News Förderverein Der A³ Förderverein wächst weiter

Ende Februar fand die erste Vorstandssitzung des A³-Fördervereins für 2024 statt. Themen waren unter anderem die Aufnahme von vier neuen Mitgliedsunternehmen und die Vergabe von Fördermitteln. Als Gast nahm Yvonne Kay Odhiambo, Incoming Präsident der Wirtschaftsjunioren Augsburg, an der Sitzung unter Leitung des 1. Vorsitzenden, Wolfgang Tinzmann, hauptamtlich Sparkassenvorstand, teil.

A³ Förderverein zählt 209 Mitgliedsunternehmen

Der Förderverein ist weiter auf Wachstumskurs. Der Vorstand gab den Beitrittsgesuche von vier Unternehmen einstimmig statt: Es handelt sich um die Lenz und Gomez Dienstleistungen GmbH, die Lisianthus GmbH, die Tezelnet GmbH sowie die Sameign GmbH – an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen an die neuen Mitglieder! Insgesamt kann sich der Verein seit Jahresbeginn bereits über neun neue Mitglieder freuen.

Vielfältig beschlossene Förderprojekte

Wie zu Beginn eines jeden Jahres standen neue Förderanträge auf der Agenda der Sitzung. Damit hat der Vorstand des Fördervereins die Möglichkeit, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln aus den Beiträgen der Mitglieder – 2024 immerhin rund 180.000 Euro – vielfältige Projekte für den Standort A³ zu unterstützen. Die Gesamtfördersumme, über die der Vorstand bei seinem Treffen entschieden hat, beläuft sich auf rd. 73.000,00 Euro. Hier eine Übersicht der beschlossenen Projekte:

 

  • Veranstaltungsreihe A³ Wirtschaftsdialog
  • A³ klimaneutral
  • A³ Webseite (englische Fassung)
  • Nachhaltigkeitsmonitor Wirtschaftsraum Augsburg
  • Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg
  • Standortkampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg
  • Betreuung Kernteam Immobilien
  • Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff
  • Innovation Hub A³

 

Sommerfest des A³ Fördervereins für Juli 2024 geplant

Auch das Veranstaltungsprogramm des Fördervereins wurde besprochen. Highlights werden auch in diesem Jahr die A³ Wirtschaftsdialoge, das Sommerfest am 24. Juli und die Mitgliederversammlung am 19. November sein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung stehen in diesem Jahr die turnusmäßigen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an.

Ende Februar fand die erste Vorstandssitzung des A³-Fördervereins für 2024 statt. Themen waren unter anderem die Aufnahme von vier neuen Mitgliedsunternehmen und die Vergabe von Fördermitteln. Als Gast nahm Yvonne Kay Odhiambo, Incoming Präsident der Wirtschaftsjunioren Augsburg, an der Sitzung unter Leitung des 1. Vorsitzenden, Wolfgang Tinzmann, hauptamtlich Sparkassenvorstand, teil.

A³ Förderverein zählt 209 Mitgliedsunternehmen

Der Förderverein ist weiter auf Wachstumskurs. Der Vorstand gab den Beitrittsgesuche von vier Unternehmen einstimmig statt: Es handelt sich um die Lenz und Gomez Dienstleistungen GmbH, die Lisianthus GmbH, die Tezelnet GmbH sowie die Sameign GmbH – an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen an die neuen Mitglieder! Insgesamt kann sich der Verein seit Jahresbeginn bereits über neun neue Mitglieder freuen.

Vielfältig beschlossene Förderprojekte

Wie zu Beginn eines jeden Jahres standen neue Förderanträge auf der Agenda der Sitzung. Damit hat der Vorstand des Fördervereins die Möglichkeit, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln aus den Beiträgen der Mitglieder – 2024 immerhin rund 180.000 Euro – vielfältige Projekte für den Standort A³ zu unterstützen. Die Gesamtfördersumme, über die der Vorstand bei seinem Treffen entschieden hat, beläuft sich auf rd. 73.000,00 Euro. Hier eine Übersicht der beschlossenen Projekte:

 

  • Veranstaltungsreihe A³ Wirtschaftsdialog
  • A³ klimaneutral
  • A³ Webseite (englische Fassung)
  • Nachhaltigkeitsmonitor Wirtschaftsraum Augsburg
  • Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg
  • Standortkampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg
  • Betreuung Kernteam Immobilien
  • Regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff
  • Innovation Hub A³

 

Sommerfest des A³ Fördervereins für Juli 2024 geplant

Auch das Veranstaltungsprogramm des Fördervereins wurde besprochen. Highlights werden auch in diesem Jahr die A³ Wirtschaftsdialoge, das Sommerfest am 24. Juli und die Mitgliederversammlung am 19. November sein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung stehen in diesem Jahr die turnusmäßigen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an.

mehr infos zum Förderverein

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.