Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
21.07.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Architektur trifft Holz – Baustellenbesuch im Gewerbepark in Gablingen

Architektur trifft Holz – Besuchen Sie die aktuellen Holzbaustellen in der Region!

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Architekten, Planer, Ingenieure, Immobilienentwickler, private und öfentliche Bauherren, Holzbauer und interessiertes Fachpublikum.

Neubau eines modernen Gewerbeparks in Holzbauweise im Passivhaus-Standard mit aussteifendem Betonkern

Das Ziel war schlüsselfertiger Gewerberaum mit niedrigen Nebenkosten zu schaffen, ganz ohne Sandwichpaneele und Wellblech. Die Aufteilung der Innenwände sollte möglichst flexibel sein, um auf die Wünsche der späteren Mieter optimal eingehen zu können. Das Objekt wurde für die Vermietung für gewerbliche Kleinbetriebe, Handwerker, Händler und Dienstleister konzipiert. Pro Seite gibt es je 10 Gewerbeeinheiten in unterschiedlicher Größe, die in sich abgeschlossen sind. Im Mittelbau (aus Beton wegen der Aussteifung) befinden sich die Gemeinschafts-, und Konferenzräume, Küche, Lastenaufzug und die komplette Erschließung. Da das Projekt privat finanziert wurde, konnten auf aufwändige Ausschreibungsprozesse verzichtet werden und auch die Gebäudeklasse 3 sollte eingehalten werden, um so nochmal die Kosten optimieren zu können. Der hohe Vorfertigungsgrad durch die digitale Vorplanung haben ebenfalls Kosten eingespart, die Montage dauerte nicht länger als 6 Wochen. Die Wände wurden in Holz-Rahmenbauweise gefertigt, die Decken in Vollholz.

Der Gewerbepark verfügt über eine Grauwassernutzung in Form zweier Zisternen mit je 10.000 Liter. Die Heizung bzw. Kühlung wird über Klimageräte in den einzelnen Räumen gewährleistet, was durch den Wandaufbau im Passivhausstandard auch wirtschaftlich ohne Probleme möglich ist. Alle Räume verfügen über eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 200 kWp installiert, um den Strombedarf der Klimageräte etc. abzudecken.

Das Planungsbüro arpla GmbH hat von der 3D-Visualisierung, der Entwurfsplanung, über die Genehmigungsplanung, inkl. Brandschutznachweis, Vorstatik und der Werkplanung alles umgesetzt, die Gewerke von der Werkstattplanung bis zu schlüsselfertigen Abnahme kommen von der Augsburger Holzhaus GmbH.

Größe: 65 x 22 Meter, 3 geschossig, es wurden ca. 760 cbm Holz verbaut.

Architektur trifft Holz – Besuchen Sie die aktuellen Holzbaustellen in der Region!

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Architekten, Planer, Ingenieure, Immobilienentwickler, private und öfentliche Bauherren, Holzbauer und interessiertes Fachpublikum.

Neubau eines modernen Gewerbeparks in Holzbauweise im Passivhaus-Standard mit aussteifendem Betonkern

Das Ziel war schlüsselfertiger Gewerberaum mit niedrigen Nebenkosten zu schaffen, ganz ohne Sandwichpaneele und Wellblech. Die Aufteilung der Innenwände sollte möglichst flexibel sein, um auf die Wünsche der späteren Mieter optimal eingehen zu können. Das Objekt wurde für die Vermietung für gewerbliche Kleinbetriebe, Handwerker, Händler und Dienstleister konzipiert. Pro Seite gibt es je 10 Gewerbeeinheiten in unterschiedlicher Größe, die in sich abgeschlossen sind. Im Mittelbau (aus Beton wegen der Aussteifung) befinden sich die Gemeinschafts-, und Konferenzräume, Küche, Lastenaufzug und die komplette Erschließung. Da das Projekt privat finanziert wurde, konnten auf aufwändige Ausschreibungsprozesse verzichtet werden und auch die Gebäudeklasse 3 sollte eingehalten werden, um so nochmal die Kosten optimieren zu können. Der hohe Vorfertigungsgrad durch die digitale Vorplanung haben ebenfalls Kosten eingespart, die Montage dauerte nicht länger als 6 Wochen. Die Wände wurden in Holz-Rahmenbauweise gefertigt, die Decken in Vollholz.

Der Gewerbepark verfügt über eine Grauwassernutzung in Form zweier Zisternen mit je 10.000 Liter. Die Heizung bzw. Kühlung wird über Klimageräte in den einzelnen Räumen gewährleistet, was durch den Wandaufbau im Passivhausstandard auch wirtschaftlich ohne Probleme möglich ist. Alle Räume verfügen über eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 200 kWp installiert, um den Strombedarf der Klimageräte etc. abzudecken.

Das Planungsbüro arpla GmbH hat von der 3D-Visualisierung, der Entwurfsplanung, über die Genehmigungsplanung, inkl. Brandschutznachweis, Vorstatik und der Werkplanung alles umgesetzt, die Gewerke von der Werkstattplanung bis zu schlüsselfertigen Abnahme kommen von der Augsburger Holzhaus GmbH.

Größe: 65 x 22 Meter, 3 geschossig, es wurden ca. 760 cbm Holz verbaut.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
21.07.2023 | 14:00–16:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Gewerbepark Gablingen
Dornierstraße 12-18
86456 Gablingen
Routenplaner
Veranstalter
Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.