Angebot Beratung/Coaching Bildungsberatung der Stadt Augsbug

Die Bildungsberatung unterstützt Sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven. Die Beratung orientiert sich an Ihrer eigenen Biografie sowie dem Angebot auf dem regionalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt.  

Bildung und Beruf sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Gleichzeitig bietet die riesige Auswahl an Bildungs- und Berufsabschlüssen nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Vor allem, wenn man das Gefühl hat nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch was genau passt zu mir, meinen Talenten und Fähigkeiten und welche Aus- oder Weiterbildung bringt mich meinem Berufswunsch näher?

Die Beratung

Die Bildungs- und Berufsberatung kann ein wichtiger Baustein sein, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg ab 18 Jahren zur Verfügung, die auf der Suche nach einer passenden Aus- oder Weiterbildung sind, einen Bildungs- und Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Themenschwerpunkte der Beratung sind daher Weiterbildung und -qualifizierung sowie berufliche (Neu-)Orientierung und Wiedereinstieg nach längerer Auszeit.

Die Beratung ist unabhängig, trägerneutral, anonym, kostenfrei und findet im persönlichen Gespräch vor Ort, per Telefon, Email oder als Online-Beratung statt. Daneben bieten wir für verschiedene Zielgruppen und zu unterschiedlichen Themen auch Gruppenberatungen und (Online-)Informationsveranstaltungen an.

Wir unterstützen Sie ganz konkret bei folgenden Fragen:
Welcher Beruf passt zu mir und welche Ausbildung brauche ich dafür?
Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es für mich?
Welche Alternativen habe ich zu meinem erlernten Beruf?
Wie gestalte ich nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf?
Wie kann ich einen Berufs- oder Bildungsabschluss nachholen?
Welche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt habe ich mit einer Behinderung oder Erkrankung?
Welche Qualifizierungsmaßnahmen kann ich in diesem Fall nutzen?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@augsburg.de

Telefon: 0821/324-6997

Die Bildungsberatung unterstützt Sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven. Die Beratung orientiert sich an Ihrer eigenen Biografie sowie dem Angebot auf dem regionalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt.  

Bildung und Beruf sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Gleichzeitig bietet die riesige Auswahl an Bildungs- und Berufsabschlüssen nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Vor allem, wenn man das Gefühl hat nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch was genau passt zu mir, meinen Talenten und Fähigkeiten und welche Aus- oder Weiterbildung bringt mich meinem Berufswunsch näher?

Die Beratung

Die Bildungs- und Berufsberatung kann ein wichtiger Baustein sein, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg ab 18 Jahren zur Verfügung, die auf der Suche nach einer passenden Aus- oder Weiterbildung sind, einen Bildungs- und Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Themenschwerpunkte der Beratung sind daher Weiterbildung und -qualifizierung sowie berufliche (Neu-)Orientierung und Wiedereinstieg nach längerer Auszeit.

Die Beratung ist unabhängig, trägerneutral, anonym, kostenfrei und findet im persönlichen Gespräch vor Ort, per Telefon, Email oder als Online-Beratung statt. Daneben bieten wir für verschiedene Zielgruppen und zu unterschiedlichen Themen auch Gruppenberatungen und (Online-)Informationsveranstaltungen an.

Wir unterstützen Sie ganz konkret bei folgenden Fragen:
Welcher Beruf passt zu mir und welche Ausbildung brauche ich dafür?
Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es für mich?
Welche Alternativen habe ich zu meinem erlernten Beruf?
Wie gestalte ich nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf?
Wie kann ich einen Berufs- oder Bildungsabschluss nachholen?
Welche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt habe ich mit einer Behinderung oder Erkrankung?
Welche Qualifizierungsmaßnahmen kann ich in diesem Fall nutzen?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@augsburg.de

Telefon: 0821/324-6997

Mehr Infos zur Beratung

weitere Angebote aus dem Bereich Wiedereinstieg

News zum Thema Wiedereinstieg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte „Starke Frauen für eine starke Region“

Ein neues Netzwerk für Frauen, im Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Organisiert durch die Lokale Aktionsgruppe Regionalentwicklung Augsburg Land West. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen