Nachbericht – Netzwerktreffen der CSR- und Nachhaltigkeitsexperten im Wirtschaftsraum Augsburg
Am 29. April 2025 fand in der Stadtsparkasse Augsburg das Netzwerktreffen der CSR- und Nachhaltigkeitsexperten im Wirtschaftsraum Augsburg statt.
Die Veranstaltung zielte darauf ab, einen Raum für Austausch und Vernetzung zu bieten und die Handlungsempfehlungen des A³ Nachhaltigkeitsmonitoring zu diskutieren und Feedback einzuholen.
Folgende Programmpunkte waren geboten:
- Impuls der Stadtsparkasse zu den aktuellen ESG-Entwicklungen und Nachhaltigkeit als Faktor für den Unternehmenserfolg
- Informationen zum A³ Nachhaltigkeitsmonitoring
- Austausch durch ein World Café: Hier wurden die Handlungsempfehlungen des Nachhaltigkeitsmonitor an 3 Thementischen (Environment, Social, Governance) diskutiert und Feedback abgegeben.
Das CSR-Netzwerktreffen lieferte wertvolle Informationen für die Weiterentwicklung der Handlungsempfehlungen des A³ Nachhaltigkeitsmonitoring und legte den Grundstein für weitere Maßnahmen.
Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und die konstruktive Zusammenarbeit!
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben, in einem Workshop weiter an den Handlungsempfehlungen zu arbeiten: Am 27.05.2025 (14.00 - 19.00 Uhr) findet bei der imu augsburg GmbH & Co. KG ein Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitsmonitor – Projekte in der Region“ statt, bei dem gemeinsam mit regionalen Akteuren Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften entwickelt werden sollen. Eingeladen sind Unternehmensvertreter:innen, Multiplikator:innen und Expert:innen aus dem Netzwerk des Nachhaltigkeitsmonitorings. Anmeldung per E-Mail an tamara.weber@region-A3.com
Neuigkeiten und weiterführende Informationen zu dem Thema finden Sie hier.
Am 29. April 2025 fand in der Stadtsparkasse Augsburg das Netzwerktreffen der CSR- und Nachhaltigkeitsexperten im Wirtschaftsraum Augsburg statt.
Die Veranstaltung zielte darauf ab, einen Raum für Austausch und Vernetzung zu bieten und die Handlungsempfehlungen des A³ Nachhaltigkeitsmonitoring zu diskutieren und Feedback einzuholen.
Folgende Programmpunkte waren geboten:
- Impuls der Stadtsparkasse zu den aktuellen ESG-Entwicklungen und Nachhaltigkeit als Faktor für den Unternehmenserfolg
- Informationen zum A³ Nachhaltigkeitsmonitoring
- Austausch durch ein World Café: Hier wurden die Handlungsempfehlungen des Nachhaltigkeitsmonitor an 3 Thementischen (Environment, Social, Governance) diskutiert und Feedback abgegeben.
Das CSR-Netzwerktreffen lieferte wertvolle Informationen für die Weiterentwicklung der Handlungsempfehlungen des A³ Nachhaltigkeitsmonitoring und legte den Grundstein für weitere Maßnahmen.
Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und die konstruktive Zusammenarbeit!
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben, in einem Workshop weiter an den Handlungsempfehlungen zu arbeiten: Am 27.05.2025 (14.00 - 19.00 Uhr) findet bei der imu augsburg GmbH & Co. KG ein Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitsmonitor – Projekte in der Region“ statt, bei dem gemeinsam mit regionalen Akteuren Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften entwickelt werden sollen. Eingeladen sind Unternehmensvertreter:innen, Multiplikator:innen und Expert:innen aus dem Netzwerk des Nachhaltigkeitsmonitorings. Anmeldung per E-Mail an tamara.weber@region-A3.com
Neuigkeiten und weiterführende Informationen zu dem Thema finden Sie hier.