News Immobilien 15 Mehrfamilienhäuser auf altem Hessing-Gelände

Bereits 2015 erwarb die M. Dumberger Bauunternehmung ein Grundstück in Augsburg-Göggingen zwischen Wald- und Döllgaststraße. Aufgrund des bestehenden Planungsrechts war es nicht möglich die geplante Wohnbauentwicklung zu vollziehen. Ein komplexes Aufstellungsverfahren war nötig – nun aber ist der Weg zur Realisierung des Wohnquartiers frei.

Das frühere Grundstück der Hessing-Stiftung in Augsburg-Göggingen wurde 2015 von der Dumberger Bauunternehmung erworben. Ursprünglich war angedacht, die ersten Wohnungen bereits 2018 fertig zu stellen. Aufgrund des bestehenden Planungsrechts verzögerte sich die Vorbereitung. In einem komplexen Aufstellungsverfahren wurde der Bebauungsplan Nr. 872 A „Zwischen Waldstraße und Döllgaststraße“ erstellt, wodurch der Bau des Wohnquartiers nun möglich wird.

200 neue Wohnungen

Geplant ist ein Baubeginn zum Ende des Jahres bzw. Anfang 2025. 15 Mehrfamilienhäuser werden insgesamt 200 Wohnungen umfassen. So kann ein großer Beitrag geleistet werden, um der hohen Nachfrage nach Wohnraum im Stadtteil Göggingen gerecht zu werden. Die vier- bis fünfgeschossigen Häuser sollen um eine zentral gelegene Grünfläche mit Mehrgenerationen-Spielplatz angesiedelt werden. Zudem soll das Quartier mit öffentlichen Wegen durchzogen werden, welche eine schnelle Verbindung zwischen Göggingen und dem Gögginger Luftbad sowie dem Gögginger Wäldchen ermöglichen sollen. Bei dem circa 23.000 Quadratmeter großen Grundstück handelt es sich um eines der letzten verfügbaren größeren Grundstücke im Stadtgebiet von Augsburg.

Bereits 2015 erwarb die M. Dumberger Bauunternehmung ein Grundstück in Augsburg-Göggingen zwischen Wald- und Döllgaststraße. Aufgrund des bestehenden Planungsrechts war es nicht möglich die geplante Wohnbauentwicklung zu vollziehen. Ein komplexes Aufstellungsverfahren war nötig – nun aber ist der Weg zur Realisierung des Wohnquartiers frei.

Das frühere Grundstück der Hessing-Stiftung in Augsburg-Göggingen wurde 2015 von der Dumberger Bauunternehmung erworben. Ursprünglich war angedacht, die ersten Wohnungen bereits 2018 fertig zu stellen. Aufgrund des bestehenden Planungsrechts verzögerte sich die Vorbereitung. In einem komplexen Aufstellungsverfahren wurde der Bebauungsplan Nr. 872 A „Zwischen Waldstraße und Döllgaststraße“ erstellt, wodurch der Bau des Wohnquartiers nun möglich wird.

200 neue Wohnungen

Geplant ist ein Baubeginn zum Ende des Jahres bzw. Anfang 2025. 15 Mehrfamilienhäuser werden insgesamt 200 Wohnungen umfassen. So kann ein großer Beitrag geleistet werden, um der hohen Nachfrage nach Wohnraum im Stadtteil Göggingen gerecht zu werden. Die vier- bis fünfgeschossigen Häuser sollen um eine zentral gelegene Grünfläche mit Mehrgenerationen-Spielplatz angesiedelt werden. Zudem soll das Quartier mit öffentlichen Wegen durchzogen werden, welche eine schnelle Verbindung zwischen Göggingen und dem Gögginger Luftbad sowie dem Gögginger Wäldchen ermöglichen sollen. Bei dem circa 23.000 Quadratmeter großen Grundstück handelt es sich um eines der letzten verfügbaren größeren Grundstücke im Stadtgebiet von Augsburg.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.