Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
29.04.2025–29.03.2025 | 18:00–19:00 Uhr
eSport: Beruf, Freizeit, Hobby – rechtlicher Background einer neuen Sparte

Die digitale Transformation beeinflusst längst nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern verändert auch, wie wir unsere Freizeit gestalten. Ein besonders wachsender Bereich ist der eSport, der als boomender Wirtschaftszweig großes Potenzial für Publisher, Spieler und Turnierveranstalter bietet. Aufgrund des derzeit rasanten Wachstums des virtuellen Sports und damit einer neuen Branche sind die zugehörigen juristischen Fragestellungen essenziell. Prof. Dr. Martin Maties, Jurist und Inhaber der Professur für Bürgerliches, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre an der Universität Augsburg, ist Experte für eSport-Recht. In seinem Vortrag „eSport: Beruf, Freizeit, Hobby- Rechtliche Rahmenbedingungen eines neuen Berufsfeldes“ widmet er sich den rechtlichen Rahmenbedingungen und eröffnet neue Perspektiven auf Themen wie Teilhabe, Jugendschutz und Gemeinnützigkeit.

  • Zur Anmeldung und weiteren Informationen hier klicken.

Die digitale Transformation beeinflusst längst nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern verändert auch, wie wir unsere Freizeit gestalten. Ein besonders wachsender Bereich ist der eSport, der als boomender Wirtschaftszweig großes Potenzial für Publisher, Spieler und Turnierveranstalter bietet. Aufgrund des derzeit rasanten Wachstums des virtuellen Sports und damit einer neuen Branche sind die zugehörigen juristischen Fragestellungen essenziell. Prof. Dr. Martin Maties, Jurist und Inhaber der Professur für Bürgerliches, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre an der Universität Augsburg, ist Experte für eSport-Recht. In seinem Vortrag „eSport: Beruf, Freizeit, Hobby- Rechtliche Rahmenbedingungen eines neuen Berufsfeldes“ widmet er sich den rechtlichen Rahmenbedingungen und eröffnet neue Perspektiven auf Themen wie Teilhabe, Jugendschutz und Gemeinnützigkeit.

  • Zur Anmeldung und weiteren Informationen hier klicken.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
29.04.2025–29.03.2025 | 18:00–19:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.