News Fachkräfte Nächster Halt: Traumjob!

Beim Jobbus Gersthofen am 02. März 2024 haben Interessierte aus Gersthofen und der Region von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder die Möglichkeit, bis zu fünf verschiedene Gersthofer Unternehmen hautnah kennenzulernen und sich einen Überblick über verschiedene Berufsbilder und vielfältige Jobmöglichkeiten verschaffen.

4 Touren - 21 Unternehmen

Insgesamt nehmen 21 Unternehmen der Region teil, die rund um die Themen Praktikum, Ausbildung und attraktiven Jobangeboten informieren. Start- und Endpunkt ist am Rathausplatz in Gersthofen. Um 10 Uhr geht es von dort aus zu den ersten drei Unternehmen. Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgen nachmittags die beiden restlichen Unternehmen. Die Betriebsbesuche dauern jeweils eine Stunde und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen sowie das direkte Gespräch mit den Ausbildern und zukünftigen Arbeitgebern.

Interessierte können sich zwischen folgenden 4 Touren entscheiden und auf diese Art und Weise potentielle Arbeitgeber kennenlernen:

  • Tour 1: Roman Mayer GmbH/ Brauerei S. Riegele / Andreas Schmid Logistik AG / Schenker Deutschland AG/ DACHSER SE
  • Tour 2: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH/ Hermann Schnierle GmbH/ Heinrich Schmid GmbH & Co. KG/ Kläranlage Stadt Gersthofen/ Augsburger Holzhaus GmbH
  • Tour 3: Humbaur GmbH/ sedak GmbH & Co. KG/ seele GmbH/ Franz Schoder Druck GmbH & Co. KG/ MVV Industriepark Gersthofen GmbH
  • Tour 4: Stadtverwaltung Gersthofen / Sparkasse Schwaben-Bodensee/ Wirtshaus Strasser/ Kindergärten Stadt Gersthofen/ impuls Finanzmanagement AG / Pius Bestattungen GmbH & Co. KG

Die Anmeldephase läuft von 08. Januar bis 11. Februar 2024 und ist unter http://www.gersthofen.de/jobbus möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Beim Jobbus Gersthofen am 02. März 2024 haben Interessierte aus Gersthofen und der Region von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder die Möglichkeit, bis zu fünf verschiedene Gersthofer Unternehmen hautnah kennenzulernen und sich einen Überblick über verschiedene Berufsbilder und vielfältige Jobmöglichkeiten verschaffen.

4 Touren - 21 Unternehmen

Insgesamt nehmen 21 Unternehmen der Region teil, die rund um die Themen Praktikum, Ausbildung und attraktiven Jobangeboten informieren. Start- und Endpunkt ist am Rathausplatz in Gersthofen. Um 10 Uhr geht es von dort aus zu den ersten drei Unternehmen. Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgen nachmittags die beiden restlichen Unternehmen. Die Betriebsbesuche dauern jeweils eine Stunde und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen sowie das direkte Gespräch mit den Ausbildern und zukünftigen Arbeitgebern.

Interessierte können sich zwischen folgenden 4 Touren entscheiden und auf diese Art und Weise potentielle Arbeitgeber kennenlernen:

  • Tour 1: Roman Mayer GmbH/ Brauerei S. Riegele / Andreas Schmid Logistik AG / Schenker Deutschland AG/ DACHSER SE
  • Tour 2: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH/ Hermann Schnierle GmbH/ Heinrich Schmid GmbH & Co. KG/ Kläranlage Stadt Gersthofen/ Augsburger Holzhaus GmbH
  • Tour 3: Humbaur GmbH/ sedak GmbH & Co. KG/ seele GmbH/ Franz Schoder Druck GmbH & Co. KG/ MVV Industriepark Gersthofen GmbH
  • Tour 4: Stadtverwaltung Gersthofen / Sparkasse Schwaben-Bodensee/ Wirtshaus Strasser/ Kindergärten Stadt Gersthofen/ impuls Finanzmanagement AG / Pius Bestattungen GmbH & Co. KG

Die Anmeldephase läuft von 08. Januar bis 11. Februar 2024 und ist unter http://www.gersthofen.de/jobbus möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Jobbus - Flyer zum Download

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.