A³ Immobilienkongress Nachbericht Am 3. Mai 2018 fand der 5. A³ Immobilienkongress in Augsburg statt

Der sechste A³ Immobilienkongress bot erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.

Regionale und überregionale Teilnehmer diskutierten über die Trends, Chancen und Herausforderungen im Vergleich zu anderen Standorten und im Kontext der Metropolregion München. Auf dem 5. A³ Immobilienkongress Anfang Mai waren sich die Experten einig: Augsburg hat die Rahmenbedingungen für Ansiedlungen von innovativen Unternehmen geschaffen und wird von diesen zunehmend als attraktiver Standort wahrgenommen. Zudem hat sich der Landkreis Augsburg zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Bayern und Deutschland entwickelt, der weiterhin Potential für Ansiedlungen bietet. Die Chance, durch Entwicklungsprojekte wie Innovationspark als auch Universitätsklinik qualitativ hochwertige Ansiedlung und stabiles Bevölkerungswachstum zu generieren, ist für Augsburg einzigartig. Und trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden - die Anforderungen an die Qualität der Baukultur.

Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen - im Jahr 2018 speziell zu den Entwicklungsperspektiven für Wohnen und Gewerbe, zur Architektur als Imagefaktor und zur Zukunftsfähigkeit der Region. Der Kongress wird begleitet von Exkursionen, Öffentlichkeitsarbeit und bietet werbliche Plattformen und eine Begleitausstellung an. Rund 200 Teilnehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft nutzen jährlich die etablierte Plattform für den Wissensaustausch und die Kontaktpflege. Veranstalter ist die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, mit Unterstützung von Vertretern des Aktivkreises Immobilien.

Der sechste A³ Immobilienkongress bot erneut eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.

Regionale und überregionale Teilnehmer diskutierten über die Trends, Chancen und Herausforderungen im Vergleich zu anderen Standorten und im Kontext der Metropolregion München. Auf dem 5. A³ Immobilienkongress Anfang Mai waren sich die Experten einig: Augsburg hat die Rahmenbedingungen für Ansiedlungen von innovativen Unternehmen geschaffen und wird von diesen zunehmend als attraktiver Standort wahrgenommen. Zudem hat sich der Landkreis Augsburg zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Bayern und Deutschland entwickelt, der weiterhin Potential für Ansiedlungen bietet. Die Chance, durch Entwicklungsprojekte wie Innovationspark als auch Universitätsklinik qualitativ hochwertige Ansiedlung und stabiles Bevölkerungswachstum zu generieren, ist für Augsburg einzigartig. Und trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden - die Anforderungen an die Qualität der Baukultur.

Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen - im Jahr 2018 speziell zu den Entwicklungsperspektiven für Wohnen und Gewerbe, zur Architektur als Imagefaktor und zur Zukunftsfähigkeit der Region. Der Kongress wird begleitet von Exkursionen, Öffentlichkeitsarbeit und bietet werbliche Plattformen und eine Begleitausstellung an. Rund 200 Teilnehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft nutzen jährlich die etablierte Plattform für den Wissensaustausch und die Kontaktpflege. Veranstalter ist die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, mit Unterstützung von Vertretern des Aktivkreises Immobilien.

Programmflyer Jahr 2018

News Immobilien News und Pressemitteilungen zu den A³ Immobilienkongressen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Immobilienmarktreport: Vorbereitungen für Auflage 2024/2025 gestartet

Im kommenden Jahr wird der 9. Immobilien­marktreport erscheinen. Zusammen mit dem A³ Immo­bilienkongress, der A³ Standort­kampagne und dem neuen A³ Immo­bilien Award bildet er ein wichtiges Element des Standortmarketings der Region Augsburg. Wie jedes Jahr suchen wir Sponsoren für die Herausgabe. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung Immobilien A³ Immobilienkongress präsentiert Wege aus der Krise

Im „Weitblick 1.7“ in der Zukunftsregion Augsburg kamen rund 200 Gäste zusammen, um neue Perspektiven in der Immobilienbranche zu diskutieren – und gemeinsam an innovativen Lösungsansätzen zu arbeiten. ... mehr
Mehr lesen

Video Interviews auf dem A³ Immobilienkongress 2018

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Baureferent der Stadt Augsburg, Gerd Merkle, im Interview mit A³:

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ wird für Investoren immer interessanter. Warum das so ist, wurde auf dem Immobilienkongress am 3. Mai 2018 deutlich: Über 200 Besucher aus ganz Deutschland reisten für spannende Einblicke in diese dynamische Branche in der Region Augsburg.

„Trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden: Die Anforderungen an die Qualität der Baukultur. Dies kann nur in Form einer hochwertigen Planung und Gestaltung erfolgen, die die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger maßgeblich verbessert. Als Verwaltung sehen wir uns in besonderem Maße verpflichtet, die Baukultur stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der A³ Immobilienkongress bietet hierfür eine ideale Plattform“, so Merkle.

(Mehr Interviews vom Kongress: Youtube)

Baureferent der Stadt Augsburg, Gerd Merkle, im Interview mit A³:

Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ wird für Investoren immer interessanter. Warum das so ist, wurde auf dem Immobilienkongress am 3. Mai 2018 deutlich: Über 200 Besucher aus ganz Deutschland reisten für spannende Einblicke in diese dynamische Branche in der Region Augsburg.

„Trotz extensiver Baukonjunktur sollte im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbeflächen und Wohnquartieren eines nie vernachlässigt werden: Die Anforderungen an die Qualität der Baukultur. Dies kann nur in Form einer hochwertigen Planung und Gestaltung erfolgen, die die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger maßgeblich verbessert. Als Verwaltung sehen wir uns in besonderem Maße verpflichtet, die Baukultur stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der A³ Immobilienkongress bietet hierfür eine ideale Plattform“, so Merkle.

(Mehr Interviews vom Kongress: Youtube)

Interessiert? Hier gibt es mehr Informationen zum Kongress

Angebote für Sponsoren & Aussteller Mitmachen beim A³ Immobilienkongress, 15.07.2025

Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. ... mehr
Der A³ Immobilienkongress ist eine hochwertige Plattform für den Wissensaustausch und das Networking für die Immobilienbranche, Politik und Verwaltung. Hochkarätige Referenten bieten ihre Expertise zu jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns Wollen Sie mitmachen?

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

Veranstaltungskalender Ausblick

Lange Nacht der Wissenschaft 2026

04.07.2026
Die nächste "Lange Nacht der Wissenschaft" steigt am Samstag, 4. Juli 2026....

Kostenfreie Präsenzveranstaltung: Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen- Werden Sie fit im Verhandeln Ihres Gehalts

16.12.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Warum ein Gehaltsverhandlungs-Workshop speziell für Frauen? Frauen verdienen durchschnittlich 21-23% weniger als Männer bei gleicher Arbeit. Einer der Gründe für diesen erheblichen Gehaltsunterschied ist die zurückhaltende Weise, mit der Frauen ihr Gehalt verhandeln. Sie sind nicht fordernd ...

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³

Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region auch 2024 wieder zusammen, um sich zu relevanten Fragestellungen zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit ...

Hackerkiste 2025

23.10.2025–24.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die Hackerkiste bietet seit 2017 eine nachhaltige Austauschplattform für aktuelle IT-Trends, neue Technologien sowie zukunftsweisende Innovationen und Geschäftsmodelle. Wir fördern Partnerschaften, stärken die Zusammenarbeit im digitalen Netzwerk und liefern neue Impulse sowie praxisnahes Expertenwissen mit echtem Mehrwert....

Veranstaltungskalender Rückblick

A³ Immobilienkongress 2025

15.07.2025 | 09:30–18:15 Uhr
Auf dem A³ Immobilienkongress ist ein abwechslungsreiches Fachprogramm geboten. Expertenrunden, Good-Practices, Networking und eine Fachausstellung füllen erneut einen spannenden Kongresstag. Der A³ Immobilien Award wird zum zweiten Male verliehen....

Präsentation A³ Immobilienmarktreport 2024/2025 auf dem A³ Immobilienkongress 2025

15.07.2025 | 11:25–12:00 Uhr
Im Rahmen des A³ Immobilienkongresses werden die Ergebnisse des A³ Immobilienmarktreports durch Herrn Oliver Rohr, bulwiengesa AG, präsentiert....

Verleihung "A³ Immobilien Award - nachhaltige Ideen für morgen" auf dem A³ Immobilienkongress

15.07.2025 | 16:00–18:15 Uhr
Die Verleihung des A³ Immobilien Awards findet am Nachmittag als Highlight des A³ Immobilienkongresses statt. Neun Nominierte präsentieren ihre Projekte in Kurzvorträgen, zwei Gewinner werden mit dem Award gekürt!...

AI Convention 2025

03.06.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Die AI Convention am 03. Juni 2025 ist die Plattform zum Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI....

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.