Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
14.05.2025
7th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

Am Nachmittag des 12. Januar 2007 wurde im DLR die Idee eines Leichtbauproduktionszentrums geboren. Zwei Jahre später, Anfang 2009, nahmen die ersten DLR-Forscher in Augsburg ihre Arbeit auf. Zu dritt starteten die Kollegen damals in den angemieteten Räumen des Sigmaparks. Heute arbeiten fast 60 Mitarbeiter und Studenten auf dem Gelände des Augsburg Innovationspark an Technologien für die Produktion von morgen. Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg.

Unter dem Motto „Gemeinsam innovativ: Brücken zwischen Forschung und Industrie“ öffnet das DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) in Augsburg am 14. Mai 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr seine Türen für das 7. Produktionstechnik-Kolloquium – ein Event, das Innovation und Zukunftsvisionen für die Luft- und Raumfahrt greifbar macht.

Das ZLP steht für Spitzenforschung im Leichtbau, mit dem Ziel, bahnbrechende Technologien von der Idee bis zur industriellen Umsetzung zu bringen. Besonders im Fokus: Automatisierung und Qualitätssicherung, die Maßstäbe setzen. Das Kolloquium verspricht inspirierende Einblicke in Projekte, die nicht nur den Status quo herausfordern, sondern die Zukunft gestalten.

Nicht nur Vorträge sind geboten – Sie erleben die Zukunft hautnah: Bei einer exklusiven Führung durch die Forschungshalle des ZLP Augsburg erhalten Sie Einblicke in wegweisende Projekte und Technologien, bevor der Tag in einem Networking-Event mit inspirierenden Gesprächen ausklingt.

Am Nachmittag des 12. Januar 2007 wurde im DLR die Idee eines Leichtbauproduktionszentrums geboren. Zwei Jahre später, Anfang 2009, nahmen die ersten DLR-Forscher in Augsburg ihre Arbeit auf. Zu dritt starteten die Kollegen damals in den angemieteten Räumen des Sigmaparks. Heute arbeiten fast 60 Mitarbeiter und Studenten auf dem Gelände des Augsburg Innovationspark an Technologien für die Produktion von morgen. Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg.

Unter dem Motto „Gemeinsam innovativ: Brücken zwischen Forschung und Industrie“ öffnet das DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) in Augsburg am 14. Mai 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr seine Türen für das 7. Produktionstechnik-Kolloquium – ein Event, das Innovation und Zukunftsvisionen für die Luft- und Raumfahrt greifbar macht.

Das ZLP steht für Spitzenforschung im Leichtbau, mit dem Ziel, bahnbrechende Technologien von der Idee bis zur industriellen Umsetzung zu bringen. Besonders im Fokus: Automatisierung und Qualitätssicherung, die Maßstäbe setzen. Das Kolloquium verspricht inspirierende Einblicke in Projekte, die nicht nur den Status quo herausfordern, sondern die Zukunft gestalten.

Nicht nur Vorträge sind geboten – Sie erleben die Zukunft hautnah: Bei einer exklusiven Führung durch die Forschungshalle des ZLP Augsburg erhalten Sie Einblicke in wegweisende Projekte und Technologien, bevor der Tag in einem Networking-Event mit inspirierenden Gesprächen ausklingt.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Adresse
ZLP Augsburg
Am Technologiezentrum 4
86159 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.