Hochschule Augsburg
28.04.2022–19.05.2022 | 18:00–20:00 Uhr
HSA_transfer | Vortragsreihe: Was uns alle bewegt – innovative Antworten auf Zukunftsfragen

Warum ist Kunststoff wertvoll? Welche Herausforderung ist es, mit der Suchdrohne SearchWing Technik für Menschen in Not zu entwickeln? Welche Rolle spielt heute noch unsere Schrift? Wie lassen sich Leben und Wirtschaften in Innenstadt und Quartier gemeinsam gestalten? – Zukunftsfragen brauchen innovative Antworten. Hierzu diskutieren die Lehrenden und Studierenden der Hochschule Augsburg gemeinsam mit interessierten BürgerInnen mögliche Antworten.

An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen lädt die Hochschule Augsburg in Kooperation mit der vhs Augsburg im April und Mai 2022 zu spannenden Vorträgen ein. Die ReferentInnen sind Mitglieder der Hochschulfamilie und geben mit ihren Vorträgen Einblicke in ihre Forschungsergebnisse. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zum thematischen Austausch. Moderiert werden die kostenfreien Veranstaltungen von Felix Gediga, M. A., HSA_transfer, Referent für Veranstaltungen. Die Online-Vorträge werden via Zoom aus dem HSA_transmitter, dem Innovationsraum der Hochschule Augsburg, gesendet. Bitte beachten: der 4. Vortrag findet in Präsenz statt. Alle Vorträge auf einen Blick:

 

1. Online-Vortrag

Das Kunststoffdilemma

Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 – 19:00

Referent: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel (Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

 

2. Online-Vortrag

SearchWing – Technik für Menschen in Not

Donnerstag, 05.05.2022, 18:00 – 19:00

Referent: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Beckmann (Fakultät für Elektrotechnik)

 

3. Online-Vortrag

Schriftmuster und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit

Donnerstag, 12.05.2022, 18:00 – 19:00

ReferentInnen: Prof. Maurice Göldner (Fakultät für Gestaltung)

 

4. Präsenz-Vortrag

Lebensraum Augsburg

Donnerstag, 19.05.2022, 18:00 – 20:00, in Präsenz, Hochschule Augsburg, Alte Mensa

ReferentInnen: Prof. Dr. Barbara Rink (Studiengang Soziale Arbeit) und Prof. Dr. Frank Danzinger (Fakultät für Wirtschaft)

 

Warum ist Kunststoff wertvoll? Welche Herausforderung ist es, mit der Suchdrohne SearchWing Technik für Menschen in Not zu entwickeln? Welche Rolle spielt heute noch unsere Schrift? Wie lassen sich Leben und Wirtschaften in Innenstadt und Quartier gemeinsam gestalten? – Zukunftsfragen brauchen innovative Antworten. Hierzu diskutieren die Lehrenden und Studierenden der Hochschule Augsburg gemeinsam mit interessierten BürgerInnen mögliche Antworten.

An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen lädt die Hochschule Augsburg in Kooperation mit der vhs Augsburg im April und Mai 2022 zu spannenden Vorträgen ein. Die ReferentInnen sind Mitglieder der Hochschulfamilie und geben mit ihren Vorträgen Einblicke in ihre Forschungsergebnisse. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zum thematischen Austausch. Moderiert werden die kostenfreien Veranstaltungen von Felix Gediga, M. A., HSA_transfer, Referent für Veranstaltungen. Die Online-Vorträge werden via Zoom aus dem HSA_transmitter, dem Innovationsraum der Hochschule Augsburg, gesendet. Bitte beachten: der 4. Vortrag findet in Präsenz statt. Alle Vorträge auf einen Blick:

 

1. Online-Vortrag

Das Kunststoffdilemma

Donnerstag, 28.04.2022, 18:00 – 19:00

Referent: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel (Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

 

2. Online-Vortrag

SearchWing – Technik für Menschen in Not

Donnerstag, 05.05.2022, 18:00 – 19:00

Referent: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Beckmann (Fakultät für Elektrotechnik)

 

3. Online-Vortrag

Schriftmuster und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit

Donnerstag, 12.05.2022, 18:00 – 19:00

ReferentInnen: Prof. Maurice Göldner (Fakultät für Gestaltung)

 

4. Präsenz-Vortrag

Lebensraum Augsburg

Donnerstag, 19.05.2022, 18:00 – 20:00, in Präsenz, Hochschule Augsburg, Alte Mensa

ReferentInnen: Prof. Dr. Barbara Rink (Studiengang Soziale Arbeit) und Prof. Dr. Frank Danzinger (Fakultät für Wirtschaft)

 

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
28.04.2022–19.05.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Online

Veranstalter
Hochschule Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor