Praxisbeispiel Weiterbildung Erfolgeicher Quereinstieg: Weiterbildung ebnet den Weg in die Kanzlei

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die Zusammenarbeit mit WBS TRAINING, einem Unternehmen, das Menschen mit gezielten Weiterbildungen neue berufliche Chancen eröffnet.

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – so auch die Kanzlei Boden in Landsberg am Lech. Rechtsanwältin Petra Boden suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, doch passende Bewerberinnen waren schwer zu finden. Eine Lösung bot sich durch die Zusammenarbeit mit WBS TRAINING, einem Unternehmen, das Menschen mit gezielten Weiterbildungen neue berufliche Chancen eröffnet.

Die Erfolgsgeschichte von Lisa Vögele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lisa Vögele, 31 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes fand sie jedoch keine passende berufliche Perspektive und geriet in die Arbeitslosigkeit. Durch die Unterstützung der Arbeitsagentur erhielt sie die Möglichkeit, mithilfe eines Bildungsgutscheins eine Weiterbildung zur Office Managerin bei WBS TRAINING zu absolvieren.

Gleichzeitig stand die Rechtsanwältin Petra Boden vor einer Herausforderung: Sie suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, konnte jedoch aufgrund des Fachkräftemangels keine geeignete Kandidatin finden. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an Tanja Pelz-Straub, die Referentin für Kundenbeziehungen bei WBS TRAINING. Diese vermittelte den Kontakt zu Lisa Vögele, die sich noch in ihrer Weiterbildung befand.

Ein Praktikum in der Kanzlei Boden während der Weiterbildung brachte schnell Klarheit: Lisa Vögele überzeugte mit ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung erhielt sie die Möglichkeit, direkt als Quereinsteigerin in der Kanzlei zu beginnen.

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Weiterbildungen neue Perspektiven eröffnen und Arbeitgeber sowie Arbeitssuchende zusammenbringen können. Sie ermutigt dazu, alternative Karrierewege in Betracht zu ziehen und neue Chancen zu nutzen.

 

Lisa Vögele, 31 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes fand sie jedoch keine passende berufliche Perspektive und geriet in die Arbeitslosigkeit. Durch die Unterstützung der Arbeitsagentur erhielt sie die Möglichkeit, mithilfe eines Bildungsgutscheins eine Weiterbildung zur Office Managerin bei WBS TRAINING zu absolvieren.

Gleichzeitig stand die Rechtsanwältin Petra Boden vor einer Herausforderung: Sie suchte dringend eine Rechtsanwaltsfachangestellte, konnte jedoch aufgrund des Fachkräftemangels keine geeignete Kandidatin finden. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an Tanja Pelz-Straub, die Referentin für Kundenbeziehungen bei WBS TRAINING. Diese vermittelte den Kontakt zu Lisa Vögele, die sich noch in ihrer Weiterbildung befand.

Ein Praktikum in der Kanzlei Boden während der Weiterbildung brachte schnell Klarheit: Lisa Vögele überzeugte mit ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Weiterbildung erhielt sie die Möglichkeit, direkt als Quereinsteigerin in der Kanzlei zu beginnen.

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Weiterbildungen neue Perspektiven eröffnen und Arbeitgeber sowie Arbeitssuchende zusammenbringen können. Sie ermutigt dazu, alternative Karrierewege in Betracht zu ziehen und neue Chancen zu nutzen.

 

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

News Standort Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufsmesse am Weltfrauentag: Chancen für Frauen

Die Fachstelle für Schulentwicklung und Bildung der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit der Volkshochschule Augsburg am 08.03.2025 (Weltfrauentag) eine Berufsmesse für Frauen. Neben zahlreichen städtischen Dienststellen sind auch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Regio ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Doktorwürde nun auch an der THA – Promotionszentrum DigiTech eröffnet

Das Promotionszentrum DigiTech ermöglicht es nun den Weg von Bachelor über Master bis hin zur Promotion direkt an der THA zu gehen. ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Karriere Das könnte Sie auch interessieren

Stellenbörsen Hier finden sich Unternehmen und Fachkräfte

Im digitalen Zeitalter sind Online-Stellenbörsen eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Job. Mit einem Klick können Job-Angebote leichter gefunden und der Kontakt zwischen Jobsuchenden und Firmen in der Region hergestellt werden. Die hohe Reichweite ermöglicht es ... mehr
Mehr lesen

Information und Beratung Lass Dich hier zu den Ausbildungsmöglichkeiten beraten!

Um beruflich mit Menschen zu arbeiten, hat man viele Möglichkeiten. Unterschiedliche Stellen beraten zu den verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende ... mehr
Mehr lesen

Karriere im Gesundheitswesen Mach was mit Menschen!

Wer mit dem Gedanken spielt, einen Beruf zu ergreifen, der viel mit Menschen zu tun hat, steht oft vor einigen Herausforderungen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe gibt es und wo befinden sich die passenden Schulen für meine Ausblidung? Wer kann mich beraten und wie finde ich heraus, ... mehr
Mehr lesen