ZUKUNFTmobil Netzwerk für Transformation
01.04.2025 | 11:00–12:00 Uhr
–
Wie Transformation gelingt: KI & Mitarbeitende: Proaktiver Umgang mit unterschiedlichen Wertehaltungen
Gastgeberin Monika
Generative Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Es genügt nicht, allein technische Kompetenzen zu entwickeln. Unternehmenskultur und Werte entscheiden über den erfolgreichen Einsatz von KI. Es sind schließlich die Menschen, die KI nutzen! Bei den Mitarbeitenden gibt es sehr unterschiedliche Haltungen zur KI. Die einen sind begeistert und völlig technologieoffen, die anderen zurückhaltend und mit wenig Erfahrungen.
Im Rahmen eines integralen Workshops haben wir ganz direkt mit der KI gearbeitet, Erfahrungen gesammelt und Erkenntnisse abgeleitet. Anschließend haben die Mitarbeitenden des Umweltclusters eine KI-Strategie entwickelt, die Menschlichkeit, Teamgeist und Innovation vereint.
Wir stellen sowohl Ausgangssituation, Vorgehensweise und (persönliche) Erfahrungen vor. Die Teilnehmenden können im Anschluss die Situation in ihrer eigenen Organisation reflektieren und in den Austausch gehen.
ImpulsgeberInnen:
- Trainerin und Integrale Organisationsentwicklung Monika Luger, imu
- Jona Carmon, senze.ai, Neurowissenschaftler, KI – Forscher am Max Planck Institute for Human Development
- Auftraggeber des Workshops Alfred Mayr, Geschäftsführer Umweltcluster Bayern
- Anwenderin Laura Jantz, Mitarbeiterin Umweltcluster Bayern
Zielgruppe der Webinarreihe:
Angesprochen sind diesmal ausschließlich Teilnehmende aus Unternehmen.
BeraterInnen sind für dieses Format nicht mehr zugelassen.
Highlight 2025: Netzwerktreffen am 16. Juli
Highlight der Reihe ist das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn. Hier greifen wir alle Themen der Reihe vertieft auf. Eine Gelegenheit, sich intensiver mit den verschiedenen Herangehensweisen und Aspekten der Transformation in verschiedenen Workshops zu beschäftigen. Anschließend lassen wir den Tag in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest ausklingen. Mehr dazu
Einen Überblick zu der gesamten Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“
Gastgeberin Monika
Generative Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Es genügt nicht, allein technische Kompetenzen zu entwickeln. Unternehmenskultur und Werte entscheiden über den erfolgreichen Einsatz von KI. Es sind schließlich die Menschen, die KI nutzen! Bei den Mitarbeitenden gibt es sehr unterschiedliche Haltungen zur KI. Die einen sind begeistert und völlig technologieoffen, die anderen zurückhaltend und mit wenig Erfahrungen.
Im Rahmen eines integralen Workshops haben wir ganz direkt mit der KI gearbeitet, Erfahrungen gesammelt und Erkenntnisse abgeleitet. Anschließend haben die Mitarbeitenden des Umweltclusters eine KI-Strategie entwickelt, die Menschlichkeit, Teamgeist und Innovation vereint.
Wir stellen sowohl Ausgangssituation, Vorgehensweise und (persönliche) Erfahrungen vor. Die Teilnehmenden können im Anschluss die Situation in ihrer eigenen Organisation reflektieren und in den Austausch gehen.
ImpulsgeberInnen:
- Trainerin und Integrale Organisationsentwicklung Monika Luger, imu
- Jona Carmon, senze.ai, Neurowissenschaftler, KI – Forscher am Max Planck Institute for Human Development
- Auftraggeber des Workshops Alfred Mayr, Geschäftsführer Umweltcluster Bayern
- Anwenderin Laura Jantz, Mitarbeiterin Umweltcluster Bayern
Zielgruppe der Webinarreihe:
Angesprochen sind diesmal ausschließlich Teilnehmende aus Unternehmen.
BeraterInnen sind für dieses Format nicht mehr zugelassen.
Highlight 2025: Netzwerktreffen am 16. Juli
Highlight der Reihe ist das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn. Hier greifen wir alle Themen der Reihe vertieft auf. Eine Gelegenheit, sich intensiver mit den verschiedenen Herangehensweisen und Aspekten der Transformation in verschiedenen Workshops zu beschäftigen. Anschließend lassen wir den Tag in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest ausklingen. Mehr dazu
Einen Überblick zu der gesamten Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
ZUKUNFTmobil Netzwerk für Transformation
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden