News Fachkräfte Neuauflage der MINT-Broschüre bündelt Angebote der Region

Die neue MINT-Broschüre der Region A³ ist da und stellt regionale Angebote der MINT-Bildung vor. Heranwachsende sollen so frühzeitig für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Wirtschaftsraum A³ bietet, interessiert werden. Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich dient nicht nur der Aus- und Weiterbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sondern wirkt sich zudem positiv auf die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der regionalen Betriebe aus.

MINT-Bildung frühzeitig ermöglichen

Um im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Ressourcenknappheit mit der Entwicklung Schritt zu halten, ist eine durchgängige MINT-Förderung von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Eintritt in das Berufsleben von zentraler Bedeutung. Um dies zu ermöglichen, wurde im Jahr 2017 die MINT-Region A³ gegründet und später, für Angebote im außerschulischen Bereich, um den MINT-Cluster erweitert. Nähere Informationen zur MINT-Region A³ finden Sie hier.

Bildungsmöglichkeiten in der Region entdecken

Die neu veröffentlichte Broschüre ist mit hilfreichen Informationen und zahlreichen Angeboten zur MINT-Förderung im frühkindlichen Alter, an allgemeinbildenden Schulen sowie zur MINT-Berufsorientierung für Lehrkräfte und Schüler*innen ausgestattet. Herausgegeben wird die Broschüre von der Agentur für Arbeit, dem Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung, der Handwerkskammer für Schwaben, der Industrie- und Handelskammer Schwaben und uns, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Die neue MINT-Broschüre der Region A³ ist da und stellt regionale Angebote der MINT-Bildung vor. Heranwachsende sollen so frühzeitig für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Wirtschaftsraum A³ bietet, interessiert werden. Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich dient nicht nur der Aus- und Weiterbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sondern wirkt sich zudem positiv auf die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der regionalen Betriebe aus.

MINT-Bildung frühzeitig ermöglichen

Um im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Ressourcenknappheit mit der Entwicklung Schritt zu halten, ist eine durchgängige MINT-Förderung von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Eintritt in das Berufsleben von zentraler Bedeutung. Um dies zu ermöglichen, wurde im Jahr 2017 die MINT-Region A³ gegründet und später, für Angebote im außerschulischen Bereich, um den MINT-Cluster erweitert. Nähere Informationen zur MINT-Region A³ finden Sie hier.

Bildungsmöglichkeiten in der Region entdecken

Die neu veröffentlichte Broschüre ist mit hilfreichen Informationen und zahlreichen Angeboten zur MINT-Förderung im frühkindlichen Alter, an allgemeinbildenden Schulen sowie zur MINT-Berufsorientierung für Lehrkräfte und Schüler*innen ausgestattet. Herausgegeben wird die Broschüre von der Agentur für Arbeit, dem Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung, der Handwerkskammer für Schwaben, der Industrie- und Handelskammer Schwaben und uns, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.

Die neue MINT-Broschüre zum Download

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 7. Mai 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.