Nachbericht Speednetworking - Business Meets Innovation 2024 bei RIEGA

In den stylischen Räumen von RIEGA trafen sich Ende November Unternehmer:innen und Start ups mit Top Wissenschaftler:innen, um sich zu vernetzen und über Kooperationen oder gemeinsame Forschungsprojekte auszutauschen. Die Wirtschaftsjunioren Augsburg hatten gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft und dem Gastgeber RIEGA am 28. November 2024 zur inzwischen vierzehnten Auflage des beliebten Formats eingeladen.

Durch Networking entstehen Kontakte, Ideen und oft sogar neue Partnerschaften für innovative Projekte. Dass dies auch im Schnell-Verfahren und mit viel Freude gelingt, davon konnten sich die etwa 50 Teilnehmenden überzeugen. Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen hatten beim Speednetworking Gelegenheit, einander ihre Arbeits- und Forschungsgebiete innerhalb weniger Minuten zu präsentieren. Dann ertönte eine Glocke und es hieß umziehen, um an der nächsten Station oder in der nächsten Küche neue spannende Menschen zu treffen. Denn die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt.

Was meinen die Teilnehmenden?

Ein Teilnehmer der Universität Augsburg lobte "Es war wie jedes Jahr einfach super!" Auch die Unternehmen waren wieder mehr als zufrieden: "Ich bin das vierte Mal dabei und jedes Jahr habe ich nach dem Event ein Projekt gestartet. Letztes Jahr mit der Technischen Hochschule Augsburg." Lange nach dem letzten Gong blieben manche Gruppen noch im Gespräch, andere lernten bei einem leckeren Imbiss und kühlen Drinks noch weitere Teilnehmende kennen. Es war wieder eine sehr schöne und innovative Veranstaltung.

Über https://community.region-a3.com/home können Sie sich mit den Teilnehmenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsraum Augsburg digital vernetzen.

In den stylischen Räumen von RIEGA trafen sich Ende November Unternehmer:innen und Start ups mit Top Wissenschaftler:innen, um sich zu vernetzen und über Kooperationen oder gemeinsame Forschungsprojekte auszutauschen. Die Wirtschaftsjunioren Augsburg hatten gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft und dem Gastgeber RIEGA am 28. November 2024 zur inzwischen vierzehnten Auflage des beliebten Formats eingeladen.

Durch Networking entstehen Kontakte, Ideen und oft sogar neue Partnerschaften für innovative Projekte. Dass dies auch im Schnell-Verfahren und mit viel Freude gelingt, davon konnten sich die etwa 50 Teilnehmenden überzeugen. Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen hatten beim Speednetworking Gelegenheit, einander ihre Arbeits- und Forschungsgebiete innerhalb weniger Minuten zu präsentieren. Dann ertönte eine Glocke und es hieß umziehen, um an der nächsten Station oder in der nächsten Küche neue spannende Menschen zu treffen. Denn die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt.

Was meinen die Teilnehmenden?

Ein Teilnehmer der Universität Augsburg lobte "Es war wie jedes Jahr einfach super!" Auch die Unternehmen waren wieder mehr als zufrieden: "Ich bin das vierte Mal dabei und jedes Jahr habe ich nach dem Event ein Projekt gestartet. Letztes Jahr mit der Technischen Hochschule Augsburg." Lange nach dem letzten Gong blieben manche Gruppen noch im Gespräch, andere lernten bei einem leckeren Imbiss und kühlen Drinks noch weitere Teilnehmende kennen. Es war wieder eine sehr schöne und innovative Veranstaltung.

Über https://community.region-a3.com/home können Sie sich mit den Teilnehmenden und weiteren spannenden Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsraum Augsburg digital vernetzen.

News News Innovation

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Der Förderverein KUMAS e. V. zeichnete seit 1998 innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Anlagen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse aus, die in besonderem Maße Umweltkompetenz ausstrahlen. Seit seiner Gründung unterstützt das KUMAS UMWELTNETZWERK somit Umweltprojekte in Bayern und fördert die Sichtbarkeit und Markteinführung von Innovationen. Die Bewerbungsphase für das KUMA-Leitprojekt 2025 läuft noch bis zum 31. August 2025. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.