networking in A³ Das sind die Termine der Region A³

Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Netzwerk-Termine oder fachspezifische Informationsveranstaltungen - hier finden Sie (fast) alle wirtschaftsrelevanten Termine aus Stadt und Land. Registrieren Sie sich auch für unser praktisches Terminabonnement per E-Mail und erhalten Sie einen wöchentlichen Newsletter mit den anstehenden Veranstaltungen. So sind und bleiben Sie immer informiert!

Jetzt Veranstaltung einreichen

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Filter zurücksetzen

Wie Transformation gelingt: KI & Mitarbeitende: Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Wertehaltungen

01.04.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Im Rahmen eines integralen Workshops wurde direkt mit der KI gearbeitet, Erfahrungen gesammelt und Erkenntnisse abgeleitet. In diesem Webinar stellen wir sowohl Ausgangssituation, Vorgehensweise und (persönliche) Erfahrungen vor. Die Teilnehmenden können im Anschluss die Situation in ihrer eigenen Organisation reflektieren und in den Austausch gehen. ...

Wie sieht unser Leben in Augsburg in 10 Jahren aus? Design Futuring Workshops

07.04.2025–11.04.2025
In den vier eigenständigen Workshops während der Future Week Augsburg (jeweils ca. 2 Stunden),  lernen Sie, wie Zukunftsszenarien entstehen und wie Sie diese für Ihr Unternehmen oder Ihre persönliche Vision nutzen können....

Technologietransfer-Kongress 2025

08.04.2025 | 08:00–16:30 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der jährliche Technologietransfer-Kongress findet wieder am 8. April 2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr, diesmal zu Gast in den Augsburg Offices LOFTS in Augsburg-Göggingen statt....

H2.INSIGHTS #9: H2-Kosten & Geschäftsmodelle

08.04.2025 | 14:00–16:00 Uhr
Online
Die neunte Ausgabe des Online-Formats H2.INSIGHTS widmet sich den Kosten und Geschäftsmodellen der Wasserstoffnutzung. Expert:innen beleuchten Kostenbestandteile, regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Potenziale. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Wasserstoff effizient eingesetzt werden kann....

Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X

Seien Sie Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Visionären, Innovatoren und Veränderungsgestaltern, die den Mut haben, die Welt von heute zu gestalten und die Zukunft zu formen. Das diesjährige Symposium zum Thema Manufacturing-X bietet Ihnen die einzigartige Chance, sich von wegweisenden Rednern inspirieren zu lassen und in spannenden Diskussionen neue Perspektiven zu gewinnen. ...

Rocketeer Festival 2025

10.04.2025
Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Ein Muss für alle Macher:innen. Für alle Pionier:innen. Für alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden Vordenker:innen diskutieren wollen....

Tag der offenen Tür in der „Halle 43“

12.04.2025 | 13:00–18:00 Uhr
Walter Technology Campus Augsburg
Von ressourcenschonender Fertigung bis zur Zusammenarbeit von Mensch und Maschine – beim Tag der offenen Tür im KI-Erlebnisraum „Halle 43“ erfahren Sie, wie das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg in der Fuggerstadt an der Industrie 5.0 forscht....

Make.IT.Regional

Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In kurzweiligen Tech-Talks stellen die Firmen ihren Arbeits- und Projektschwerpunkte vor....

Wie Transformation gelingt: Integrale Organisationsentwicklung anhand regionalem KMU

13.05.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
Wie kann man Veränderungen aktiv gestalten und wie wird mein Unternehmen mit der integralen Organisationsentwicklung wirksamer? Leite konkrete Schritte für deine Organisation ab und erhalte Einblick, wie du Herausforderungen für gezielte Veränderungen proaktiv gestalten kannst....

AUXINNOS 2025 - Forum für innovative Sicherheit

13.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr
AUXINNOS 2025 widmet sich der praxisnahen Umsetzung des CRA und beleuchtet, wie Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch sichere und widerstandsfähige Produkte entwickeln können....

7th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

14.05.2025
ZLP Augsburg
Freuen Sie sich auf das 7. Produktionstechnik-Kolloquium am Mittwoch, 14. Mai 2025 am ZLP Augsburg....

wie, agil und dennoch planen?

Agile stellt kein planloses Vorgehen dar, auch wenn es über den gesamten Verlauf des Vorhabens weder ein detailliertes Lastenheft noch ein Pflichtenheft gibt. Und gerade deswegen ist Agile für Kunden und Auftragnehmer eine stressfreie und in hohem Maße produktive Vorgehensweise. Der Workshop zeigt, wie das funktionieren kann....

Terminabonnement per E-Mail

Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!

Bleiben Sie up-to-date

Veranstaltung einreichen

Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.

Hier geht's zum Formular

Angebot A³ Wirtschaftskalender Die Termine der Region A³

Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine. ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Filter zurücksetzen

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025

05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und eine große Chance für die Wirtschaft. Die 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff machte deutlich: Bayerisch-Schwaben nimmt eine führende Rolle in der Wasserstofftechnologie ein....

Speednetworking 2024 bei RIEGA

28.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
In schönem und anregendem Ambiente treffen sich beim jährlichen Speednetworking Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg, um sich kennenzulernen und gemeinsam innovative Ideen zu diskutieren. Zehn Minuten haben je vier Teilnehmende Zeit, um ...

A³ Werkstattgespräch: Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen und Ansätze für den Wirtschaftsraum Augsburg

27.11.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Pop-Up-Store von A³
Die Forschungsaktivitäten an der neuen Universitätsmedizin bieten Potenzial für Innovationen und Ausgründungen im Bereich Medizin, Gesundheit und Biotechnologie. Welche Chancen und Ansätze ergeben sich daraus für den Wirtschaftsraum Augsburg? Kann sich aus dem Innovationstransfer ein neues ...

AIRTEC 2024 - Impressionen von der Innovation Hub-Gemeinschaftsfläche

08.10.2024–10.10.2024 | 09:00–17:00 Uhr
Die Airtec 2024 ist eine führende internationale Fachmesse in Europa, die Zulieferer aus der Luft- und Raumfahrt und der zukünftigen Luftmobilitätsindustrie mit OEM's verbindet....

Innovation Camp A³ 2024

Beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....

Wie Transformation gelingt – Auf die innere Haltung kommt es an!

02.07.2024 | 15:30–18:30 Uhr
Transformation ist in aller Munde, doch wie gelingt sie? Eine unserer zentralen Erkenntnisse nach zwei Jahren Projektarbeit: Die bewusste Weiterentwicklung der inneren Haltung ist für den Transformationsprozess entscheidend....

Mobilitätstag Wasserstoff & Eröffnung der Wasserstofftankstelle

17.06.2024 | 13:00–16:00 Uhr
Wasserstofftankstelle Tyczka Hydrogen GmbH
Ab 13 Uhr steht die neue Wasserstoff-Tankstelle mit einem Mobilitätstag Wasserstoff allen interessieren Unternehmen zur Besichtigung offen. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Wasserstoff-Nutzfahrzeuge zu besichtigen und sich in einem Vortragsprogramm zu Wasserstoffmobilität zu informieren und sich mit Fahrzeuganbietern und Nutzern von Wasserstoffahrzeugen auszutauschen. Wie funktioniert das Tanken? Sind Wasserstofffahrzeuge sicher? Welche Reichweiten sind möglich? Welche Modelle gibt es auf dem Markt?...

Technologietransfer-Kongress 2024

20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
„Innovation erleben", unter diesem Motto fand der bereits zwölfte Technologietransfer-Kongress am 20.03.2024 im WALTER Innovationsbogen statt....

A³ Werkstattgespräch: Electronic Health Database – Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen

25.01.2024 | 16:00–18:00 Uhr
Im Rahmen des A³ Werkstattgesprächs, einer Kooperationsveranstaltung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit dem Digitalen Zentrum Schwaben, wurden Themen wie "Electronic Health Database - Chancen für digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen" behandelt. ...

2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

12.12.2023 | 10:00–16:30 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen anhand konkreter Projekte die technischen und wirtschatlichen Entwicklungschancen diskutiert werden. Der Fokus liegt bei der Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff auf der Vorstellung regionaler Kompetenzen....

Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten

26.09.2023 | 15:30–19:00 Uhr
Walter Technology Campus Augsburg
In der Veranstaltung wird die Frage behandelt, was die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen mit uns macht und was im Wandel beachtet werden sollte....

Speednetworking 2023 bei baramundi

27.07.2023 | 18:00–21:00 Uhr
In den stylischen Räumen der baramundi SoftwareFactory treffen sich diesen Sommer beim 13. Speednetworking – Business meets Innovation Unternehmen und Start-ups mit Top Wissenschaftler:innen aus der Region Augsburg, um sich zu vernetzen und über Kooperationen sowie gemeinsame ...

Service-Themen Das könnte Sie auch interessieren

Angebot für Unternehmen und Innovatoren Newsletter Innovation A³

Mehr lesen

Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Hier geht's zur Anmeldung