News Service Im Gespräch mit ... Werkstudentin Sarah Quaré

Seit April 2024 ist Sarah Quaré Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Sarah ist immer dort zu finden, wo es kommunikativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon in ihrer Zeit mitnehmen konnte – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.  

Wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden? 

Auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurde ich über das unternehmenseigene Stellenportal aufmerksam. Von der Profilbeschreibung der Werkstudententätigkeit fühlte ich mich angesprochen und sah in dem Tätigkeitsprofil eine spannende Herausforderung. 

Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?  

An meinem ersten Arbeitstag war ich nach einer kurzen Büroführung zunächst mit dem Onboarding beschäftigt. Durch meine räumliche Nähe zu Lena in unserem schönen Eckbüro konnte ich mich bei jeder Frage sofort an sie wenden. Bereits in der ersten Woche verfasste ich einen eigenen Magazinbeitrag, stellte erste News-Artikel auf der Website ein und postete auf den sozialen Netzwerken.

Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende(r)? 

An meiner Arbeit als Werkstudentin gefällt mir besonders, dass die Kolleg:innen und Vorgesetzten immer ein offenes Ohr haben. Zudem wird es in der Regio nie langweilig, und durch meinen Querschnitt aus zwei Bereichen erhalte ich immer wieder neue spannende Aufgaben. 

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen? 

Zugegebenermaßen ist das manchmal nicht so leicht. 20 Stunden neben einem Vollzeitstudium zu arbeiten, ist für mich nur mit einem organisierten Terminkalender und ausreichend Ausgleich möglich. Generell herrscht in der Regio jedoch viel Verständnis für mein Studium, und meine Arbeitszeiten wurden an meinen Stundenplan angepasst.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort? 

An der Region Augsburg begeistern mich die vielen Badeorte. Am liebsten bin ich im Sommer am Proviantbach und lasse mich dort treiben. Wenn ich das Stadtzentrum mal verlassen möchte, fahre ich gerne mit dem Rad zum Schloss Scherneck. Dort gehe ich klettern oder genieße den Ausblick bei einem kühlen Getränk. Auch durch die Innenstadt schlendere ich gerne, sei es zum Shoppen, Kaffeetrinken oder um den Abend mit Freunden zu verbringen. 

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben? 

Ihr seid hier super aufgehoben und könnt viel dazulernen und mitnehmen. Meine Tipps wären: Sei du selbst im Vorstellungsgespräch, bring Humor mit und gerne auch etwas Kuchen.

Seit April 2024 ist Sarah Quaré Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Sarah ist immer dort zu finden, wo es kommunikativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon in ihrer Zeit mitnehmen konnte – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.  

Wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden? 

Auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurde ich über das unternehmenseigene Stellenportal aufmerksam. Von der Profilbeschreibung der Werkstudententätigkeit fühlte ich mich angesprochen und sah in dem Tätigkeitsprofil eine spannende Herausforderung. 

Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?  

An meinem ersten Arbeitstag war ich nach einer kurzen Büroführung zunächst mit dem Onboarding beschäftigt. Durch meine räumliche Nähe zu Lena in unserem schönen Eckbüro konnte ich mich bei jeder Frage sofort an sie wenden. Bereits in der ersten Woche verfasste ich einen eigenen Magazinbeitrag, stellte erste News-Artikel auf der Website ein und postete auf den sozialen Netzwerken.

Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende(r)? 

An meiner Arbeit als Werkstudentin gefällt mir besonders, dass die Kolleg:innen und Vorgesetzten immer ein offenes Ohr haben. Zudem wird es in der Regio nie langweilig, und durch meinen Querschnitt aus zwei Bereichen erhalte ich immer wieder neue spannende Aufgaben. 

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen? 

Zugegebenermaßen ist das manchmal nicht so leicht. 20 Stunden neben einem Vollzeitstudium zu arbeiten, ist für mich nur mit einem organisierten Terminkalender und ausreichend Ausgleich möglich. Generell herrscht in der Regio jedoch viel Verständnis für mein Studium, und meine Arbeitszeiten wurden an meinen Stundenplan angepasst.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort? 

An der Region Augsburg begeistern mich die vielen Badeorte. Am liebsten bin ich im Sommer am Proviantbach und lasse mich dort treiben. Wenn ich das Stadtzentrum mal verlassen möchte, fahre ich gerne mit dem Rad zum Schloss Scherneck. Dort gehe ich klettern oder genieße den Ausblick bei einem kühlen Getränk. Auch durch die Innenstadt schlendere ich gerne, sei es zum Shoppen, Kaffeetrinken oder um den Abend mit Freunden zu verbringen. 

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben? 

Ihr seid hier super aufgehoben und könnt viel dazulernen und mitnehmen. Meine Tipps wären: Sei du selbst im Vorstellungsgespräch, bring Humor mit und gerne auch etwas Kuchen.

Zu den Stellenangeboten

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Service Neues Angebot für Berater – Beraterplattform A³

Mit einem neuen Angebot bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Beratern eine neue Werbemöglichkeit. Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.