News Arbeitgeber Gemeinsam gegen Antisemitismus: Kostenlose Schulung

In Deutschland werden täglich antisemitische Vorfälle gemeldet. Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ setzt an einem zentralen Punkt an: dem Arbeitsplatz. Das kostenlose Programm ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Mit individuell anpassbaren Modulen, multimedialem Material und Praxisbeispielen fördert die Initiative ein respektvolles Arbeitsumfeld.

Antisemitismus ist auch im 21. Jahrhundert in Deutschland leider noch immer präsent. Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ nimmt sich dieses gesellschaftlichen Problems an und setzt dabei an einem entscheidenden Ort an: dem Arbeitsplatz.

Ein effektives Programm für jeden Lerntyp

Das kostenlose Blended Learning-Programm für Unternehmen zielt darauf ab, Mitarbeiter:innen für das Erkennen von Antisemitismus zu sensibilisieren und ihnen die Werkzeuge zu geben, aktiv dagegen vorzugehen. Multimediale Informations-materialien und Praxisbeispiele sprechen dabei verschiedene Lerntypen an und berücksichtigen unterschiedliche Interessen. Die Teilnehmenden erarbeiten Wege, Antisemitismus zu identifizieren und angemessen zu reagieren.

Weiterbildung mit Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeitende

Das Programm bringt nicht nur einen gesellschaftlichen Mehrwert mit sich, sondern trägt auch in Unternehmen zu einem verbesserten Arbeitsklima bei, stärkt die Motivation und verbessert die Unternehmenskommunikation. Zudem fördert es ein respektvolles Miteinander, schafft Raum für offene Diskurse und ermöglicht eine Zertifizierung als Träger sozialer Verantwortung. "Informiert, couragiert, engagiert!" ist nicht nur ein Programm gegen Antisemitismus, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung eines diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds. Die Zusammenarbeit mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zeigt einen langfristigen Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus und für eine vielfältige, respektvolle Gesellschaft bis Ende 2024.

Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Dann klicken Sie hier: https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/bildungsagenda-ns-unrecht/alle-projekte-der-bildungsagenda-ns-unrecht-2022/informiert-couragiert-engagiert/kontaktformular-ice/

Mehr Informationen finden sie unter: https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/bildungsagenda-ns-unrecht/alle-projekte-der-bildungsagenda-ns-unrecht-2022/informiert-couragiert-engagiert/

 

In Deutschland werden täglich antisemitische Vorfälle gemeldet. Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ setzt an einem zentralen Punkt an: dem Arbeitsplatz. Das kostenlose Programm ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren, Antisemitismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Mit individuell anpassbaren Modulen, multimedialem Material und Praxisbeispielen fördert die Initiative ein respektvolles Arbeitsumfeld.

Antisemitismus ist auch im 21. Jahrhundert in Deutschland leider noch immer präsent. Die Initiative "Informiert, couragiert, engagiert!" der Stiftung EVZ nimmt sich dieses gesellschaftlichen Problems an und setzt dabei an einem entscheidenden Ort an: dem Arbeitsplatz.

Ein effektives Programm für jeden Lerntyp

Das kostenlose Blended Learning-Programm für Unternehmen zielt darauf ab, Mitarbeiter:innen für das Erkennen von Antisemitismus zu sensibilisieren und ihnen die Werkzeuge zu geben, aktiv dagegen vorzugehen. Multimediale Informations-materialien und Praxisbeispiele sprechen dabei verschiedene Lerntypen an und berücksichtigen unterschiedliche Interessen. Die Teilnehmenden erarbeiten Wege, Antisemitismus zu identifizieren und angemessen zu reagieren.

Weiterbildung mit Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeitende

Das Programm bringt nicht nur einen gesellschaftlichen Mehrwert mit sich, sondern trägt auch in Unternehmen zu einem verbesserten Arbeitsklima bei, stärkt die Motivation und verbessert die Unternehmenskommunikation. Zudem fördert es ein respektvolles Miteinander, schafft Raum für offene Diskurse und ermöglicht eine Zertifizierung als Träger sozialer Verantwortung. "Informiert, couragiert, engagiert!" ist nicht nur ein Programm gegen Antisemitismus, sondern auch ein Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Gestaltung eines diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds. Die Zusammenarbeit mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zeigt einen langfristigen Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus und für eine vielfältige, respektvolle Gesellschaft bis Ende 2024.

Sie haben Interesse an einer Teilnahme? Dann klicken Sie hier: https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/bildungsagenda-ns-unrecht/alle-projekte-der-bildungsagenda-ns-unrecht-2022/informiert-couragiert-engagiert/kontaktformular-ice/

Mehr Informationen finden sie unter: https://www.stiftung-evz.de/was-wir-foerdern/drittmittel-programme/bildungsagenda-ns-unrecht/alle-projekte-der-bildungsagenda-ns-unrecht-2022/informiert-couragiert-engagiert/

 

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 7. Mai 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation Neue Übersichtsseite zeigt regionale Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Kompetenzen sichtbar machen, Vernetzung fördern, Zukunft gestalten

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.