Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
10.04.2025 | 18:00–20:00 Uhr
–
Gesundheitsprävention: der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen
Freuen Sie sich auf eine lebendige Diskussion mit dem Referenten und gehen Sie diesen wichtigen Fragen auf den Grund:
– Warum ist es rentabel, in Prävention und Gesundheitsförderung zu investieren?
– Was sollten Führungskräfte als Vorbilder und Wegbereiter beachten?
– Wie kann eine Kultur der Gesundheitsförderung langfristig etabliert werden?
In seinem Vortrag wird Dr. Simon Hahnzog, Experte für präventive Gesundheitsförderung, aufzeigen, wie Unternehmen nicht nur die körperliche, psychische und soziale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern gleichzeitig die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens sichern können. Seine ganzheitliche Betrachtung basiert auf der Erkenntnis, dass gesunde Arbeit auf vier wesentlichen Ebenen gestaltet werden muss: Gesellschaft, Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte. Nur wenn diese Ebenen miteinander harmonieren, kann eine nachhaltige positive Wirkung erzielt werden.
Dr. Hahnzog zieht aus seiner umfassenden Beratungserfahrung und vielen Forschungsprojekten zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt wertvolle Erkenntnisse. Ein gesundes Unternehmen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter und durchdachter Maßnahmen. Er erläutert, wie durch präventive Gesundheitsförderung die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden gesteigert wird und dies direkt zu nachhaltig betriebswirtschaftlichem Erfolg führt. Er wird aufzeigen, wie Unternehmen mit präventiven Maßnahmen ihre Krankheitskosten senken und gleichzeitig die Produktivität steigern können. Dabei bezieht er neueste Forschungsergebnisse zum Behavioral Change ein, die zeigen, wie durch innovative Ansätze wie Pflichtschulungen, Bewegungspausen und das Nutzen unproduktiver Arbeitszeit gesunde Verhaltensänderungen erreicht werden können.
Zum Abschluss veranschaulicht Dr. Hahnzog praxisnah, welche konkreten Schritte Unternehmen ergreifen können, um diesen Prozess der Gesundheitsförderung erfolgreich umzusetzen.
Dr. Simon Hahnzog, Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater und ehem. Professor für Wirtschaftspsychologie forscht und lehrt seit 20 Jahren zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und berät Unternehmen und Organisationen, wie sie Arbeit gesünder und dadurch wirtschaftlicher gestalten können.
- Zur Anmeldung und weiteren Informationen hier klicken.
Freuen Sie sich auf eine lebendige Diskussion mit dem Referenten und gehen Sie diesen wichtigen Fragen auf den Grund:
– Warum ist es rentabel, in Prävention und Gesundheitsförderung zu investieren?
– Was sollten Führungskräfte als Vorbilder und Wegbereiter beachten?
– Wie kann eine Kultur der Gesundheitsförderung langfristig etabliert werden?
In seinem Vortrag wird Dr. Simon Hahnzog, Experte für präventive Gesundheitsförderung, aufzeigen, wie Unternehmen nicht nur die körperliche, psychische und soziale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern gleichzeitig die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens sichern können. Seine ganzheitliche Betrachtung basiert auf der Erkenntnis, dass gesunde Arbeit auf vier wesentlichen Ebenen gestaltet werden muss: Gesellschaft, Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte. Nur wenn diese Ebenen miteinander harmonieren, kann eine nachhaltige positive Wirkung erzielt werden.
Dr. Hahnzog zieht aus seiner umfassenden Beratungserfahrung und vielen Forschungsprojekten zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt wertvolle Erkenntnisse. Ein gesundes Unternehmen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter und durchdachter Maßnahmen. Er erläutert, wie durch präventive Gesundheitsförderung die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden gesteigert wird und dies direkt zu nachhaltig betriebswirtschaftlichem Erfolg führt. Er wird aufzeigen, wie Unternehmen mit präventiven Maßnahmen ihre Krankheitskosten senken und gleichzeitig die Produktivität steigern können. Dabei bezieht er neueste Forschungsergebnisse zum Behavioral Change ein, die zeigen, wie durch innovative Ansätze wie Pflichtschulungen, Bewegungspausen und das Nutzen unproduktiver Arbeitszeit gesunde Verhaltensänderungen erreicht werden können.
Zum Abschluss veranschaulicht Dr. Hahnzog praxisnah, welche konkreten Schritte Unternehmen ergreifen können, um diesen Prozess der Gesundheitsförderung erfolgreich umzusetzen.
Dr. Simon Hahnzog, Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater und ehem. Professor für Wirtschaftspsychologie forscht und lehrt seit 20 Jahren zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und berät Unternehmen und Organisationen, wie sie Arbeit gesünder und dadurch wirtschaftlicher gestalten können.
- Zur Anmeldung und weiteren Informationen hier klicken.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Universität Augsburg ZWW Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstr. 12
86159 Augsburg
Routenplaner
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden