Ag Bildung und Nachhaltigkeit
07.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
–
Klimagerechtigkeit: Auch innergesellschaftlich unabdingbar
In diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ spricht Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg, über Klimagerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft.
Klimagerechtigkeit scheint auf den ersten Blick nichts mit einer Armutswende zu tun zu haben. Wenn das Konzept aber in allen Dimensionen – neben inter-generationell und inter-national auch intra-generationell – durchdacht wird, kommt die Frage auf, wie finanziell Schlechtergestellte bestmöglich einbezogen werden können.
Seien Sie unter anderem auf mögliche Lösungswege und die Stellungnahme des Deutschen Ethikrates, dessen Mitglied Frau Prof. Schlögl-Flierl ist, gespannt!
- Weitere Informationen zu der Vortragsreihe finden Sie hier.
In diesem Vortrag der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ spricht Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie und Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg, über Klimagerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft.
Klimagerechtigkeit scheint auf den ersten Blick nichts mit einer Armutswende zu tun zu haben. Wenn das Konzept aber in allen Dimensionen – neben inter-generationell und inter-national auch intra-generationell – durchdacht wird, kommt die Frage auf, wie finanziell Schlechtergestellte bestmöglich einbezogen werden können.
Seien Sie unter anderem auf mögliche Lösungswege und die Stellungnahme des Deutschen Ethikrates, dessen Mitglied Frau Prof. Schlögl-Flierl ist, gespannt!
- Weitere Informationen zu der Vortragsreihe finden Sie hier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Ag Bildung und Nachhaltigkeit
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden