertesten Fachveranstaltungen im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Seit über 20 Jahren bringt sie jährlich Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen und gilt als Schrittmacher der internationalen Wasserstoffwirtschaft. Die nächste Ausgabe findet vom 7. bis 8. Oktober 2025 auf der Messe Stuttgart statt....

Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation

03.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Trauma und Transformation sind untrennbar miteinander verbunden: Erst das bewusste Erkennen und Verstehen innerer Blockaden ermöglicht echte Entwicklung. Diese Themen werden ins Bewusstsein gerückt, um Klarheit zu schaffen und um durch gezielte Weiterentwicklung Heilung zu ermöglichen. ...

Delegationsreise "Green Energy" (inkl. Wasserstoff und E-Mobilität) in die slowakische Republik

28.10.2025–31.10.2025
Bayern International organisiert vom 28. bis 31. Oktober 2025 eine Delegationsreise in die Slowakische Republik unter der Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt (MdL). Die Reise richtet sich an bayerische Unternehmen mit Interesse an Kooperationen im Bereich Green Energy und verwandten ...

Ihr Kontakt zu uns

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Leitung Geschäftsfeld Innovation

Martina Medrano


Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.