News Arbeitgeber Eckert-Schulen empfangen Besuch aus Südkorea

Bereits zum 4. Mal in Folge empfangen die Eckert Schulen von Oktober bis Dezember 2023 eine Gruppe von SchülerInnen aus den südkoreanischen Provinzen Gyeongnam und Chungnam, zu einem Aufenthalt am Standort Augsburg. Die SchülerInnen (18 J.) befinden sich in ihrem Abschlussjahr an einer koreanischen „Meister-Highschool“, welche in etwa mit einer deutschen Fachoberschule vergleichbar ist

Angebot der Eckert Schulen

Am 10. Oktober 2023 wurden insgesamt 16 Schüler und 4 Schülerinnen mit Begleitlehrern von den Eckert Schulen in der Leonhardskapelle der Fuggerei begrüßt. Mit dabei war unter anderem auch die Delegation der Provinz Gyeongnam. Herr Dr. Giehrl, die kaufmännische Leitung der Regionalen Bildungszentren Eckert, begrüßte die Schülergruppe, die sich bis Anfang Dezember hier aufhalten. Die Eckert Schulen bieten den südkoreanischen Schülerinnen und Schülern Deutsch- und Fachunterricht im technischen und kaufmännischen Bereich an, Berufserfahrung können sie beim vorgesehenen Praktikum in einem Unternehmen in Augsburg und der näheren Umgebung sammeln. Ziel der Schülerinnen und Schüler ist es, das deutsche Aus- und Weiterbildungssystem kennenzulernen, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und im besten Fall eine duale Ausbildung in Deutschland zu absolvieren.

Bereits zum 4. Mal in Folge empfangen die Eckert Schulen von Oktober bis Dezember 2023 eine Gruppe von SchülerInnen aus den südkoreanischen Provinzen Gyeongnam und Chungnam, zu einem Aufenthalt am Standort Augsburg. Die SchülerInnen (18 J.) befinden sich in ihrem Abschlussjahr an einer koreanischen „Meister-Highschool“, welche in etwa mit einer deutschen Fachoberschule vergleichbar ist

Angebot der Eckert Schulen

Am 10. Oktober 2023 wurden insgesamt 16 Schüler und 4 Schülerinnen mit Begleitlehrern von den Eckert Schulen in der Leonhardskapelle der Fuggerei begrüßt. Mit dabei war unter anderem auch die Delegation der Provinz Gyeongnam. Herr Dr. Giehrl, die kaufmännische Leitung der Regionalen Bildungszentren Eckert, begrüßte die Schülergruppe, die sich bis Anfang Dezember hier aufhalten. Die Eckert Schulen bieten den südkoreanischen Schülerinnen und Schülern Deutsch- und Fachunterricht im technischen und kaufmännischen Bereich an, Berufserfahrung können sie beim vorgesehenen Praktikum in einem Unternehmen in Augsburg und der näheren Umgebung sammeln. Ziel der Schülerinnen und Schüler ist es, das deutsche Aus- und Weiterbildungssystem kennenzulernen, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und im besten Fall eine duale Ausbildung in Deutschland zu absolvieren.

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.