News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. 

Die neue Allianz für Recyclingbaustoffe soll als Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller relevanten Akteure im Bausektor dienen, darunter Wirtschaftsverbände und Kammern, Verwaltungsorganisationen sowie Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, Lösungen für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen zu finden.Sie ist zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonten im Anschluss an die Gründung: "Eine klimagerechte Bauwende birgt enormes Potenzial für den Klimaschutz, die Biodiversität und einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Mit der Recyclingbaustoff-Allianz wollen wir das Bewusstsein für den gleichwertigen Einsatz von Recycling-Baustoffen fördern und die Akzeptanz steigern."

A³ Netzwerk Zirkuläres Bauen

Mit dem Netzwerk "Zirkuläres Bauen" setzt sie sich seit über 3 Jahren für Information und Vernetzung der Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen in dem Bereich ein. In verschiedenen Veranstaltungen wurden z. B. die Themen Recyclingbeton, zirkuläres Planen oder die Wiederverwendung von Baumaterialien.

Weitere Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Exkursionen sind geplant. Interessierte Personen nehmen wir gerne in unseren Einladungsverteiler auf. Auch eine Mitarbeit im Netzwerk ist möglich. Kommen Sie auf uns zu:

 

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. 

Die neue Allianz für Recyclingbaustoffe soll als Plattform für den Austausch und die Vernetzung aller relevanten Akteure im Bausektor dienen, darunter Wirtschaftsverbände und Kammern, Verwaltungsorganisationen sowie Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, Lösungen für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen zu finden.Sie ist zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betonten im Anschluss an die Gründung: "Eine klimagerechte Bauwende birgt enormes Potenzial für den Klimaschutz, die Biodiversität und einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Mit der Recyclingbaustoff-Allianz wollen wir das Bewusstsein für den gleichwertigen Einsatz von Recycling-Baustoffen fördern und die Akzeptanz steigern."

A³ Netzwerk Zirkuläres Bauen

Mit dem Netzwerk "Zirkuläres Bauen" setzt sie sich seit über 3 Jahren für Information und Vernetzung der Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen in dem Bereich ein. In verschiedenen Veranstaltungen wurden z. B. die Themen Recyclingbeton, zirkuläres Planen oder die Wiederverwendung von Baumaterialien.

Weitere Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Exkursionen sind geplant. Interessierte Personen nehmen wir gerne in unseren Einladungsverteiler auf. Auch eine Mitarbeit im Netzwerk ist möglich. Kommen Sie auf uns zu:

 

mehr Infos zum Netzwerk Zirkuläres Bauen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.