Praxisbeispiel: Einstieg in Zukunftstechnologien Sichere Mensch-Maschine-Interaktion

Beispielunternehmen C&S Computer und Software GmbH

Spitzentechnologie der Robotik hält auch im Pflegebereich Einzug. Im BMBF-geförderten Projekt SINA arbeiten unter anderem das Institut für Software & Systems Engineering, die MRK-Systeme GmbH und die C&S Computer und Soft-ware GmbH aus Augsburg gemeinsam an flexiblen Greif- und Übergabevorgängen zwischen Mensch und mobilem Roboter. Ziel ist es, körperlich eingeschränkte Menschen bei alltäglichen Tätigkeiten zu unterstützen und dabei eine sichere Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu gewährleisten. C&S wurde 2019 für seine Innovationstätigkeit im Bereich Pflege-dienstleistungen mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet. Die Mensch-Roboter-Kooperation birgt auch im betrieblichen Einsatz viele Potenziale, wo menschliche Fähigkeiten mit Stärken eines Roboters, wie Präzision und Aus-dauer, vereint werden.

Spitzentechnologie der Robotik hält auch im Pflegebereich Einzug. Im BMBF-geförderten Projekt SINA arbeiten unter anderem das Institut für Software & Systems Engineering, die MRK-Systeme GmbH und die C&S Computer und Soft-ware GmbH aus Augsburg gemeinsam an flexiblen Greif- und Übergabevorgängen zwischen Mensch und mobilem Roboter. Ziel ist es, körperlich eingeschränkte Menschen bei alltäglichen Tätigkeiten zu unterstützen und dabei eine sichere Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu gewährleisten. C&S wurde 2019 für seine Innovationstätigkeit im Bereich Pflege-dienstleistungen mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet. Die Mensch-Roboter-Kooperation birgt auch im betrieblichen Einsatz viele Potenziale, wo menschliche Fähigkeiten mit Stärken eines Roboters, wie Präzision und Aus-dauer, vereint werden.

alle Praxisbeispiele

Praxisbeispiele Diese Unternehmen zeigen wie es geht

Praxisbeispiel: Innovation Turbinenforschung für emissionsfreies Fliegen und die Energieversorgung der Zukunft

Große Turbinen sind derzeit sehr gefragt: Überall auf der Welt und auch in Bayern sollen neue Gaskraftwerke für die Energieversorgung entstehen, die zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Effiziente Turbomaschinen spielen außerdem eine wichtige Rolle im Verkehrssektor, um ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Ressourceneffizienz Wie holt man Kunststoff aus Altpapier?

Viele Papiere sind so stark beschichtet, dass man kaum noch unterscheiden kann, ob das nun eher Papier oder Plastik ist. Tatsächlich konnten solche Papiere bislang kaum recycelt werden. Ein innovatives Start up aus dem Landkreis Aichach-Friedberg hat hierfür nun eine bahnbrechende Lösung gefunden: Repulping Technology hat eine Technologie entwickelt, wie man die Papieranteile aus Verbundmaterialien zurückgewinnt. Dafür wurde das Unternehmen 2019 als KUMAS Leitprojekt ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge im Portrait MAN und die grüne Mobilität von Morgen

MAN setzt auf batterieelektrische LKWs -  für besondere Anwendungsfälle wurden wasserstoffbetriebene LKWs entwickelt.    Die Dekarbonisierung spielt eine zentrale Rolle für MAN Trucks & Buses, die im Zuge dessen hauptsächlich auf batterieelektrische LKWs setzen. Allerdings erkennt das ... mehr
Mehr lesen

Aus unserem Themenspektrum Innovation Das könnte Sie auch interessieren

Der Fachbeirat Wasserstoff lädt ein: 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 05.02.2025

Veranstaltungsort: HWK Schwaben, Siebentischstraße 52-58, 86161 Augsburg Programmdownload
Mehr lesen

Innovation in A³ Bioökonomie

Neue Werkstoffe sind eine Kernkompetenz von Forschung und Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg. Innovative Unternehmen und  Forschungseinrichtungen der Region arbeiten daran, aus biogenen Rohstoffen  Zukunftsmaterialien herzustellen. Von biobasierten Kunststoffen und Composite-Werkstoffen ... mehr
Mehr lesen

Angebote finden Wiedereinstieg in A³ leicht gemacht

Hier finden Sie Angebote, Beratungstellen, Praxisbeispiele, Erfolgsstories, Events, News etc. aus der Themenwelt Wiedereinstieg. Über Suche verfeinern können Sie dies filtern lassen.
Mehr lesen