Technische Hochschule Augsburg
13.07.2023 | 09:00–13:00 Uhr
Lernlabor ELLSI im Recycling Atelier: Moderne Bildungsformate für Nachhaltigkeitsinnovationen

Das Recycling Atelier und das KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg wachsen. Das dort angesiedelte Lernlabor „Education and Learning Lab for Sustainability Innovations“ (kurz: ELLSI) sensibilisiert und schult die Fachkräfte von heute und morgen für die Idee und Praxis der Kreislaufwirtschaft – mit besonderem Blick auf die Textilindustrie. Dafür kommen im ELLSI Virtual Reality, Gamification-Ansätze und hands-on Prototyping zum Einsatz.
Nun soll das „ELLSI“ am 13. Juli feierlich eröffnet werden. Das Kernstück der Veranstaltung ist eine Living Exhibition. Dort präsentiert ELLSI seine aktuellen Projekte, Prototypen und virtuellen Lernwelten – zum Lernen, Erleben und Ausprobieren. Zudem spricht Rolf Heimann, CEO der Hessnatur Stiftung in seiner Keynote zum Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft braucht einen holistischen Ansatz – von der Ökologie zur ganzheitlichen Ökonomie!“

Programmhighlights:
– Keynote: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft braucht einen holistischen Ansatz – von der Ökologie zur ganzheitlichen Ökonomie!
– Impuls: Potenziale der Textilindustrie für die Region Augsburg
– ELLSI Opening – Education and Learning Lab for Sustainability Innovations
– Die Stationen des Recycling Ateliers – in a nutshell
– Living Exhibition
– Workshop mit Lehrenden der THA und Interessierten zur Nutzung des ELLSI für ihre Nachhaltigkeitsthemen

Ort:
Im Recycling Atelier Augsburg
(Sigma-Technopark, Werner-von-Siemens-Straße 6,
86159 Augsburg | Halle 15, Eingang O)

Die Anmeldung ist bis um 6. Juli möglich.

Das Recycling Atelier und das KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg wachsen. Das dort angesiedelte Lernlabor „Education and Learning Lab for Sustainability Innovations“ (kurz: ELLSI) sensibilisiert und schult die Fachkräfte von heute und morgen für die Idee und Praxis der Kreislaufwirtschaft – mit besonderem Blick auf die Textilindustrie. Dafür kommen im ELLSI Virtual Reality, Gamification-Ansätze und hands-on Prototyping zum Einsatz.
Nun soll das „ELLSI“ am 13. Juli feierlich eröffnet werden. Das Kernstück der Veranstaltung ist eine Living Exhibition. Dort präsentiert ELLSI seine aktuellen Projekte, Prototypen und virtuellen Lernwelten – zum Lernen, Erleben und Ausprobieren. Zudem spricht Rolf Heimann, CEO der Hessnatur Stiftung in seiner Keynote zum Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft braucht einen holistischen Ansatz – von der Ökologie zur ganzheitlichen Ökonomie!“

Programmhighlights:
– Keynote: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft braucht einen holistischen Ansatz – von der Ökologie zur ganzheitlichen Ökonomie!
– Impuls: Potenziale der Textilindustrie für die Region Augsburg
– ELLSI Opening – Education and Learning Lab for Sustainability Innovations
– Die Stationen des Recycling Ateliers – in a nutshell
– Living Exhibition
– Workshop mit Lehrenden der THA und Interessierten zur Nutzung des ELLSI für ihre Nachhaltigkeitsthemen

Ort:
Im Recycling Atelier Augsburg
(Sigma-Technopark, Werner-von-Siemens-Straße 6,
86159 Augsburg | Halle 15, Eingang O)

Die Anmeldung ist bis um 6. Juli möglich.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
13.07.2023 | 09:00–13:00 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Veranstalter
Technische Hochschule Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.