Technische Hochschule Augsburg
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Vortrag der THA: KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen

Bei der Veranstaltung „KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen“ geben Staatsminister Dr. Fabian Mehring und der Präsident der Technischen Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair einen Einblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz – vor allem in den USA: Was hat es mit Stargate auf sich? Ist das 500-Milliarden-Dollar-Projekt nur ein großer Marketing-Coup? Was planen Google und Microsoft? Und was hat es mit den Mega-Rechenzentren auf sich? Und vor allem gehen sie auch der Frage nach: Was müssen Europa und Deutschland tun, um Schritt halten zu können – oder ist der Zug schon abgefahren? Im Anschluss an zwei Impulsreferate findet eine Diskussionsrunde mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wirtschaftsjunioren Augsburg statt, die erörtern, wie KI für die Region genutzt werden kann.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken bei einem kleinen Get-together.

Im Vorfeld der Veranstaltung und beim Get-together präsentieren sich KI-Projekte der THA.

  • Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Bei der Veranstaltung „KI-Supermacht USA und wie Europa und Deutschland damit umgehen“ geben Staatsminister Dr. Fabian Mehring und der Präsident der Technischen Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair einen Einblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz – vor allem in den USA: Was hat es mit Stargate auf sich? Ist das 500-Milliarden-Dollar-Projekt nur ein großer Marketing-Coup? Was planen Google und Microsoft? Und was hat es mit den Mega-Rechenzentren auf sich? Und vor allem gehen sie auch der Frage nach: Was müssen Europa und Deutschland tun, um Schritt halten zu können – oder ist der Zug schon abgefahren? Im Anschluss an zwei Impulsreferate findet eine Diskussionsrunde mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wirtschaftsjunioren Augsburg statt, die erörtern, wie KI für die Region genutzt werden kann.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken bei einem kleinen Get-together.

Im Vorfeld der Veranstaltung und beim Get-together präsentieren sich KI-Projekte der THA.

  • Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Schnellüberblick Alles auf einen Blick

Termin
07.04.2025 | 17:30 Uhr
Jetzt zum Kalender hinzufügen (iCal)
Adresse
Technische Hochschschule Augsburg | Campus am Roten Tor
Friedberger Str. 2
86161 Augsburg
Routenplaner
Veranstalter
Technische Hochschule Augsburg
Terminabo
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden

Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.