News Arbeitgeber „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht.

Anlässlich des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am 05. Mai wurde die Auszeichnung an das Inklusionshotel „einsmehr“ vergeben. „Das Ziel des Wettbewerbs ist, jenen Unternehmen eine Anerkennung auszusprechen, die bereits jetzt Menschen mit Behinderung eine Chance geben. Außerdem wollen wir mit der Aktion alle Unternehmen darin bestärken, sich noch intensiver für Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt zu engagieren“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Über das Preisträger-Unternehmen

Träger des Inklusionshotels ist der Verein „einsmehr - Initiative Down-Syndrom für Augsburg und Umgebung“. Mit dem Projekt sollen Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit einer Behinderung geschaffen werden. Das Team von „einsmehr“ besteht etwa zur Hälfte aus Menschen mit Beeinträchtigungen. Über seine Teilnahme sagt das Hotel: „Es fängt schon damit an, dass das Wort ‚Behinderung‘ bei uns nicht genutzt wird. Bei uns arbeiten Menschen mit einer oder mehreren Beeinträchtigungen, Menschen mit verschiedenen Stärken und Schwächen, Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und verschiedenem Unterstützungsbedarf. In diesem Sinne wird jeder Einzelne von uns gesehen, gefordert und gefördert – die Vielfalt macht aus uns ein buntes Team, in dem sich jeder wohlfühlen kann.“

Leuchtturmprojekt über Stadtgrenzen hinaus

„Das Hotel ist eines der Leuchtturmprojekte der Inklusion in Augsburg, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus strahlt. Die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen im laufenden Hotelbetrieb gehört zur DNA und ist sehr erfolgreich. Das Hotel ist auch zugleich der Ausgangspunkt, um Konzepte zur Ausbildung von Menschen mit Behinderungen in der freien Wirtschaft zu erproben und zur Ausweitung auf andere Betriebe vorzubereiten. Alles in allem ist die Arbeit des Inklusionshotels als behindertenfreundlicher Arbeitgeber damit beispielgebend und inspirierend.“, begründet die Jury die Wahl des Gewinners.

Die Stadt Augsburg lobte unter dem Motto „Mein Arbeitgeber – so besonders wie ich“ den Wettbewerb „Behindertenfreundlichstes Augsburger Unternehmen“ aus. Nun wurde die Auszeichnung von Oberbürgermeisterin Eva Weber an das Inklusionshotel „einsmehr“ überreicht.

Anlässlich des „Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am 05. Mai wurde die Auszeichnung an das Inklusionshotel „einsmehr“ vergeben. „Das Ziel des Wettbewerbs ist, jenen Unternehmen eine Anerkennung auszusprechen, die bereits jetzt Menschen mit Behinderung eine Chance geben. Außerdem wollen wir mit der Aktion alle Unternehmen darin bestärken, sich noch intensiver für Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt zu engagieren“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Über das Preisträger-Unternehmen

Träger des Inklusionshotels ist der Verein „einsmehr - Initiative Down-Syndrom für Augsburg und Umgebung“. Mit dem Projekt sollen Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit einer Behinderung geschaffen werden. Das Team von „einsmehr“ besteht etwa zur Hälfte aus Menschen mit Beeinträchtigungen. Über seine Teilnahme sagt das Hotel: „Es fängt schon damit an, dass das Wort ‚Behinderung‘ bei uns nicht genutzt wird. Bei uns arbeiten Menschen mit einer oder mehreren Beeinträchtigungen, Menschen mit verschiedenen Stärken und Schwächen, Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und verschiedenem Unterstützungsbedarf. In diesem Sinne wird jeder Einzelne von uns gesehen, gefordert und gefördert – die Vielfalt macht aus uns ein buntes Team, in dem sich jeder wohlfühlen kann.“

Leuchtturmprojekt über Stadtgrenzen hinaus

„Das Hotel ist eines der Leuchtturmprojekte der Inklusion in Augsburg, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus strahlt. Die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen im laufenden Hotelbetrieb gehört zur DNA und ist sehr erfolgreich. Das Hotel ist auch zugleich der Ausgangspunkt, um Konzepte zur Ausbildung von Menschen mit Behinderungen in der freien Wirtschaft zu erproben und zur Ausweitung auf andere Betriebe vorzubereiten. Alles in allem ist die Arbeit des Inklusionshotels als behindertenfreundlicher Arbeitgeber damit beispielgebend und inspirierend.“, begründet die Jury die Wahl des Gewinners.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.