Mittelstand Digital Zentrum
16.11.2022 | 13:30–17:00 Uhr
–
Factory-Tour Wallstabe und Schneider: Intralogistiksysteme als Antwort auf den Fachkräftemangel
Laut Aussage des ifo Instituts hat der Fachkräftemangel in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht, wonach im Juli 2022 ca. 40 % der verarbeitenden Unternehmen betroffen waren. Welche Lösungen helfen, angesichts dieser dramatischen Entwicklungen, dem Problem zu begegnen? Das finden Sie bei der Factory-Tour bei Wallstabe & Schneider heraus.
Das erwartet Sie
Das Unternehmen Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG hat frühzeitig auf den Trend reagiert. Waren früher teure Facharbeitende für die Einstellung der Prozessparameter an Spritzgussmaschinen nötig, können heute mit Hilfe einer digitalen Prozessparameterverwaltung, alle Einstelldaten direkt auf die Maschine gespielt werden. Weitere digitale Lösungen werden im Lager eingesetzt beispielsweise zur Stellplatzverwaltung. Geschäftsführer Kai Peters gibt Ihnen dazu einen Einblick und im Rundgang haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen und Beispiele à la Click & Collect zu erleben.
Außerdem erfahren Sie von Leonhard Feiner von der TUM mehr über die intralogistischen Ansätze und zukunftsweisenden Technologien. Frank Neuscheler verrät mehr über den von der Robert Bosch GmbH genutzten Lieferantenentwicklungs-Ansatz basierend auf Lean Production und I4.0-Tools, der eine perfekte Kombination aus Prozessoptimierung und digitalen Lösungen darstellt.
Tagesablauf
- 13:30 – 14:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Andreas Estner, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern - Begrüßung und Vorstellung der Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider - 14:00 – 14:30 Uhr
Intralogistik 4.0 – Welche Technologien bilden die Intralogistik der Zukunft?
Leonhard Feiner, Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München - 14:30 – 15:00 Uhr
Vernetzte Produktion als Beschleuniger für smarte Intralogistik
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider - 15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause und Networking - 15:30 – 16:00 Uhr
Industrie 4.0 in der Supply Chain aus der Praxis
Frank Neuscheler, Vice President Global Purchasing Quality Assurance and Supplier Development, Robert Bosch GmbH - 16:00 – 17:00 Uhr
Firmenrundgang durch die Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider und Heinz Mühlbauer, Geschäftsführer, OCQ-Soft GmbH & Co. KG
- 17:00 – 18:00 Uhr
Optional: Get-together
Die Veranstaltung richtet sich an Digitalisierungsverantwortliche, Betriebs- und Produktionsleitende sowie Geschäftsleitende. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Plätze werden nach dem Eingangsdatum vergeben.
Laut Aussage des ifo Instituts hat der Fachkräftemangel in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht, wonach im Juli 2022 ca. 40 % der verarbeitenden Unternehmen betroffen waren. Welche Lösungen helfen, angesichts dieser dramatischen Entwicklungen, dem Problem zu begegnen? Das finden Sie bei der Factory-Tour bei Wallstabe & Schneider heraus.
Das erwartet Sie
Das Unternehmen Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG hat frühzeitig auf den Trend reagiert. Waren früher teure Facharbeitende für die Einstellung der Prozessparameter an Spritzgussmaschinen nötig, können heute mit Hilfe einer digitalen Prozessparameterverwaltung, alle Einstelldaten direkt auf die Maschine gespielt werden. Weitere digitale Lösungen werden im Lager eingesetzt beispielsweise zur Stellplatzverwaltung. Geschäftsführer Kai Peters gibt Ihnen dazu einen Einblick und im Rundgang haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu machen und Beispiele à la Click & Collect zu erleben.
Außerdem erfahren Sie von Leonhard Feiner von der TUM mehr über die intralogistischen Ansätze und zukunftsweisenden Technologien. Frank Neuscheler verrät mehr über den von der Robert Bosch GmbH genutzten Lieferantenentwicklungs-Ansatz basierend auf Lean Production und I4.0-Tools, der eine perfekte Kombination aus Prozessoptimierung und digitalen Lösungen darstellt.
Tagesablauf
- 13:30 – 14:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Andreas Estner, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern - Begrüßung und Vorstellung der Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider - 14:00 – 14:30 Uhr
Intralogistik 4.0 – Welche Technologien bilden die Intralogistik der Zukunft?
Leonhard Feiner, Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München - 14:30 – 15:00 Uhr
Vernetzte Produktion als Beschleuniger für smarte Intralogistik
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider - 15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause und Networking - 15:30 – 16:00 Uhr
Industrie 4.0 in der Supply Chain aus der Praxis
Frank Neuscheler, Vice President Global Purchasing Quality Assurance and Supplier Development, Robert Bosch GmbH - 16:00 – 17:00 Uhr
Firmenrundgang durch die Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Kai Peters, Geschäftsführer Technik, Wallstabe & Schneider und Heinz Mühlbauer, Geschäftsführer, OCQ-Soft GmbH & Co. KG
- 17:00 – 18:00 Uhr
Optional: Get-together
Die Veranstaltung richtet sich an Digitalisierungsverantwortliche, Betriebs- und Produktionsleitende sowie Geschäftsleitende. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Plätze werden nach dem Eingangsdatum vergeben.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG
Straße der Dichtungstechnik 2
94559 Niederwinkling
Routenplaner
Mittelstand Digital Zentrum
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden