Veranstaltung Technologietransfer-Kongress 2023

Mut zahlt sich aus!

Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner zusammen. In der Handwerkskammer für Schwaben stand der Kongress erneut unter dem Motto „Innovation erleben“ – mit einer Ausstellung, ergänzt um Führungen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HKW und im Umweltbildungszentrum der Stadt Augsburg. Mit Exponaten in der Ausstellung vor Ort, wie Assistenz-Robotern oder 3D-Visualisierungen mit und ohne Künstliche Intelligenz, wurden viele Highlights geboten.

Der Kongress fand bereits zum elften Mal statt und zog über 250 Gäste an. Das Netzwerken und der Austausch standen wie im letzten Jahr im Vordergrund: Die Veranstaltung zeigt immer wieder, als Forschungs- und technologisches Schaufenster der Region, die aktuellen Projekte von Unternehmen und Forschung und dient seit jeher dem kontinuierlichen Austausch vieler technologieorientierten Partner und Besucher. Mehr lesen ... 

Mut zahlt sich aus!

Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 250 Gäste sowie rund 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungs-Partner zusammen. In der Handwerkskammer für Schwaben stand der Kongress erneut unter dem Motto „Innovation erleben“ – mit einer Ausstellung, ergänzt um Führungen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HKW und im Umweltbildungszentrum der Stadt Augsburg. Mit Exponaten in der Ausstellung vor Ort, wie Assistenz-Robotern oder 3D-Visualisierungen mit und ohne Künstliche Intelligenz, wurden viele Highlights geboten.

Der Kongress fand bereits zum elften Mal statt und zog über 250 Gäste an. Das Netzwerken und der Austausch standen wie im letzten Jahr im Vordergrund: Die Veranstaltung zeigt immer wieder, als Forschungs- und technologisches Schaufenster der Region, die aktuellen Projekte von Unternehmen und Forschung und dient seit jeher dem kontinuierlichen Austausch vieler technologieorientierten Partner und Besucher. Mehr lesen ... 

Zur Pressemitteilung

Impressionen vom Kongress

Alle
Video
Audio
Foto
A3 A3
#ttk23
#InnoHubA3

Die Themen des Technologietransfer-Kongresses Vorträge & Referenten

Praxisbeispiel: Innovation Ein neuer Wissens- und Technologie-Hub wächst heran

Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses 2023 Ein völlig neues Quartier für Wissenschaft, Forschung, Lehre und High-Tech-Produktion entsteht gerade im Augsburger Süden. Im Dreieck zwischen dem Gelände der Messe Augsburg, der Universität Augsburg und dem Innovationspark entlang der ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Von Mensch zu Maschine: Ein Blick in die Forschung, wie man Robotern Anweisungen gibt

Die XITASO GmbH untersucht, wie Softwarelösungen für erwartungskonforme und benutzerfreundliche autonome Robotersysteme aussehen müssen. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Lebensdauerprognose für hochzuverlässige Elektronik mittels Machine Learning

In dem Forschungsvorhaben MaWis-KI untersucht und erforscht XITASO zusammen mit den Projektpartner neuartige KI- und Deep-Learning-Ansätze. ... mehr
Mehr lesen

Praxisbeispiel: Innovation Serielles Sanieren – ein schneller Weg zur Wärmepumpe

Die smart cube 360 GmbH produziert kompakte Heiz- und Lüftungssysteme für Gebäude, rein auf der Basis von erneuerbaren Energien. ... mehr
Mehr lesen

TTK25 Wissenschafts-Pitch Cassandra Bauer – Fraunhofer IGCV

Auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress (8. April) erwartet Sie ein Wissenschafts-Pitch zu „Biegeumformung von endlosfaserverstärkten Kunststoffprofilen" von Cassandra Bauer vom Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV. ... mehr
Mehr lesen

TTK25 Wissenschafts-Pitch Prof. Dr. Jianing Zhang – TH Augsburg und Lukas Karwan, Lumium GmbH

Auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress (8. April) erwartet Sie ein Wissenschafts-Pitch zu „Datadriven Team Insights in Virtual Reality“ von Prof. Dr. Jianing Zhang und Lukas Karwan, Lumium GmbH ... mehr
Mehr lesen

TTK25 Innovator Talk Zhanna Perez – MaibornWolff

In diesem Talk beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025 spricht Zhanna Perez von MaibornWolff davon, wie KI wirklich Wert schafft. Anstatt sich von technischem Potenzial blenden zu lassen, beleuchtet sie die entscheidenden Fragen, die vor jeder Implementierung beantwortet werden müssen. ... mehr
Mehr lesen

TTK25 Keynote Wirtschaft Dr. Jan-Philipp Steghöfer – Leiter Forschung und Innovation bei XITASO

Auf dem diesjährigen Technologietransfer-Kongress (8. April) hält Dr. Jan-Philipp Steghöfer, Leiter des Forschungs- und Innovationsbereichs bei XITASO seine Key Note mit dem Titel: "Menschzentrierte, vertrauenswürdige KI für das Gesundheitswesen und die Medizintechnik" ... mehr
Mehr lesen

Wirtschaftskalender Rückblick

Technologietransfer-Kongress 2025

08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien....

Technologietransfer-Kongress 2024

20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
„Innovation erleben", unter diesem Motto fand der bereits zwölfte Technologietransfer-Kongress am 20.03.2024 im WALTER Innovationsbogen statt....

Technologietransfer-Kongress 2022

04.05.2022
Walter Technology Campus Augsburg von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...

Augsburger Technologietransfer-Kongress 2021

13.07.2021–14.07.2021 | 13:30–18:30 Uhr
Innovation in der Region bekommt auch 2021 wieder eine Plattform: Am 13./14. Juli findet der Technologietransfer-Kongress als hybrides Veranstaltungsformat im neuen Weitblick 1.7 statt. Bereits acht Mal konnten sich beim „Schaufenster der Region“ Forschungseinrichtungen, Hochschulen ...

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.