Angebot Innovation Lernlabor Robotik

Fraunhofer IGCV

Erleben Sie unterschiedliche Cobots und ihre Einsatzmöglichkeiten live und hands-on im Lernlabor Robotik des Fraunhofer IGCV.

Das Trainingsangebot “Lernlabor Robotik” ist eine Ganztagesveranstaltung und wird im am Fraunhofer IGCV in Augsburg angeboten.

Das Training gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt jeweils ein interaktiver Wissenstransfer aus zentralen Bereichen der Robotik, wie z. B. Kinematik, Steuerung und Programmierung sowie Greifertechnik. Die Praxisteile beinhalten u. a. Pick-and-Place-Übungen an unterschiedlichen Robotersystemen und grundlegende Programmieraufgaben mit verschiedenen Steuerungen.
Im Fokus stehen der Erstkontakt mit Leichtbaurobotern und deren Komponenten, der Abbau von Hemmschwellen bei der Roboterprogrammierung, ein fachspezifischer Wissenstransfer und das Potenzial, neue Anwendungsbereiche für Leichtbauroboter in Ihrem Unternehmen zu erschließen.

Erleben Sie unterschiedliche Cobots und ihre Einsatzmöglichkeiten live und hands-on im Lernlabor Robotik des Fraunhofer IGCV.

Das Trainingsangebot “Lernlabor Robotik” ist eine Ganztagesveranstaltung und wird im am Fraunhofer IGCV in Augsburg angeboten.

Das Training gliedert sich in theoretische und praktische Themenfelder. In den Theorieteilen erfolgt jeweils ein interaktiver Wissenstransfer aus zentralen Bereichen der Robotik, wie z. B. Kinematik, Steuerung und Programmierung sowie Greifertechnik. Die Praxisteile beinhalten u. a. Pick-and-Place-Übungen an unterschiedlichen Robotersystemen und grundlegende Programmieraufgaben mit verschiedenen Steuerungen.
Im Fokus stehen der Erstkontakt mit Leichtbaurobotern und deren Komponenten, der Abbau von Hemmschwellen bei der Roboterprogrammierung, ein fachspezifischer Wissenstransfer und das Potenzial, neue Anwendungsbereiche für Leichtbauroboter in Ihrem Unternehmen zu erschließen.

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Christian Härdtlein
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg

+49 821 906780
+49 821 90678-40
christian.haerdtlein@igcv.fraunhofer.de
http://www.igcv.fraunhofer.de

Angebote, Projekte und Experten des IGCV für Unternehmen

weitere Angebote aus dem Bereich Innovation

News zum Thema Innovation

News Innovation Neue Übersichtsseite zeigt regionale Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Kompetenzen sichtbar machen, Vernetzung fördern, Zukunft gestalten

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

Die sparkscon findet nun schon zum vierten Mal in Augsburg statt: Rund 2.000 Teilnehmende, fünf Bühnen, mehr als 65 Speaker:innen, praxisnahe Masterclasses und eine vielfältige Expo-Area machen die Veranstaltung zu einer der führenden Digital-Konferenzen im DACH-Raum. ... mehr
Mehr lesen

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen