Angebot Beraterplattform Subventa GmbH: Fördermittelberatung für Ihre innovativen und nachhaltigen Projekte

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2007 begleitet Subventa GmbH deutsche KMUs und Konzerne durch den gesamten Fördermittelprozess:

Wir begleiten Sie durch den kompletten Antragsprozess: Von der Erstanalyse über die finale Genehmigung und die Mittelabrufe bis zum Schlussverwendungsnachweis - wir übernehmen die gesamte Antragsstellung und sorgen für eine schnelle, fehlerfreie Bearbeitung.

Mit Subventa GmbH erhalten Sie maximale Fördermittel bei minimalem Aufwand - für eine zukunftssichere Unternehmensentwicklung!

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2007 begleitet Subventa GmbH deutsche KMUs und Konzerne durch den gesamten Fördermittelprozess:

Wir begleiten Sie durch den kompletten Antragsprozess: Von der Erstanalyse über die finale Genehmigung und die Mittelabrufe bis zum Schlussverwendungsnachweis - wir übernehmen die gesamte Antragsstellung und sorgen für eine schnelle, fehlerfreie Bearbeitung.

Mit Subventa GmbH erhalten Sie maximale Fördermittel bei minimalem Aufwand - für eine zukunftssichere Unternehmensentwicklung!

Unser Angebot:

  • Individuelle Analyse: Wir prüfen gezielt, welche Fördermittel für Ihr Unternehmen optimal sind - von Forschung & Entwicklung bis Nachhaltigkeit.
  • Maximale Förderung: Dank unserer Expertise sichern Sie sich höchste Zuschüsse für Innovation, Umweltschutz, Digitalisierung und Wachstum.
  • Rundum-Service: Von der Antragstellung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie persönlich & effizient, damit Ihre Fördermittelstrategie ein voller Erfolg wird!

Wer wir sind:

Subventa GmbH

Die Subventa GmbH ist seit 2007 Ihr Partner für Fördermittelberatung, um Innovation, Nachhaltigkeit, Forschung & Entwicklung sowie Digitalisierung gezielt zu fördern. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Subventa GmbH Unternehmen beim Wachstum durch optimale Nutzung staatlicher Fördermittel. Unternehmen profitieren von gezielten staatlichen Fördermitteln, um Investitionen effizient zu finanzieren.

Darin sind wir Experte:

  • Fördermittelanalyse & Strategie: Wir prüfen individuell, welche Förderprogramme für Ihr Unternehmen optimal sind. Ob Zuschüsse oder die Forschungszulage - wir finden die beste Förderstrategie für Ihr Vorhaben.
  • Beratung für Forschung & Entwicklung: Innovationen treiben Ihr Wachstum an. Wir helfen Ihnen, F & E-Förderungen zu nutzen, sei es für neue Produkte, nachhaltige Prozesse oder digitale Technologien.
  • Investitions- und Nachhaltigkeitsförderung: Ob neue Maschinen, energieeffiziente Gebäude oder nachhaltige Produktionsprozesse - wir identifizieren Programme zur Investitionsförderung und begleiten Sie bei der Antragstellung.
  • Digitalisierung & Automatisierung: Von KI-Anwendungen bis hin zu Smart-Factory-Lösungen: Wir sichern Ihnen Fördermittel für digitale Transformation und Automatisierung.

Kontakt

Subventa GmbH

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Beraterangebote

News zum Thema "Nachhaltiges Wirtschaften"

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften VolkswagenStiftung fördert interaktives Projekt zur Textilnachhaltigkeit

Die VolkswagenStiftung unterstützt das Projekt „TexTiles“ der Technischen Hochschule Augsburg (THA) mit 132.000 Euro im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Zirkularität im Alltag“. In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) wird ein interaktives Exponat entwickelt, das Besucher für nachhaltigen Konsum von Textilien sensibilisieren soll. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2025

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) vergibt gemeinsam mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Jahr 2025 zum dritten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch innovative, zukunftsweisende Leistungen in der Ressourcenschonung und -effizienz hervorheben. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner.  Die neue ... mehr
Mehr lesen

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltigkeit

Annabell Hummel-Wiest

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor