Expertise Innovation Prof. Dr. mont. Helmut Wieser

Experte im Bereich Werkstofftechnik, Fügetechnik und Maschinenbau an der Technischen Hochschule Augsburg

Prof. Dr. mont. Helmut Wieser ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Werkstofftechnik, Fügetechnik und Maschinenbau und spielt eine bedeutende Rolle an der Technischen Hochschule Augsburg. Sein Engagement erstreckt sich über vielfältige Partnerschaften mit Industrie und Wissenschaft, die es ihm ermöglichen, gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Innovationen für die Automobil- und Maschinenbauindustrie

Eine seiner bemerkenswerten Kooperationen ist die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Automobilzulieferindustrie. Hier konzentriert er sich auf die Entwicklung eines Korrosionsstandes zur Validierung von Werkstoffen für Abgasanwendungen. Diese Arbeit ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Nachhaltigkeit der Automobilindustrie. Ebenso engagiert er sich in der Maschinenbauindustrie, wo er das Verschleißverhalten von Komponenten für die Fügetechnik untersucht. Dies trägt dazu bei, hochwertige und langlebige Produkte in dieser wichtigen Branche zu entwickeln.

Engagement für die Gesellschaft: Erinnerung und Verantwortung

Prof. Wieser schreckt auch nicht vor gesellschaftlichen Fragestellungen zurück. In Transferprojekten hat er eine hochwertige Materialvariante für Gedenkzeichen an NS-Opfer, die sogenannten Erinnerungsbänder in der Stadt Augsburg, entwickelt. Diese Arbeit zeigt seine Bereitschaft, sein Fachwissen zum Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.

Prof. Dr. mont. Helmut Wieser ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Werkstofftechnik, Fügetechnik und Maschinenbau und spielt eine bedeutende Rolle an der Technischen Hochschule Augsburg. Sein Engagement erstreckt sich über vielfältige Partnerschaften mit Industrie und Wissenschaft, die es ihm ermöglichen, gemeinsam an Herausforderungen zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Innovationen für die Automobil- und Maschinenbauindustrie

Eine seiner bemerkenswerten Kooperationen ist die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Automobilzulieferindustrie. Hier konzentriert er sich auf die Entwicklung eines Korrosionsstandes zur Validierung von Werkstoffen für Abgasanwendungen. Diese Arbeit ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Nachhaltigkeit der Automobilindustrie. Ebenso engagiert er sich in der Maschinenbauindustrie, wo er das Verschleißverhalten von Komponenten für die Fügetechnik untersucht. Dies trägt dazu bei, hochwertige und langlebige Produkte in dieser wichtigen Branche zu entwickeln.

Engagement für die Gesellschaft: Erinnerung und Verantwortung

Prof. Wieser schreckt auch nicht vor gesellschaftlichen Fragestellungen zurück. In Transferprojekten hat er eine hochwertige Materialvariante für Gedenkzeichen an NS-Opfer, die sogenannten Erinnerungsbänder in der Stadt Augsburg, entwickelt. Diese Arbeit zeigt seine Bereitschaft, sein Fachwissen zum Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.

Kompetenzen von Prof. Dr. mont. Helmut Wieser

  • Werkstoffauswahl und Charakterisierung
  • Korrosion
  • Schadensanalytik
  • Fügetechnik
  • Qualitätsmanagement

Gestaltung der Forschungslandschaft und Förderung junger Talente

In seiner Rolle als Vizepräsident für Forschung und Entwicklung gestaltet er aktiv die Forschungslandschaft der Technischen Hochschule Augsburg mit. Er unterstützt bei der Beantragung neuer Forschungsprojekte und Forschungszentren und hilft bei der Definition von Prozessen und Strukturen. Er betont seine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und die Bedeutung der Wissensvermittlung. Sein Engagement, Wissen weiterzugeben und junge Talente zu fördern, zeichnet ihn als herausragenden Wissenschaftler und Mentor aus.

Bereitschaft zur Zusammenarbeit und langfristigen Partnerschaften

Prof. Wieser ist auf der Suche nach weiteren spannenden Themen und freut sich auf eine breite Palette von Herausforderungen. Er ist offen für Kooperationen, sei es für kleine Untersuchungen zu betrieblichen Fragen oder für umfassende Projekte zu komplexen Fragestellungen. Besonders schätzt er langfristige Partnerschaften und ist bereit, seine Expertise und Leidenschaft für die gemeinsame Sache einzusetzen. Prof. Dr. mont. Helmut Wieser ist zweifellos eine Schlüsselfigur im Bereich Werkstofftechnik, Fügetechnik und Maschinenbau, dessen Arbeit die Technische Hochschule Augsburg und die gesamte Gemeinschaft nachhaltig prägt und inspiriert.

Kontakt

Technische Hochschule Augsburg Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Prof. Dr. mont. Helmut Wieser
Vizepräsident für Forschung und Entwicklung, Leiter: Probenpräparation- und Härtelabor

An der Hochschule 1
86161 Augsburg

+49 174 3611573
+49 821 5586-3160
helmut.wieser@hs-augsburg.de
http://www.tha.de/fmv

Angebote, Projekte und Experten der Technischen Hochschule Augsburg für Unternehmen

Angebot Ressourceneffizienz Interaktive Visualisierung und Gamification

Sie möchten einen komplexen Sachverhalt, anschaulich und verständlich strukturieren und darstellen? Sie möchten die Auswirkungen eines bestimmten Verhaltens oder von Entscheidungen visualisieren und so Anwender Ihrer Produkte z.B. zu ressourceneffizientem Handeln motivieren? Wir motivieren mit interaktiven Medien und spielerischen Ansätzen für Ressourceneffizienz z.B. im Energie- oder Gebäudebereich. ... mehr
Mehr lesen

weitere Expertise aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen