IHK Schwaben
08.05.2025 | 14:00–15:30 Uhr
–
IHK-Webinar „Forum Mobility 2025“
Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit, Effizienz und technologische Innovationen prägen die Entwicklung neuer Antriebssysteme. Was treibt uns morgen an, welche Energiequelle setzt den Straßenverkehr zukünftig in Bewegung? Diese Fragen sind aktuell offener denn je – oder doch nicht? Darüber diskutieren die beiden Experten Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer, Professor für Hybride und Elektrische Fahrzeuge am Karlsruhe Institute für Technologie, und Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Direktor am Helmholtz-Institut Ulm (HIU) für Elektrochemische Energiespeicherung.
Themen und Highlights:
In zwei Impulsvorträgen erfahren Sie, welche Rolle verschiedene Antriebstechnologien – insbesondere Batterietechnologie und Elektromobilität – im Wettlauf um die Mobilitätslösungen der Zukunft spielen. Dabei werden sowohl Auswirkungen auf Nutzer, Flottenbetreiber und die Transport- und Logistikbranche als auch auf die Industrie, Zulieferer und den Maschinenbau beleuchtet.
Die Experten analysieren alternative Antriebsformen und diskutieren mit Ihnen die Potenziale und Herausforderungen. Themen sind unter anderem:
- Fortschritte in der Batterietechnologie
- Hybridantriebe als Übergangslösung
- Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe
- Marktentwicklungen und politische Rahmenbedingungen
Die IHK Schwaben freut sich, wenn Sie dabei sind!
- Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zur Online-Veranstaltung finden Sie hier.
Die Automobilbranche befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit, Effizienz und technologische Innovationen prägen die Entwicklung neuer Antriebssysteme. Was treibt uns morgen an, welche Energiequelle setzt den Straßenverkehr zukünftig in Bewegung? Diese Fragen sind aktuell offener denn je – oder doch nicht? Darüber diskutieren die beiden Experten Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer, Professor für Hybride und Elektrische Fahrzeuge am Karlsruhe Institute für Technologie, und Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Direktor am Helmholtz-Institut Ulm (HIU) für Elektrochemische Energiespeicherung.
Themen und Highlights:
In zwei Impulsvorträgen erfahren Sie, welche Rolle verschiedene Antriebstechnologien – insbesondere Batterietechnologie und Elektromobilität – im Wettlauf um die Mobilitätslösungen der Zukunft spielen. Dabei werden sowohl Auswirkungen auf Nutzer, Flottenbetreiber und die Transport- und Logistikbranche als auch auf die Industrie, Zulieferer und den Maschinenbau beleuchtet.
Die Experten analysieren alternative Antriebsformen und diskutieren mit Ihnen die Potenziale und Herausforderungen. Themen sind unter anderem:
- Fortschritte in der Batterietechnologie
- Hybridantriebe als Übergangslösung
- Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe
- Marktentwicklungen und politische Rahmenbedingungen
Die IHK Schwaben freut sich, wenn Sie dabei sind!
- Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zur Online-Veranstaltung finden Sie hier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
IHK Schwaben
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden