Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Alle
Filter zurücksetzen
Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2023/2024 auf dem A³ Immobilienkongress
27.06.2024
Weitblick 1.7 Event GmbH von A³
Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....
Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2022/2023 auf dem A³ Immobilienkongress
19.06.2023 | 13:15–14:00 Uhr
Kongress am Park von A³
Der diesjährige Immobilienmarktreport wird erstmalig gemeinsam mit dem Analyse- und Beratungsunternehmen bulwiengesa erstellt.
Im Rahmen des A³ Immobilienkongress werden die Ergebnisse durch Herrn Oliver Rohr, Teamleiter der bulwiengesa AG, vorgestellt....
Präsentation des Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2020
04.06.2020
A³
Der Augsburger Immobilienmarkt zeigte sich 2019 sehr stabil, auch wenn sich die Nachfrage nach Wohnimmobilien etwas abschwächte. Die Region Augsburg entwickelt sich weiter zu einer eigenständigen Immobilienmarke, gewinnt bei institutionellen Investoren an Bedeutung und behauptet sich auch in Zeiten stark veränderter Rahmenbedingungen. Das belegen die Zahlen im nun veröffentlichten Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2019/2020....
Präsentation Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2019
08.04.2019
A³
Die Region Augsburg A³ ist längst kein Geheimtipp mehr für Investoren. Im Gegenteil: Gerade im Immobilienbereich schärft der hochdynamische Standort sein Profil hin zu einer eigenen Immobilien-Marke. Um sein enormes Potenzial zu nutzen, müssen die Entwicklungen in der Region laut Experte Dr. Marcus Cieleback von der Patrizia Immobilien AG transparenter werden. Genau diese Transparenz liefert der Immobilienmarktreport 2018/2019. ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Kommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
#Innovation weiterdenken – mit Bayern Innovativ GmbH & EDIH DIBI🚀Beim #Technologietransfer-Kongress letzte Woche gab es jede Menge Impulse für Ihre Innovationsstrategie? 🔍 Dann lohnt sich ein Blick auf unseren starken Partner Bayern Innovativ GmbH – die landesweite Innovationsagentur des Freistaats Bayern, die Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und öffentliche Akteure vernetzt und unterstützt.🎯 Ihr Ziel: Bayern als führenden Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas stärken – mit Fokus auf nachhaltige Technologien und praxisnahe Umsetzungen.💡 Besonders im Rahmen des EDIH DIBI (European Digital Innovation Hub DIBI) bringt Bayern Innovativ ihre große KMU-Expertise ein:- Unterstützung bei digitalen Herausforderungen- Zugang zu neuen Technologien- Hilfe bei Implementierung & Förderberatung- Organisation von Innovationsforen & Workshops- Austausch über digitale Lösungen & Best Practices im EU-weiten Netzwerk👉 Jetzt reinschauen und die Chance auf gezielte #Innovationsförderung nutzen!#innohub #regionaugsburg #edihdibiBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Gelungener Auftritt bei der KontakTA 2025 👥Wir waren bei der KontakTA – der Augsburger Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte – mit einem Stand vertreten und blicken auf viele interessante Gespräche zurück.Besonders freut uns, dass einige unserer Mitgliedsunternehmen der A³-Fachkräftekampagne das Angebot genutzt haben, ihre Stellenangebote an unserem Stand zu präsentieren, so die Seele GmbH, das Sankt Elisabeth – KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum und das Forum Media Group.Vielen Dank an alle Besucher:innen und Beteiligten für einen erfolgreichen Messetag!💪#kontakta2025 #fachkräfte #fachkräftekampagne #jobmesse #netzwerken #augsburg
Digitale Zukunftstrends auf dem Rocketeer Festival!🚀Augsburgs Konferenz für digitale Innovation und Zukunftstrends: Das Rocketeer Festival!Ein Pflichttermin für Macher:innen, Pionier:innen und alle, die sich für digitale Entwicklungen interessieren und den Austausch mit inspirierenden Vordenker:innen suchen. Unsere Kolleg:innen Andreas Thiel, Stefanie Haug, Christine Neumann und Sayeh Farahpour waren mit vor Ort und begeistert von dem spannenden Programm und den Möglichkeiten mit alten und neuen Partnern zu netzwerken. Beim Rocketeer Festival kommen Rocketeers aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Region zusammen – eine starke Community, die mit Innovationsgeist aktiv an der Zukunft unserer Region arbeitet. 💪Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, startete in den Idea Storm mit der Vision, in Sachen Raumfahrt und Wasserstoff, untergehakt mit den Forschungseinrichtungen der Region, nach Berlin zu gehen. Dort will sie unseren Standort bei den im neuen Koalitionsvertrag beschlossenen Programmen ins Spiel bringen.Stifterin, Autorin und Speakerin Dr. Auma Obama stellt in ihrem Beitrag „Why we have to change? Back to basics“ fest, vor jeder Innovation müsse geprüft werden, ob diese unser Leben besser macht und spricht sich für einen respektvollen Umgang miteinander aus.🤝In der Talkrunde „Clash der Generationen? Wie wir gemeinsam die Zukunft (der Arbeitswelt) gestalten" sprechen Vera Schneevoigt (Guiding for Future GmbH), Klara Krieg (Bosch) und Lea Thies (Günter Holland Journalistenschule der Augsburger Allgemeine) darüber, wie Generationen voneinander lernen und profitieren.Diese und noch viele weitere interessante Speaker:innen traten auf dem Festival auf. Die fantastische Stimmung und tollen Gespräche waren unser absolutes Highlight!🔥#RegionAugsburg #RocketeerFestival #Innovation #Zukunft
🚀Das war der TTK 2025!🚀Rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung tauschten sich zu aktuellen Trends, Technologien und Kooperationen aus: Unter dem Motto „Innovation erleben“ wurde der Technologietransfer-Kongress in den Augsburg Offices LOFTS erneut zur Bühne für zukunftsweisende Ideen und gelebten Technologietransfer.🌟Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Zwei herausragende Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) beeindruckten mit tiefen und trotzdem verständlichen Einblicken. Den Abschluss des Vormittags gestaltete Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg e. V., das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Die Moderation übernahm herzlich und souverän Andrea Wenzel (Augsburger Allgemeine).In der Begleitausstellung zog ein Drohnenkäfig ebenso Aufmerksamkeit auf sich wie Roboterhund Spot von Boston Dynamics – mitgebracht vom Hochschulzentrum Donau-Ries (Technische Hochschule Augsburg). Bayern Innovativ GmbH druckte Schokoladenmodelle live vor Ort, elfgenpick bot virtuelle Reisen durch kleinste Teilchen mit Virtual Reality-Lifepipes, VR-Brillen auf Ständern, und WAGNER LIVING lud mit innovativen Möbeln zum Austausch ein.🐕Den frühen Nachmittag gestalteten spannende Sessions – etwa zu Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen. Es wurden erfolgreiche Projekte wie die Zusammenarbeit zwischen der Futtertrocknung Lamerdingen und FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement vorgestellt und XITASO zeigte, welchen Mehrwert junge Talente und frische Perspektiven für ihre Innovationsarbeit bringen. Parallel dazu gab es weitere Insights aus der Wirtschaft rund um Digitalisierung und KI, darunter von Zhanna Perez (MaibornWolff GmbH) sowie den Premium Partnern adesso SE, makandra GmbH und TUXEDO Computers GmbH.🖥️Nach der Kaffeepause folgten zwei weitere interessante Sessions: Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V., Universität Augsburg und Technische Hochschule Augsburg berichteten über aktuelle Projekte in den Bereichen Carbon, Datenmanagement, VR und Medizintechnik, so etwa Cassandra Bauer (Fraunhofer IGCV) und Prof. Dr. Wolfgang Kratsch (FIM / FIT). Zeitgleich gaben Unternehmen aus der Region Augsburg exklusive Einblicke über den Umgang mit Innovation, so etwa KUKA, AUMÜLLER AUMATIC GmbH, BWF Group und DECKERFORM.💡 Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Neugier und positiver Energie: Genau so präsentierte sich die Region Augsburg: innovativ, bodenständig, vernetzt, zukunftsorientiert – mit dem festen Willen, durch Kooperation und Ideenreichtum gemeinsam weiterzukommen.💪Weitere Informationen und den Nachbericht finden Sie unter: https://ow.ly/lH7l50Vy0nI#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
⚡ Reversible Brennstoffzellen für die #Energiewende – Innovation made in A³! 💡🌱Das Cleantech-Unternehmen Reverion aus Eresing bringt die Nutzung erneuerbarer Energien auf ein neues Level: Mit containerbasierten, reversiblen #Brennstoffzellen gelingt der effiziente Wechsel zwischen Stromerzeugung aus Wasserstoff und der Wasserstoffproduktion aus überschüssigem #Ökostrom – und das innerhalb von nur einer Minute! ⚙️⚡Mit einer beeindruckenden Round-Trip Efficiency von bis zu75 % und einer doppelt so hohen Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Systemen wird so ein echter Beitrag zur Stabilisierung erneuerbarer Energiesysteme geleistet.🙌💬 Reverion zeigt eindrucksvoll, wie Power-to-Gas wirtschaftlich werden kann – ein echter Gamechanger für die Energiewende!Außerdem ist Reverion Teil der neuen Technologieregion Wasserstoff #Augsburg, einem Netzwerk von aktuell 20 Partnern, das gemeinsam ein regionales Wasserstoffökosystem aufbaut. Mehr zur Koordination und Mitwirkung gibt’s bei Martina Medrano, Leiterin der Regionalen Koordinierungsstelle #Wasserstoff.🌊👉 Zur ganzen Story: https://lnkd.in/dA2QqxCs#InnovationA3 #WasserstoffA3
🚀Das war der TTK 2025!🚀Unter dem Motto „Innovation erleben“ wurde der Technologietransfer-Kongress in den Augsburg Offices LOFTS erneut zur Bühne für zukunftsweisende Ideen und gelebten Technologietransfer.🌟Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Zwei herausragende Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler (@ukaugsburg) und Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) gaben Einblicke.In der Begleitausstellung beeindruckte ein Drohnenkäfig ebenso wie Roboterhund Spot von Boston Dynamics (Hochschulzentrum Donau-Ries, @hochschuleaugsburg). @innovation_leben druckte Schokoladenmodelle vor Ort, @elfgenpick bot virtuelle Reisen mit Virtual Reality-Lifepipes und @wagner_living präsentierte innovative Möbel.🐕Den frühen Nachmittag gestalteten verschiedene Sessions. Es wurden erfolgreiche Projekte etwa von @fim.research vorgestellt und XITASO zeigte, welchen Mehrwert junge Talente und frische Perspektiven für ihre Innovationsarbeit bringen. Parallel dazu gaben weitere Kongresspartner und IT-Expert*innen aus der Wirtschaft Insights rund um Digitalisierung und KI. So Zhanna Perez (@maibornwolf) und die Premium Partner @adesso_se, @makandra.de und @tuxedocomputers.🖥️Nach der Kaffeepause folgten zwei weitere Sessions: Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, DLR, @uni.augsburg und @hochschuleaugsburg berichteten über aktuelle Projekte in den Bereichen Carbon, Datenmanagement, VR und Medizintechnik, so etwa Cassandra Bauer (@fraunhofer.igcv) und Prof. Dr. Wolfgang Kratsch (@fim.research). Zeitgleich gaben Unternehmen aus der Region Augsburg Einblick über den Umgang mit Innovation, etwa @kuka_dach, @aumueller_aumatic_gmbh, @bwf_group und @deckerform.💡 Genau so präsentierte sich die Region Augsburg: innovativ, vernetzt, zukunftsorientiert – mit dem festen Willen, durch Kooperation und Ideenreichtum gemeinsam weiterzukommen!💪Weitere Informationen und den Nachbericht finden Sie unter: Veranstaltungen >> Innovation >> Technologietransfer-Kongress 2025 (Link in Bio)#RegionAugsburg #ahochdrei #netzwerk #gemeinsamstark #landkreisaugsburg #aichach #friedberg #wifö #innovation #zukunft #ttk25 #innohub #technologietransfer
Augsburg digital erleben!🖥️Das Digitalrat Gremium der Stadt Augsburg lädt herzlich zur nächsten öffentlichen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Augsburg digital erleben" werden aktuelle Themen aufgegriffen, Einblicke in die Arbeit des Digitalrats gegeben und der Austausch mit der Stadtgesellschaft gefördert.📆 11. April 2025📍 Zwischenzeit, Annastraße 16, 86150 Augsburg🕐 13:00–15.00 UhrDas Organisationsteam um Dr. Thomas Eisenbarth, Prof. Dr. Johannes Schilp und Herrn Benjamin Seuffert hat ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann! 🌟Mit Prof. Dr. Claudia Reuter (Technische Hochschule Augsburg) wird der Blick zurückgeworfen auf Idee, Entwicklung und Wirkung des Digitalrats.Es folgen Kurzvorträge zu Digitalisierung: Prof. Dr. Johannes Schilp (Universität Augsburg / Fraunhofer IGCV) spricht über Forschung, Benjamin Seuffert (Staatstheater Augsburg, Digitaltheater) ist zum Bereich Kultur zu hören, Dr. Thomas Eisenbarth (makandra GmbH) hält einen Kurzvortrag über Startups und KI, Petra Eberhard (Stadt Augsburg, Bürgeramt) spricht über Digitalisierung im Bereich Bürgerservices und Horst Thieme (Smart City Geschäftsstelle) über den Bereich Smart City.Zum Abschluss zeigt Dr. Thomas Eisenbarth praxisnahe, datenschutzkonforme Anwendungen künstlicher Intelligenz.🤖Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden!Weitere Informationen zu der Veranstaltung auf unserer Website unter: https://ow.ly/gMb750Vxviw#Innovation #Digitalisierung #KI #RegionAugsburg📷 Digitalrat der Stadt Augsburg
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk25!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (Fraunhofer IGCV), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (makandra GmbH) Maximilian Arnold (TUXEDO Computers GmbH) Zhanna Perez (MaibornWolff GmbH) und Dirk Smolinski (adesso SE).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Steffen Klarmann (VALEO SCHALTER UN SENSOREN GMBH) und Richard Weihrich, Prof. Dr. (Universität Augsburg & Oberland Mangold GmbH) außerdem Dr. Thomas Kirchmeier (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (Fraunhofer IGCV) Prof. Dr. Jianing Zhang (Technische Hochschule Augsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und Fraunhofer FIT) und Dr. Manuel Sirch (Universität Augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (KUKA AG) Frank Ilg (Innowate) Tobias Merktle (BWF Group) sowie Peter Ottillinger (DECKERFORM Technologies GmbH) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung GmbH), Dr. Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.), Andreas Thiel (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (Fraunhofer IGCV) und Dr. Wolfgang Huebschle (Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg/Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besuchern bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:adesso SE | AUMÜLLER AUMATIC GmbH | TÜV SÜD | TUXEDO Computers GmbH | makandra GmbH | WAGNER LIVING | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | Fraunhofer IGCV | Augsburg Innovationspark | Universität Augsburg | Bayern Innovativ GmbH | XITASO | Industrie- und Handelskammer Schwaben | MaibornWolff GmbH | FIM/FIT | Technische Hochschule Augsburg | THA- Donau-Ries | elfgenpick | CHARRIER RAPP & LIEBAU PatentanwälteWelche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (@fraunhofer.igcv), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (@makandra.de) Maximilian Arnold (@tuxedocomputers) Zhanna Perez (@maibornwolff) und Dirk Smolinski (@adesso_se).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (@hochschuleaugsburg) & Dr. Steffen Klarmann (Valeo Schalter & Sensoren GmbH) und Dr. Richard Weihrich (@uni.augsburg & Oberland Mangold), außerdem Dr. Thomas Kirchmeier, (@hochschuleaugsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (@fim.research) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (@fraunhofer.igcv), Prof. Dr. Jianing Zhang (@hochschuleaugsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch, (@fim.research) und Dr. Manuel Sirch, (@uni.augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (@kuka_dach) Frank Ilg (Innowate), Tobias Merktle (@bwf_group) sowie Peter Ottillinger (@deckerform) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️@futureweekaugsburg #RegionAugsburg #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #augsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg#wifö #innovation #ttk25 #technologietransfer
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung), Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & @wirtschaftsjunioren.augsburg), Andreas Thiel (Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (@fraunhofer.igcv) und Dr. Wolfgang Hübschle (Wirtschaftsreferent der @stadtaugsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besucher:innen bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO GmbH) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (@gebetshaus_augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher:innen zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:@adesso_se| AUMÜLLER | @tuvsud | @tuxedocomputers | @makandra.de | @wagnermoebelmanufaktur | BayFIA | @fraunhofer.igcv | Augsburg Innovationspark (@technologiezentrum_augsburg) | @uni.augsburg | @innovation_leben | XITASO | IHK (@die.azubis_ihkschwaben) | @maibornwolff | FIM/FIT (@fim.research) | THA (@hochschuleaugsburg) | THA- Donau-Ries | @elfgenpick | Charrier, Rapp & L. Welche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #ttk25 #innohub #technologietransfer
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein: https://ow.ly/NtcF50VtMWM#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
👋 #Willkommen zurück, Rebecca!Unsere liebe Kollegin Rebecca Weingarten ist aus der Elternzeit zurück – und wir freuen uns sehr, dass sie wieder Teil unseres Teams im A³-Wirtschaftsraum ist! 🎉Gemeinsam mit Katrin Beppler übernimmt sie nun wieder die Leitung unseres Geschäftsfeldes #Kommunikation. Vergangene Woche haben wir ihre Rückkehr mit einem kleinen Willkommensumtrunk gefeiert – schön, dass du wieder da bist, Rebecca!Auf eine weiterhin erfolgreiche und inspirierende #Zusammenarbeit! 💬✨#TeamA3 #Wiedereinstieg #WillkommenZurück
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler