Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg Workshop zur regionalen Wertschöpfungskette Forst & Holz am 4. Juli 2022

Programm

14:00 Uhr
Begrüßung & Einführung

14:25 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse aus dem CarboRegio-Projekt für das Allgäu: Wie sehen die regionalen Stoffströme aus & was sind die Potenziale für regionale Holzprodukte?
Christina Brand, Christoph Schulz, Markus Briechle
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

15:00 Uhr
Erfahrungen und Projektideen aus dem Allgäu
Maike Breitfeld/Hugo Wirthensohn, Holzforum Allgäu

15:15 Uhr
Vorstellung der Erfahrungen aus dem Projekt „Regionale Holzkette Südostoberbayern“ der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern
Jorun Klinger-Illner, Projektkoordination „Regionale Holzkette Südostoberbayern“, Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern

15:45 Uhr Pause

16:15 Uhr
Ideensammlung aus dem Netzwerk

17:45 Uhr
Zusammenfassung und nächste Schritte

Ab 18:00 Uhr
gemeinsames Sommerfest mit Abendessen im Schloss Blumenthal

 

Wie fast alle Branchen ist auch die Wertschöpfungskette Forst & Holz von extremen Entwicklungen bei Materialverfügbarkeit und Materialpreisen betroffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen haben wir jedoch den Vorteil, dass unser Rohstoff – theoretisch – in ausreichender (?) Menge regional verfügbar wäre. Ist er wirklich verfügbar? Wieviel Rohstoffe / (Vor-)Produkte beziehen die Unternehmen aus der Region? Wieviel könnte es sein / werden? Welche Rolle spielen neue Entwicklungen (Ukrainekrieg etc.) für die Versorgungssicherheit, welche neuen Risiken drohen? Liegt die Zukunft in der Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette?

 

Wie könnten wir uns regional besser aufstellen, um Lieferkettensicherheit und Planbarkeit für alle Stufen der Wertschöpfungskette zu verbessern? Nutzen wir schon alle regionalen Hebel und Potenziale? Könnten wir regionale Modellprojekte kreieren, die die Situation für alle Seiten verbessern? Finden wir Ansätze, die auf mehrere Regionen übertragbar sind?

 
Diese und weitere Fragen diskutierten 25 Vertreter der Wertschöpfungskette aus der Region im Austausch mit Vertretern aus anderen bayerischen Regionen, die sich dieselben Fragen stellen und regional Antworten suchen (und auch schon interessante Ansätze gefunden haben). Eine Weiterentwicklung der entstandenen Ideen ist geplant.


Bleiben Sie up to date! Wirtschaftskalender Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker unseres Wirtschaftskalenders abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Events der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.