News Fachkräfte Mentorenprogramm für Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungsshintergrund

Das Projekt „sprungbrett AzubiMentoring“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Mentoringprogrammen für Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Diese Initiative ist eine wertvolle Unterstützung zur Fachkräftesicherung von , das das Projekt ins Leben gerufen hat, um jungen Menschen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu erleichtern. Hauptförderer sind die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Erfahrene Azubis werden durch digitale Workshops zu Mentoren ausgebildet, während Infoveranstaltungen zu Integration, Diversity und Ausbildungs- und Personalverantwortliche angeboten werden. 

 Der Projektstart ist am 01. Oktober 2024, und alle Veranstaltungen des Projekts finden online über MS Teams statt. Mentoren und Mentorinnen lernen dabei wichtige Soft Skills und können mit dem Teilnahmezertifikat in ihrem Lebenslauf punkten. Mentees erhalten Unterstützung auf Augenhöhe, was ihnen hilft, erfolgreicher und leichter durch die Ausbildung zu kommen.

Auszubildende, die sich unterstützt fühlen, binden sich eher langfristig an das Unternehmen und identifizieren sich stärker mit diesem. Dadurch werden Zufriedenheit und Erfolg in der Ausbildung verbessert.

 

Das Projekt „sprungbrett AzubiMentoring“ unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Mentoringprogrammen für Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Diese Initiative ist eine wertvolle Unterstützung zur Fachkräftesicherung von , das das Projekt ins Leben gerufen hat, um jungen Menschen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu erleichtern. Hauptförderer sind die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Erfahrene Azubis werden durch digitale Workshops zu Mentoren ausgebildet, während Infoveranstaltungen zu Integration, Diversity und Ausbildungs- und Personalverantwortliche angeboten werden. 

 Der Projektstart ist am 01. Oktober 2024, und alle Veranstaltungen des Projekts finden online über MS Teams statt. Mentoren und Mentorinnen lernen dabei wichtige Soft Skills und können mit dem Teilnahmezertifikat in ihrem Lebenslauf punkten. Mentees erhalten Unterstützung auf Augenhöhe, was ihnen hilft, erfolgreicher und leichter durch die Ausbildung zu kommen.

Auszubildende, die sich unterstützt fühlen, binden sich eher langfristig an das Unternehmen und identifizieren sich stärker mit diesem. Dadurch werden Zufriedenheit und Erfolg in der Ausbildung verbessert.

 

mehr infos zum AzubiMentoring

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.