NAMACON und VSME-guide.com
09.04.2025 | 14:00–15:00 Uhr
ESG-Daten werden zum Wirtschaftsfaktor – Darum sollten KMU handeln.

Nachhaltigkeitsberichte sind nicht nur die Idee Ihrer Marketing- oder HR-Abteilung: Immer mehr Banken und Versicherungen verknüpfen ihre Kredit-und Vertragsbedingungen mit den Zukunftsplänen von Unternehmen. Wer künftig keine strukturierten Nachhaltigkeitsinformationen vorlegen kann, muss mit schlechteren Konditionen oder Ablehnungen rechnen. Auch Großkunden fordern zunehmend ESG-Daten von ihren Lieferanten – ein Thema, das die gesamte Wertschöpfungskette betrifft.

NAMACON | Beratung für nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung und VSME-guide.com geben in einem kompakten Webinar klare Antworten auf die wichtigsten Fragen: Warum wird ESG-Scoring für KMU zum entscheidenden Kriterium? Welche Erwartungen haben Banken, Versicherungen und Geschäftspartner? Wie gelingt ein schneller und konformer Einstieg in die ESG-Berichterstattung? Wie unterstützt das KI-gestützte Tool „VSME-Guide“ bei einer einfachen und rechtssicheren Umsetzung? Welche Kosten entstehen – und warum rechnet sich die Investition?

  • Zielgruppe sind Geschäftsführende, Führungskräfte und Verantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich erfolgreich und effizient auf ESG-Anforderungen vorbereiten wollen.

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und steuern Sie Ihr Unternehmen aktiv in eine erfolgreiche Zukunft.

  • Hier geht’s zur Anmeldung.

Nachhaltigkeitsberichte sind nicht nur die Idee Ihrer Marketing- oder HR-Abteilung: Immer mehr Banken und Versicherungen verknüpfen ihre Kredit-und Vertragsbedingungen mit den Zukunftsplänen von Unternehmen. Wer künftig keine strukturierten Nachhaltigkeitsinformationen vorlegen kann, muss mit schlechteren Konditionen oder Ablehnungen rechnen. Auch Großkunden fordern zunehmend ESG-Daten von ihren Lieferanten – ein Thema, das die gesamte Wertschöpfungskette betrifft.

NAMACON | Beratung für nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung und VSME-guide.com geben in einem kompakten Webinar klare Antworten auf die wichtigsten Fragen: Warum wird ESG-Scoring für KMU zum entscheidenden Kriterium? Welche Erwartungen haben Banken, Versicherungen und Geschäftspartner? Wie gelingt ein schneller und konformer Einstieg in die ESG-Berichterstattung? Wie unterstützt das KI-gestützte Tool „VSME-Guide“ bei einer einfachen und rechtssicheren Umsetzung? Welche Kosten entstehen – und warum rechnet sich die Investition?

  • Zielgruppe sind Geschäftsführende, Führungskräfte und Verantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich erfolgreich und effizient auf ESG-Anforderungen vorbereiten wollen.

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und steuern Sie Ihr Unternehmen aktiv in eine erfolgreiche Zukunft.

  • Hier geht’s zur Anmeldung.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
09.04.2025 | 14:00–15:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
NAMACON und VSME-guide.com
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor