News Innovation Future Week Augsburg 2025: Die Zukunft ist jetzt!

Die Future Week Augsburg findet vom 7. bis 13. April 2025 statt und verspricht eine Woche voller spannender Veranstaltungen zu den Themen Transformation, Innovation und Digitalisierung. Organisiert von der Augsburger Allgemeinen und der Stadt Augsburg, hat die Future Week das Ziel, frische Ideen aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zu präsentieren.

Das Programm reicht von informativen Vorträgen über spannende Führungen bis hin zu besonderen Highlights wie dem Rocketeer Festival.

Unser Highlight der Future Week ist der Technologietransfer-Kongress, der am 8. April 2025 von 8.00-16.30 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg stattfindet. Der Kongress wird von den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg A³ initiiert und bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Networkings fördert der Kongress den Dialog und die Zusammenarbeit, um innovative Technologien aus der Forschung in die Praxis zu überführen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Technologien auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter https://www.region-a3.com/innovation/technologietransfer-kongress/.

Kommen Sie zum Technologietransfer-Kongress 2025 und knüpfen Sie Kontakte in die Wissenschaft und zu innovativen Unternehmen:

Besuchen Sie die Future Week Augsburg und erleben Sie eine Woche voller interessanter Veranstaltungen, die Ihnen wertvolle Einblicke und Networking-Möglichkeiten bieten. Lassen Sie sich von den neuesten Innovationen und Zukunftstrends inspirieren!

Das detaillierte Programm finden Sie unter https://futureweek.de/.

Die Future Week Augsburg findet vom 7. bis 13. April 2025 statt und verspricht eine Woche voller spannender Veranstaltungen zu den Themen Transformation, Innovation und Digitalisierung. Organisiert von der Augsburger Allgemeinen und der Stadt Augsburg, hat die Future Week das Ziel, frische Ideen aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zu präsentieren.

Das Programm reicht von informativen Vorträgen über spannende Führungen bis hin zu besonderen Highlights wie dem Rocketeer Festival.

Unser Highlight der Future Week ist der Technologietransfer-Kongress, der am 8. April 2025 von 8.00-16.30 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg stattfindet. Der Kongress wird von den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region Augsburg A³ initiiert und bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit einer Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Networkings fördert der Kongress den Dialog und die Zusammenarbeit, um innovative Technologien aus der Forschung in die Praxis zu überführen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Technologien auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das Programm sowie die Anmeldung finden Sie unter https://www.region-a3.com/innovation/technologietransfer-kongress/.

Kommen Sie zum Technologietransfer-Kongress 2025 und knüpfen Sie Kontakte in die Wissenschaft und zu innovativen Unternehmen:

Besuchen Sie die Future Week Augsburg und erleben Sie eine Woche voller interessanter Veranstaltungen, die Ihnen wertvolle Einblicke und Networking-Möglichkeiten bieten. Lassen Sie sich von den neuesten Innovationen und Zukunftstrends inspirieren!

Das detaillierte Programm finden Sie unter https://futureweek.de/.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

Wie die Stimme eines humanoiden Roboters klingen sollte, um vom menschlichen Gegenüber als angenehm wahrgenommen zu werden, erforscht ein Projekt am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz der Universität Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

Kempten. Das Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus bietet eine Plattform für Fachpersonen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, um innovative Lösungen zu präsentieren und die Zukunft der Pflege zu diskutieren. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Regionale Wasserstofftechnologie-Kompetenzen auf einen Blick

Wie können Unternehmen Erdgas klimaneutral ersetzen? Viele setzen auf Wasserstoff – und der könnte in Schwaben bald Realität werden! Ab 2027 sollen erste regionale Elektrolyseure in Gersthofen und Memmingen grünen Wasserstoff liefern. Zudem plant die schwaben netz GmbH gemeinsam mit bayernets eine Wasserstoff-Hochdruckleitung, die ab 2032 Wasserstoff aus dem bundesweiten Kernnetz in die Region bringen soll. Unternehmen, die frühzeitig ihre Versorgung sichern möchten, können sich jetzt bei den Entwicklern oder der Regionalen Koordinierungsstelle Wasserstoff melden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.