Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
27.05.2025 | 19:00–20:30 Uhr
–
Zwischen Algorithmus und Bauchgefühl – Wie viel KI verträgt die Führung?
KI ist auf dem Vormarsch – doch bedeutet das, Algorithmen treffen bald unsere Entscheidungen? Oder bleibt Leadership eine zutiefst menschliche Disziplin? Dieser Vortrag der erfolgreichen Vortragsreihe „Future Skills“ des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) beleuchtet, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen.
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen radikal – von datenbasierten Entscheidungen bis hin zu automatisierten Prozessen. Doch kann eine KI tatsächlich eine Führungskraft ersetzen? Oder wird sie nur zum intelligenten Assistenten, der Leader in ihrer Arbeit unterstützt? Dennis Preiter, Experte für Next Generation Leadership und Gründer von onfluid consulting, wirft in diesem Impulsvortrag des ZWW der Universität Augsburg einen praxisnahen Blick auf die Zukunft von Leadership:
- Fluide Führung: Warum starre Hierarchien nicht mehr funktionieren und KI hier unterstützen kann.
- KI in der Führungspraxis: Wie Algorithmen bei Entscheidungsfindung, Mitarbeiterentwicklung und Strategie helfen.
- Daten & Ethik: Welche Verantwortung tragen Führungskräfte im Umgang mit KI?
- Menschliche Superkräfte: Welche Fähigkeiten machen Führungskräfte auch in einer KI-dominierten Welt unersetzlich?
Ein Vortrag für alle, die Führung im digitalen Zeitalter aktiv mitgestalten wollen – praxisnah, interaktiv und mit klaren Impulsen für die Zukunft!
- Weitere Informationen zum Vortrag und der Vortragsreihe „Future Skills“ des ZWW finden Sie hier.
KI ist auf dem Vormarsch – doch bedeutet das, Algorithmen treffen bald unsere Entscheidungen? Oder bleibt Leadership eine zutiefst menschliche Disziplin? Dieser Vortrag der erfolgreichen Vortragsreihe „Future Skills“ des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) beleuchtet, wie KI fluide Führung unterstützen kann, wo ihre Grenzen liegen und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära wirklich zählen.
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen radikal – von datenbasierten Entscheidungen bis hin zu automatisierten Prozessen. Doch kann eine KI tatsächlich eine Führungskraft ersetzen? Oder wird sie nur zum intelligenten Assistenten, der Leader in ihrer Arbeit unterstützt? Dennis Preiter, Experte für Next Generation Leadership und Gründer von onfluid consulting, wirft in diesem Impulsvortrag des ZWW der Universität Augsburg einen praxisnahen Blick auf die Zukunft von Leadership:
- Fluide Führung: Warum starre Hierarchien nicht mehr funktionieren und KI hier unterstützen kann.
- KI in der Führungspraxis: Wie Algorithmen bei Entscheidungsfindung, Mitarbeiterentwicklung und Strategie helfen.
- Daten & Ethik: Welche Verantwortung tragen Führungskräfte im Umgang mit KI?
- Menschliche Superkräfte: Welche Fähigkeiten machen Führungskräfte auch in einer KI-dominierten Welt unersetzlich?
Ein Vortrag für alle, die Führung im digitalen Zeitalter aktiv mitgestalten wollen – praxisnah, interaktiv und mit klaren Impulsen für die Zukunft!
- Weitere Informationen zum Vortrag und der Vortragsreihe „Future Skills“ des ZWW finden Sie hier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
ZWW Universität Augsburg Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstr. 12
86159 Augsburg
Routenplaner
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden