Praxisbeispiel Innovation TOP 100-Award für die AUMÜLLER AUMATIC GmbH

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die AUMÜLLER AUMATIC GmbH mit dem TOP 100-Innovator-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen für Entrauchungs- und Lüftungssysteme konnte die Fachjury ein weiteres Mal von seinen Innovations-Qualitäten überzeugen. Der Preis wird am 23. Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg übergeben.

Die Auszeichnung belegt, welch starke Expertise die AUMÜLLER AUMATIC GmbH bei der Innovationsentwicklung hat. Insbesondere bei der systematischen Planung von Innovationen konnte das Familienunternehmen ein weiteres Mal überzeugen. Aumüller steht auch deshalb für Komplettlösungen bei Rauch- und Wärmeabzug und Lüftung, die vorbildlich in Funktion, Qualität, Design sowie Montage- und Servicefreundlichkeit sind.

Vorbildliche New-Work-Prinzipien 

Für die Auszeichnung TOP 100 lag im Jahr 2022 der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung moderner New-Work-Prinzipien. Die AUMÜLLER AUMATIC GmbH konnte auch hier punkten: Mit hochindividuellen Zeitmodellen, Incentives und Angeboten ermöglicht sie ihren Mitarbeitenden eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie. Sie setzt damit ein starkes Zeichen als moderner und innovativer Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Augsburg.

Über das TOP 100-Siegel

Die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands werden jährlich mit der unabhängigen Auszeichnung für Innovationsmanagement ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus namhaften Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien wählt die GewinnerInnen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus.

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die AUMÜLLER AUMATIC GmbH mit dem TOP 100-Innovator-Award ausgezeichnet. Das Unternehmen für Entrauchungs- und Lüftungssysteme konnte die Fachjury ein weiteres Mal von seinen Innovations-Qualitäten überzeugen. Der Preis wird am 23. Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg übergeben.

Die Auszeichnung belegt, welch starke Expertise die AUMÜLLER AUMATIC GmbH bei der Innovationsentwicklung hat. Insbesondere bei der systematischen Planung von Innovationen konnte das Familienunternehmen ein weiteres Mal überzeugen. Aumüller steht auch deshalb für Komplettlösungen bei Rauch- und Wärmeabzug und Lüftung, die vorbildlich in Funktion, Qualität, Design sowie Montage- und Servicefreundlichkeit sind.

Vorbildliche New-Work-Prinzipien 

Für die Auszeichnung TOP 100 lag im Jahr 2022 der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung moderner New-Work-Prinzipien. Die AUMÜLLER AUMATIC GmbH konnte auch hier punkten: Mit hochindividuellen Zeitmodellen, Incentives und Angeboten ermöglicht sie ihren Mitarbeitenden eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie. Sie setzt damit ein starkes Zeichen als moderner und innovativer Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Augsburg.

Über das TOP 100-Siegel

Die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands werden jährlich mit der unabhängigen Auszeichnung für Innovationsmanagement ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus namhaften Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien wählt die GewinnerInnen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus.

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Nachhaltiges Wirtschaften Eine Brauerei mit Weitsicht

Umweltschutz praktizieren heißt vorausschauend handeln. Diese Philosophie lebt die Augsburger Familienbrauerei Riegele. Seit vielen Jahren geht das mittelständische Unternehmen systematisch und langfristig an seine Umweltziele heran. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: INNOVATION DURCH KOOPERATION Mit dem Innovationsgutschein schneller ans Ziel

Das in Gersthofen ansässige Jung-unternehmen Sandhelden entwickel-te ein eigenes Herstellungsverfahren für 3D-Druck mit Sand als Werkstoff. Dadurch lassen sich einzigartige Design-Produkte, z. B. für luxuriöse Badausstattungen, herstellen. Für das innovative Entwicklungsvorhaben, künftig ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Fachkräfte für Innovationen Intrinsische Motivation

Bei TEAM23 verknüpfen Designer, Webentwickler und Digitalstrategen Innovation und Design mit Content und Code und unterstützen Kunden dabei, über das Alltägliche hinaus zu denken. Dem Fachkräftemangel begegnet Geschäftsführer Oliver Vogt so: „Wir haben gute Beziehungen zur Hochschule und ... mehr
Mehr lesen