News Arbeitgeber Jetzt Anbieter im MINTraum Bayern werden!

MINT – das steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unter dem Titel MINTraum bayern wird eine Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke im Freistaat ermöglicht und die Entwicklung gemeinsamer Konzepte für flächendeckende MINT-Bildungsarbeit in Bayern gefördert. 

Die interaktive Karte zeigt alle MINT-Regionen und qualitativen MINT-Bildungsangebote des Freistaates. Hier finden sich MINT-Netzwerke, hilfreiche Ansprechpartner:innen in der Nähe, aber auch spannende Angebote anderer Regionen. Die Karte lädt zum Entdecken ein!

Wer wird auf der MINT-Karte aufgenommen? 

Qualitative Bildungsangebote, die sich mit dem Thema MINT auseinandersetzen, werden nach bestimmten Kriterien (Thema, Zielgruppe und didaktischer Schwerpunkt) geprüft. Das Angebot muss in Bayern stattfinden, um aufgenommen zu werden. Der untenstehende Button führt zum Anbieter-Formular, mithilfe dessen Angebote eingereicht werden können. Nach Überprüfung der Eingaben und der Freischaltung des Angebotes, erscheint es auf der MINT-Karte. 

MINT-Region A³

Auch die MINT-Region A³ wird vom MINTraum bayern unterstützt. Der Projektverbund MINT-Region A³ besteht aus der Universität Augsburg, der Bildungsregion A³ (Stadt und Landkreis Augsburg, Landkreis-Aichach-Friedberg), der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Hochschule Augsburg und dem Jakob-Fugger-Gymnasium sowie zahlreichen Partnern aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung der Region A³. Weitere Infos zur MINT-Region A³ finden sie hier.

MINT – das steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Unter dem Titel MINTraum bayern wird eine Vernetzung der regionalen Bildungsnetzwerke im Freistaat ermöglicht und die Entwicklung gemeinsamer Konzepte für flächendeckende MINT-Bildungsarbeit in Bayern gefördert. 

Die interaktive Karte zeigt alle MINT-Regionen und qualitativen MINT-Bildungsangebote des Freistaates. Hier finden sich MINT-Netzwerke, hilfreiche Ansprechpartner:innen in der Nähe, aber auch spannende Angebote anderer Regionen. Die Karte lädt zum Entdecken ein!

Wer wird auf der MINT-Karte aufgenommen? 

Qualitative Bildungsangebote, die sich mit dem Thema MINT auseinandersetzen, werden nach bestimmten Kriterien (Thema, Zielgruppe und didaktischer Schwerpunkt) geprüft. Das Angebot muss in Bayern stattfinden, um aufgenommen zu werden. Der untenstehende Button führt zum Anbieter-Formular, mithilfe dessen Angebote eingereicht werden können. Nach Überprüfung der Eingaben und der Freischaltung des Angebotes, erscheint es auf der MINT-Karte. 

MINT-Region A³

Auch die MINT-Region A³ wird vom MINTraum bayern unterstützt. Der Projektverbund MINT-Region A³ besteht aus der Universität Augsburg, der Bildungsregion A³ (Stadt und Landkreis Augsburg, Landkreis-Aichach-Friedberg), der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der Hochschule Augsburg und dem Jakob-Fugger-Gymnasium sowie zahlreichen Partnern aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Industrie und Forschung der Region A³. Weitere Infos zur MINT-Region A³ finden sie hier.

Jetzt Anbieter werden!

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.