FORUM Zukunft
07.05.2022 | 10:00–17:00 Uhr
–
Forum Zukunft 2022: Nachhaltige Entwicklung durch starke Bürgerbeteiligung
Seit dem Jahr 2017 engagiert sich die Initiative Forum Z beim Thema nachhaltige Entwicklung für unseren Landkreis. Mittlerweile ist sicher dem Großteil der Bevölkerung klar geworden, dass wir zügig Maßnahmen und Projekte umsetzen müssen, die auf mittelfristige Zeit unsere Region klimaneutral werden lässt. Dazu gibt es einen großen Strauß von Möglichkeiten in den Bereichen Mobilität, Energie, Ernährung und auch Konsum oder anderen Feldern. Jede Kommune steht nun vor ganz ähnlichen Herausforderungen. Forum Z möchte dabei unterstützen und anregende Impulse geben.
Dieses Jahr wird am 7. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Präsenz-Workshop stattfinden. Im Rahmen dieses kostenlosen Angebots dreht sich alles um das Thema „Nachhaltige Kommunalentwicklung mit starker Bürgerbeteiligung“. Die beiden Best-Pratice Referenten Frank Uhle und Markus Käser übernehmen die Moderation und stehen für einen fachlichen Austausch am 7. Mai ganztägig zur Verfügung. Herr Käser spricht um 10 Uhr und Herr Uhle spricht um 14 Uhr. Am 08. Mai von 11:00 bis 19:00 Uhr findet außerdem der Wandelsonntag für alle Interessierten statt.
Inhalte:
- Impulsvorträge (Dauer ca. 30 Minuten) mit Dialogrunden (ca. 30 Minuten)
- Ökologischer Fußabdruck mit den Fußspuren
- Gemeinsames Friedenszeichen und Friedensgebet
- Benefizkonzert in der Kirche, Infos und Stände zu den Themen: Ernährung, Konsum, Energie, Mobilität
Wandelsonntag
Am 8. Mai 2022 bietet der Wandelsonntag ein entspanntes Austauschformat. Im Rahmen der Netzwerveranstaltung können alle Interessierten am 11 Uhr im World-Cafe gemeinsam in die Zukunft blicken. Weitere Informationen können Sie dem Flyer unter Downloads entnehmen.
Seit dem Jahr 2017 engagiert sich die Initiative Forum Z beim Thema nachhaltige Entwicklung für unseren Landkreis. Mittlerweile ist sicher dem Großteil der Bevölkerung klar geworden, dass wir zügig Maßnahmen und Projekte umsetzen müssen, die auf mittelfristige Zeit unsere Region klimaneutral werden lässt. Dazu gibt es einen großen Strauß von Möglichkeiten in den Bereichen Mobilität, Energie, Ernährung und auch Konsum oder anderen Feldern. Jede Kommune steht nun vor ganz ähnlichen Herausforderungen. Forum Z möchte dabei unterstützen und anregende Impulse geben.
Dieses Jahr wird am 7. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Präsenz-Workshop stattfinden. Im Rahmen dieses kostenlosen Angebots dreht sich alles um das Thema „Nachhaltige Kommunalentwicklung mit starker Bürgerbeteiligung“. Die beiden Best-Pratice Referenten Frank Uhle und Markus Käser übernehmen die Moderation und stehen für einen fachlichen Austausch am 7. Mai ganztägig zur Verfügung. Herr Käser spricht um 10 Uhr und Herr Uhle spricht um 14 Uhr. Am 08. Mai von 11:00 bis 19:00 Uhr findet außerdem der Wandelsonntag für alle Interessierten statt.
Inhalte:
- Impulsvorträge (Dauer ca. 30 Minuten) mit Dialogrunden (ca. 30 Minuten)
- Ökologischer Fußabdruck mit den Fußspuren
- Gemeinsames Friedenszeichen und Friedensgebet
- Benefizkonzert in der Kirche, Infos und Stände zu den Themen: Ernährung, Konsum, Energie, Mobilität
Wandelsonntag
Am 8. Mai 2022 bietet der Wandelsonntag ein entspanntes Austauschformat. Im Rahmen der Netzwerveranstaltung können alle Interessierten am 11 Uhr im World-Cafe gemeinsam in die Zukunft blicken. Weitere Informationen können Sie dem Flyer unter Downloads entnehmen.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
FORUM Zukunft
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden