News Nachhaltiges Bauen Kostenlose firmenneutrale Fachberatung zum Bauen mit Holz

Wer ein komplexeres Bauvorhaben in Holzbauweise realisieren möchte, kann jetzt kostenlos auf hilfreiche Beratung zugreifen: Die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH mit proHolz Bayern bieten seit Januar 2023 eine firmenneutrale Holzbaufachberatung an. Hierbei werden Bauherren und Planer zu Fragen zu mehrgeschossigen Wohn-, und Gewerbebauten, kommunalen Gebäuden, sowie zu Nachverdichtung und Aufstockungen, Modernisierung und Sanierung informiert.

Die Holzbau-Fachberatung hat das Ziel, Holzbau so einfach wie möglich zu gestalten, von Fachleuten werden dazu die notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten u.a. die technischen Eigenschaften von Holz:

  • Bau- und Vergaberechtliche Belange
  • Konstruktive und statische Fragestellungen
  • Bauphysikalische Zusammenhänge
  • Brandschutz
  • Wärmedämmung und Schallschutz
  • Holzschutz und Feuchtigkeit

 

Der kostenlose Beratungsservice informiert ausschließlich zu den fachlichen Grundlagen der Holz- und Holzhybridbauweise. Eine allgemeine Erstberatung nach der Vergabe von Bauleistungen ist nicht zulässig. Das Angebot richtet sich an Bauherren, Immobilienentwickler, Wohnungsgesellschaften, Architekten und Planer, sowie Handwerker…

Die Fachberatung Holzbau ist Teil der Klimaschutz- und Holzbauinitiative der Bayerischen Staatsregierung und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.

Interessenten erhalten hier weitere Informationen und bekommen einen passenden Fachberater vermittelt:

www.fachberatungholzbau-bayern.de

+49 8161/96 995-77

fachberatungholzbau@proholz-bayern.de

Wer ein komplexeres Bauvorhaben in Holzbauweise realisieren möchte, kann jetzt kostenlos auf hilfreiche Beratung zugreifen: Die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH mit proHolz Bayern bieten seit Januar 2023 eine firmenneutrale Holzbaufachberatung an. Hierbei werden Bauherren und Planer zu Fragen zu mehrgeschossigen Wohn-, und Gewerbebauten, kommunalen Gebäuden, sowie zu Nachverdichtung und Aufstockungen, Modernisierung und Sanierung informiert.

Die Holzbau-Fachberatung hat das Ziel, Holzbau so einfach wie möglich zu gestalten, von Fachleuten werden dazu die notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten u.a. die technischen Eigenschaften von Holz:

  • Bau- und Vergaberechtliche Belange
  • Konstruktive und statische Fragestellungen
  • Bauphysikalische Zusammenhänge
  • Brandschutz
  • Wärmedämmung und Schallschutz
  • Holzschutz und Feuchtigkeit

 

Der kostenlose Beratungsservice informiert ausschließlich zu den fachlichen Grundlagen der Holz- und Holzhybridbauweise. Eine allgemeine Erstberatung nach der Vergabe von Bauleistungen ist nicht zulässig. Das Angebot richtet sich an Bauherren, Immobilienentwickler, Wohnungsgesellschaften, Architekten und Planer, sowie Handwerker…

Die Fachberatung Holzbau ist Teil der Klimaschutz- und Holzbauinitiative der Bayerischen Staatsregierung und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.

Interessenten erhalten hier weitere Informationen und bekommen einen passenden Fachberater vermittelt:

www.fachberatungholzbau-bayern.de

+49 8161/96 995-77

fachberatungholzbau@proholz-bayern.de

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Hochschullehrertage Holzbau

Am Hochschullehrertage Holzbau für Bauingenieure an der TH Augsburg fand ein reger Austausch statt zu Themen wie Eurocode 5 oder die unterstützende Rolle seitens des Informationsdienst Holz. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.