ZUKUNFTmobil Netzwerk für Transformation
03.06.2025 | 11:00–12:00 Uhr
–
Wie Transformation gelingt: Trauma & Transformation
Harald Schmidt, imu, Dipl.-Psychologe
Haralds Leidenschaft für Heilung führte ihn zur systemischen Coaching-Praxis, die er mit einem MBA in systemischer Organisationsentwicklung und Beratung vertiefte. In seiner Arbeit verbindet er Psychologie, wirtschaftliches Denken und philosophische Ansätze – sowohl theoretisch als auch praktisch. Besonders faszinieren ihn die Faktoren, die den Übergang von Stagnation zu Veränderung bestimmen – sei es auf individueller Ebene, in Beziehungen oder innerhalb von Organisationen. Trauma und Transformation sind für ihn untrennbar miteinander verbunden: Erst das bewusste Erkennen und Verstehen innerer Blockaden ermöglicht echte Entwicklung. Seine zentrale Motivation ist es, diese Themen ins Bewusstsein zu rücken und Klarheit zu schaffen, um durch gezielte Weiterentwicklung Heilung zu ermöglichen. So unterstützt er Menschen dabei, diffuse Störgefühle in greifbare Erkenntnisse zu verwandeln und den Prozess der Transformation mit Freude anzunehmen.
Zielgruppe der Webinarreihe:
Angesprochen sind diesmal ausschließlich Teilnehmende aus Unternehmen.
BeraterInnen sind für dieses Format nicht mehr zugelassen.
Highlight 2025: Netzwerktreffen am 16. Juli
Highlight der Reihe ist das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn. Hier greifen wir alle Themen der Reihe vertieft auf. Eine Gelegenheit, sich intensiver mit den verschiedenen Herangehensweisen und Aspekten der Transformation in verschiedenen Workshops zu beschäftigen. Anschließend lassen wir den Tag in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest ausklingen. Mehr dazu
Harald Schmidt, imu, Dipl.-Psychologe
Haralds Leidenschaft für Heilung führte ihn zur systemischen Coaching-Praxis, die er mit einem MBA in systemischer Organisationsentwicklung und Beratung vertiefte. In seiner Arbeit verbindet er Psychologie, wirtschaftliches Denken und philosophische Ansätze – sowohl theoretisch als auch praktisch. Besonders faszinieren ihn die Faktoren, die den Übergang von Stagnation zu Veränderung bestimmen – sei es auf individueller Ebene, in Beziehungen oder innerhalb von Organisationen. Trauma und Transformation sind für ihn untrennbar miteinander verbunden: Erst das bewusste Erkennen und Verstehen innerer Blockaden ermöglicht echte Entwicklung. Seine zentrale Motivation ist es, diese Themen ins Bewusstsein zu rücken und Klarheit zu schaffen, um durch gezielte Weiterentwicklung Heilung zu ermöglichen. So unterstützt er Menschen dabei, diffuse Störgefühle in greifbare Erkenntnisse zu verwandeln und den Prozess der Transformation mit Freude anzunehmen.
Zielgruppe der Webinarreihe:
Angesprochen sind diesmal ausschließlich Teilnehmende aus Unternehmen.
BeraterInnen sind für dieses Format nicht mehr zugelassen.
Highlight 2025: Netzwerktreffen am 16. Juli
Highlight der Reihe ist das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn. Hier greifen wir alle Themen der Reihe vertieft auf. Eine Gelegenheit, sich intensiver mit den verschiedenen Herangehensweisen und Aspekten der Transformation in verschiedenen Workshops zu beschäftigen. Anschließend lassen wir den Tag in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest ausklingen. Mehr dazu
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Online
ZUKUNFTmobil Netzwerk für Transformation
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden