News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2024: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium am 7. und 8. Mai 2024 im Kongress am Park.

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium wird jährlich vom Institut für Talententwicklung (IfT) veranstaltet und gehört seit 24 Jahren zu den erfolgreichsten Berufswahl-Messen. Sie bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu Schülern und Schülerinnen, die sich über mögliche Bildungswege informieren möchten. Neben Unternehmen präsentieren auch zahlreiche Berufsfachschulen, die Hochschule und die Universität Augsburg ihre Bildungsangebote auf dieser Bildungsmesse.

Das vocatium-Konzept

Im Vorfeld können die Schüler und Schülerinnen feste Gesprächstermine mit den Ausstellern vereinbaren und sich dann im persönlichen Gespräch über ihre berufliche Zukunft informieren und Kontakte zu Unternehmen, Hochschulen und weiteren Beratungsinstitutionen knüpfen. Darüber hinaus werden Workshops angeboten, ein Messehandbuch mit Ausstellerdarstellungen und Online-Profilen der Aussteller sowie Audioclips, die rund um das Thema Berufswahl informieren. Vorträge von Ausstellern an den beiden Messetagen vor Ort runden das Angebot ab. 

Angebot der regionalen Wirtschaftsförderung

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stellt die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Schülerinnen und Schüler in der Region vor. Interessenten werden am Stand Listen möglicher Arbeitgeber der Region sowie Informationsmaterialien zum Wirtschaftsstandort ausgehändigt. Darüber hinaus informiert die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in einem 20-minütigen Vortrag über ausgewählte attraktive Ausbildungsbetriebe in der Region und stellt ein Handout mit hilfreichen Informationen zur Gestaltung der beruflichen Zukunft für die jungen BesucherInnen zur Verfügung.

Attraktive Ausbildungsbetriebe am Messestand kennenlernen

Am Messestand der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft können die BesucherInnen attraktive Ausbildungsbetriebe aus A³  kennenlernen. Die regionalen Unternehmen bieten spannende Ausbildungsmöglichkeiten und informieren im persönlichen Gespräch.

Lerne diese Ausbildungsbetriebe persönlich kennen:

Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen

Am Dienstag, den 7. Mai und Mittwoch den 8. Mai von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr bietet die Vocatium 2024 ein interessantes Programm für Interessierte: persönliche Gespräche mit Unternehmen, hilfreiche Vorträge von Ausstellern und ein Messehandbuch mit Ausstellerdarstellungen. 

Besucht uns am A³-Gemeinschaftsstand und lernt regionale Ausbildungsbetriebe und ihr Ausbildungsangebot im persönlichen Gespräch kennen!

Öffnungszeiten der Vocatium
Dienstag, 7.Mai 2023 von 08:30–15:00 Uhr
Mittwoch, 8.Mai 2023 von 08:30–15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kongress am Park
Gögginger Straße 10
86159 Augsburg

Weitere Informationen zur Berufswahl-Messe finden Sie hier: vocatium 2024

Mit einem Messestand vertritt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen auf der Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium am 7. und 8. Mai 2024 im Kongress am Park.

Die Fachmesse vocatium für Ausbildung und Studium wird jährlich vom Institut für Talententwicklung (IfT) veranstaltet und gehört seit 24 Jahren zu den erfolgreichsten Berufswahl-Messen. Sie bietet Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg direkten Kontakt zu Schülern und Schülerinnen, die sich über mögliche Bildungswege informieren möchten. Neben Unternehmen präsentieren auch zahlreiche Berufsfachschulen, die Hochschule und die Universität Augsburg ihre Bildungsangebote auf dieser Bildungsmesse.

Das vocatium-Konzept

Im Vorfeld können die Schüler und Schülerinnen feste Gesprächstermine mit den Ausstellern vereinbaren und sich dann im persönlichen Gespräch über ihre berufliche Zukunft informieren und Kontakte zu Unternehmen, Hochschulen und weiteren Beratungsinstitutionen knüpfen. Darüber hinaus werden Workshops angeboten, ein Messehandbuch mit Ausstellerdarstellungen und Online-Profilen der Aussteller sowie Audioclips, die rund um das Thema Berufswahl informieren. Vorträge von Ausstellern an den beiden Messetagen vor Ort runden das Angebot ab. 

Angebot der regionalen Wirtschaftsförderung

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stellt die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Schülerinnen und Schüler in der Region vor. Interessenten werden am Stand Listen möglicher Arbeitgeber der Region sowie Informationsmaterialien zum Wirtschaftsstandort ausgehändigt. Darüber hinaus informiert die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in einem 20-minütigen Vortrag über ausgewählte attraktive Ausbildungsbetriebe in der Region und stellt ein Handout mit hilfreichen Informationen zur Gestaltung der beruflichen Zukunft für die jungen BesucherInnen zur Verfügung.

Attraktive Ausbildungsbetriebe am Messestand kennenlernen

Am Messestand der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft können die BesucherInnen attraktive Ausbildungsbetriebe aus A³  kennenlernen. Die regionalen Unternehmen bieten spannende Ausbildungsmöglichkeiten und informieren im persönlichen Gespräch.

Lerne diese Ausbildungsbetriebe persönlich kennen:

Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen

Am Dienstag, den 7. Mai und Mittwoch den 8. Mai von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr bietet die Vocatium 2024 ein interessantes Programm für Interessierte: persönliche Gespräche mit Unternehmen, hilfreiche Vorträge von Ausstellern und ein Messehandbuch mit Ausstellerdarstellungen. 

Besucht uns am A³-Gemeinschaftsstand und lernt regionale Ausbildungsbetriebe und ihr Ausbildungsangebot im persönlichen Gespräch kennen!

Öffnungszeiten der Vocatium
Dienstag, 7.Mai 2023 von 08:30–15:00 Uhr
Mittwoch, 8.Mai 2023 von 08:30–15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Kongress am Park
Gögginger Straße 10
86159 Augsburg

Weitere Informationen zur Berufswahl-Messe finden Sie hier: vocatium 2024

Direkt attraktive Ausbildungsangebote finden

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.