News Innovation Sonderförderung Transformationsprozesse: „Innovation und Wasserstofftechnologien“

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben.

Damit können weitere Impulse im Kontext des Innovation Hub A³ gesetzt und die Anstrengungen der Regio Wirtschaft rund um die Koordinierung und den Ausbau von Aktivitäten im Bereich Wasserstoff, und vor allem Wasserstofftechnologie, verstärkt werden.

Das Projekt hat am 15.09.2024 begonnen und ist auf eine Dauer von drei Jahren angelegt. Es wird vom Freistaat Bayern insgesamt mit 450.000,00 Euro gefördert. Die kommunalen Gesellschafter der Regio Wirtschaft, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg, tragen den Eigenanteil von rund 70.000,00 Euro.

Für weitere Aktivitäten im Bereich Innovation, jenseits des geförderten Rahmens, sucht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben.

Damit können weitere Impulse im Kontext des Innovation Hub A³ gesetzt und die Anstrengungen der Regio Wirtschaft rund um die Koordinierung und den Ausbau von Aktivitäten im Bereich Wasserstoff, und vor allem Wasserstofftechnologie, verstärkt werden.

Das Projekt hat am 15.09.2024 begonnen und ist auf eine Dauer von drei Jahren angelegt. Es wird vom Freistaat Bayern insgesamt mit 450.000,00 Euro gefördert. Die kommunalen Gesellschafter der Regio Wirtschaft, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg, tragen den Eigenanteil von rund 70.000,00 Euro.

Für weitere Aktivitäten im Bereich Innovation, jenseits des geförderten Rahmens, sucht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Im Rahmen einer Vortragsreihe stellen Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Earth for all Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle" vor. Die "Was tun?"- Vortragsreihe, basierend auf dem Earth4All-Bericht, bietet Lösungen für Deutschland, um wirtschaftlichen Fortschritt mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Die Studie fordert sechs Kehrtwenden in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Empowerment, Ernährung, Energie und Ökonomie. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.